Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/058: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 7.
Bekanntmachung,
die Einziehung der Cariolpostverbindung zwischen Lampertheim und Heppenheim und Herstellung einer solchen zwischen Lampertheim und Bürstadt betr.
Großherzogliche Ober-Post-Inspection.
Goldmann.
Uebersicht der für das Jahr 1853 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Friedberg.
Großherzogliches Kreisamt Friedberg.
de Beauclair, Kreisassessor.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|057|58|059| | <noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|057|58|059|unkorrigiert}}</noinclude> | ||
<center>'''Nr. 7.'''</center> | |||
<center>'''Bekanntmachung,'''<br />die Einziehung der Cariolpostverbindung zwischen Lampertheim und Heppenheim und Herstellung einer solchen zwischen Lampertheim und Bürstadt betr.</center> | |||
Mit dem 14. d. M. wurde die Cariolpostverbindung von Lampertheim nach Heppenheim eingezogen und eine solche von Lampertheim nach Bürstadt in Wirksamkeit gesetzt, die ältere Personentaxe von 12 kr. und Ueberfrachtaxe von 7/12 kr. für je 5 Pfund Uebergewicht über 30 Pfund des Reisegepäcks aber beibehalten. | |||
:Darmstadt, den 19. Februar 1853. | |||
<center>Großherzogliche Ober-Post-Inspection.<br />Goldmann.</center> | |||
<div align="right"> vt. Bessunger.</div> | |||
<center>Uebersicht der für das Jahr 1853 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Friedberg.</center> | |||
{| {{Prettytable2}} | |||
|O<br />r<br />d<br />n.<br />-<br />N<br />r. | |||
|<center>Namen<br />der<br />Gemeinden.</center> | |||
|Ausschlag. | |||
|colspan=2 |<center>Beitrag auf<br />einen Gulden<br />Normalsteuer-<br />kapital.</center> | |||
|<center>Er-<br />he-<br />bungs-<br />zie-<br />le.</center> | |||
|<center>Bemerkungen.</center> | |||
|- | |||
| | |||
| | |||
|<center>fl.</center> | |||
|<center>kr.</center> | |||
|<center>pf.</center> | |||
| | |||
| | |||
|- | |||
|1.||Friedberg||500||6||0,376||5|| | |||
|- | |||
|2.|| Münzenberg||438||21||0,298||5|| | |||
|- | |||
|3.|| Wölfersheim mit Beienheim, Melbach etc.||112|| -||3,268|| 5||Der Voranschlag ist für<br />3 Jahre 1852/55. | |||
|- | |||
|} | |||
Vorstehende Uebersicht wird unter dem Anfügen als richtig bescheinigt, daß die Erhebungsziele für die Monate Mai, Juny, July, September und October d. J. festgesetzt worden sind. | |||
:Friedberg, am 3. Februar 1853. | |||
<center>Großherzogliches Kreisamt Friedberg.<br />de Beauclair, Kreisassessor.</center> | |||
Version vom 24. August 2011, 05:51 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
| <<<Vorherige Seite [057] |
Nächste Seite>>> [059] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
die Einziehung der Cariolpostverbindung zwischen Lampertheim und Heppenheim und Herstellung einer solchen zwischen Lampertheim und Bürstadt betr.
Mit dem 14. d. M. wurde die Cariolpostverbindung von Lampertheim nach Heppenheim eingezogen und eine solche von Lampertheim nach Bürstadt in Wirksamkeit gesetzt, die ältere Personentaxe von 12 kr. und Ueberfrachtaxe von 7/12 kr. für je 5 Pfund Uebergewicht über 30 Pfund des Reisegepäcks aber beibehalten.
- Darmstadt, den 19. Februar 1853.
Goldmann.
vt. Bessunger.
| O r d n. - N r. |
der Gemeinden. |
Ausschlag. | einen Gulden Normalsteuer- kapital. |
he- bungs- zie- le. |
||
| 1. | Friedberg | 500 | 6 | 0,376 | 5 | |
| 2. | Münzenberg | 438 | 21 | 0,298 | 5 | |
| 3. | Wölfersheim mit Beienheim, Melbach etc. | 112 | - | 3,268 | 5 | Der Voranschlag ist für 3 Jahre 1852/55. |
Vorstehende Uebersicht wird unter dem Anfügen als richtig bescheinigt, daß die Erhebungsziele für die Monate Mai, Juny, July, September und October d. J. festgesetzt worden sind.
- Friedberg, am 3. Februar 1853.
de Beauclair, Kreisassessor.