Guttentag/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ *Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Preußische Rheinprovinz] 6.5.1874, '''Proht, Josef,''' * Guttentag, Regierungsbezirk Oppeln, 16.3.1839, Bür...“)
(kein Unterschied)

Version vom 1. September 2011, 08:05 Uhr

  • Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Preußische Rheinprovinz] 6.5.1874, Proht, Josef, * Guttentag, Regierungsbezirk Oppeln, 16.3.1839, Bürodirektor, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Mathäus Proht, Gerichts-Inspektor, + in Guttentag, und dessen Ehefrau Maria Maikalla, + zu Lublinitz, mit Maria Catharina Seiffarth, 31 Jahre alt, * Niederfleckenberg, Regierungsbezirk Arnsberg, 11.1.1843, wohnhaft in Hilden [Regierungsbezirk Düsseldorf], Tochter von Friedrich Seiffarth, Hammerschmied, wohnhaft in Rödinghausen, und dessen Ehefrau Elisabeth Mönig, + Niederfleckenberg.