Kreis Cottbus: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Städte, Gemeinden: Hinweis Regionalseiten) |
K (→Genealogische und historische Urkunden: -> Quellen) |
||
| Zeile 291: | Zeile 291: | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische | === Genealogische Quellen === | ||
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Archiv (EZA, LHA), jüngere im Standesamt Cottbus. | Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Archiv (EZA, LHA), jüngere im Standesamt Cottbus. | ||
<!-- === Historische Urkunden === --> | <!-- === Historische Urkunden === --> | ||
Version vom 5. Dezember 2005, 14:10 Uhr
Hierarchie Regional > Deutschland (1871-1933) > Neumark > Cottbus
Regional > Deutschland > Brandenburg > Kreis Cottbus
Lokalisierung des Kreises Cottbus innerhalb des Landes Neumark |
Karte des Kreis Cottbus innerhalb Brandenburg von 2005 |
Einleitung
Wappen
Allgemeine Information
| Fläche in ha | 0 |
| Gemeindenummer | W41132 |
| Einwohnerzahl (1846) | 0 |
| Einwohnerzahl (1939) | 0 |
Politische Einteilung
Städte, Gemeinden
Bei der Bearbeitung der hier verlinkten Regionalseiten der Orte dieses Kreises (Verschieben ins GenWiki) bitte diese Hinweise beachten.
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Archiv (EZA, LHA), jüngere im Standesamt Cottbus.
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Martin-Opitz-Bibliothek
Berliner Platz 5
44623 Herne
Tel. (02323)16 2805
Fax (02323)16 2609
E-Mail • Webseite
Handbibliothek der FST Neumark
Dr. Gerd C. Schmerse
Meckelstedter Str. 9
27624 Meckelstedt
E-Mail • Webseite
Weblinks
Genealogische Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Zufallsfunde zu diesem Ort bitte per Mail an Listowner Neumark-L - sie werden in die Neumark-Datenbank aufgenommen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Kreis Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Kreis anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Forscher für die einzelnen Orte dieses Kreises sind auf den jeweiligen Ortsseiten gelistet.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | adm_142052 | ||||
| Karte |
|
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte | |||||
| Untergeordnete Objekte |
|
| Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Brandenburg (Bundesrepublik Deutschland) | |
|
Landkreise:
Barnim |
Dahme-Spreewald |
Elbe-Elster |
Havelland |
Märkisch-Oderland |
Oberhavel |
Oberspreewald-Lausitz |
Oder-Spree |
Ostprignitz-Ruppin |
Potsdam-Mittelmark |
Prignitz |
Spree-Neiße |
Teltow-Fläming |
Uckermark |



