Medina (Wien)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (1 Version: Verzeichnis Fotosstudios) |
K (hat „Atelier Medina (Wien)/Fotostudio“ nach „Medina (Wien)/Fotostudio“ verschoben: Angleich an die übliche Schreibweise der Webadresse) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| Jahr der Aufnahme = um 1907 | | Jahr der Aufnahme = um 1907 | ||
| abgebildetes Motiv = Sirowatka | | abgebildetes Motiv = Sirowatka | ||
| Weitere Informationen = | | Weitere Informationen = Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann. | ||
| Fotosammlung = Danuta Thiel-Melerski | | Fotosammlung = Danuta Thiel-Melerski | ||
| BenutzerID = | | BenutzerID = | ||
| Kontakt = {{DTM}} | | Kontakt = {{DTM}} | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 19. März 2018, 23:43 Uhr
Atelier Medina
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Atelier Medina | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Atelier Medina |
| Ort des Ateliers: | Wien |
| Straße: | Hauptstraße 95 |
| Filiale(n): | Wien: Dietrichgasse 2a |
| Auszeichnungen: | Verdienstmedaille Sr. K. u. K. Hoheit Erzherzog Eugen Gründer |
| Lithograf: | Bern. Wachtl, Wien |
| Bemerkungen: | Photographisches Atelier; Unterdambach Deutschmeister Waisen- und Ferienheim |
Angaben zum Foto
| Foto: | Sirowatka |
| abgebildetes Motiv: | Sirowatka |
| Jahr der Aufnahme: | um 1907 |
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.