Landkreis Grafschaft Bentheim: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(44 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Hierarchie ==
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''


Regional > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > Kreis Grafschaft Bentheim
Regional > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Regierungsbezirk Osnabrück]] > Landkreis Grafschaft Bentheim


== Einleitung ==
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lage_Kreis_Grafschaft_Bentheim_in_Niedersachsen.png|thumb|250px|Lokalisierung des Landkreises Grafschaft Bentheim in [[Niedersachsen]]]]</center>
|}
 
==Einleitung==
===Wappen===
{|cellpadding="15"
|[[Bild:Wappen_Niedersachsen_Kreis_Grafschaft_Bentheim.png]]
|''Beschreibung:''<br/>
Das Wappen des Landkreises Grafschaft Bentheim zeigt auf rotem Grund 17 und 2 halbe kreisrunde Schildbeschläge, die in waagerechten Reihen auf Lücke untereinander symmetrisch in folgender Weise angeordnet sind: erste Reihe 4, zweite Reihe 3 ganze und seitlich 2 halbe, dritte Reihe 4 und die folgenden Reihen 3 und 2 Beschläge, die letzte endet mit einem Beschlag. Die beiden halben Beschläge in der zweiten Reihe sind mit den geraten Halbierungsflächen dem Schildrand zugekehrt, ohne aber den Rand zu berühren.
|}
<hr width="300px">
<small>Quelle: [http://www.grafschaft-bentheim.de/ Grafschaft Bentheim]</small>


== Allgemeine Informationen ==
== Allgemeine Informationen ==


=== Politische Einteilung, Bevölkerung ===
=== Politische Einteilung, Bevölkerung ===
<center>
[[Bild:Lage_Orte_Kreis_Bad_Bentheim_Niedersachsen.png]]
</center>


Der Kreis Grafschaft Bentheim besteht aus folgenden Städten und Gemeinden:
Der Landkreis Grafschaft Bentheim besteht aus folgenden Städten und Gemeinden:
 
<!--
[[Bild:Lage_Orte_Kreis_Bad_Bentheim_Niedersachsen.png]]
* Stadt [[Bad Bentheim]]
* Stadt [[Bad Bentheim]]
* Samtgemeinde [[Emlichheim]]
* Samtgemeinde Emlichheim
* Samtgemeinde [[Neuenhaus]]
** [[Emlichheim]], [[Hoogstede]], [[Laar (Vechte)|Laar]], [[Ringe_(Emlichheim)|Ringe]]
* Stadt [[Nordhorn]]
* Samtgemeinde Neuenhaus
* Samtgemeinde [[Schüttorf]]
** [[Esche]], [[Georgsdorf_(Neuenhaus)|Georgsdorf]], [[Gölenkamp]], [[Neuenhaus_(bei Bad Bentheim)|Neuenhaus]], [[Osterwald_(Neuenhaus)|Osterwald]]  
* Samtgemeinde [[Uelsen]]
* Stadt [[Nordhorn (Bentheim)]]
* Samtgemeinde Schüttorf
** [[Engden]], [[Isterberg]], [[Ohne]], [[Quendorf]], [[Samern]], [[Schüttorf]], [[Suddendorf]]
* [[Samtgemeinde Uelsen]]
**[[Getelo]], [[Itterbeck]], [[Halle (Uelsen)|Halle]], [[Wielen_(Uelsen)|Wielen]], [[Wilsum]], [[Uelsen]]
* Gemeinde [[Wietmarschen]]
* Gemeinde [[Wietmarschen]]
<br/>
-->
{{Navigationsleiste Landkreis Grafschaft Bentheim}}
 
Die Bauernschaften des Landkreises Grafschaft Bentheim und ihre Zugehörigkeit:
 
* Dalen (Coevorden, NL)
* Achlar  (Emlichheim)
* Agterhorn (Emlichheim)
* Alexisdorf (Emlichheim)
* Bahne/Bane (Emlichheim)
* Berge, Prenger (Emlichheim)
* Echteler (Emlichheim)
* Emlichheim (Emlichheim)
* Euveringe (Emlichheim)
* Heesterkante (Emlichheim)
* [...] wird fortgesetzt.
 
<!-- === Kirchliche Gliederung === -_>
<!-- ====Evangelische Kirche==== -->
<!-- ====Katholische Kirche==== -->
<!-- ====Andere Glaubensgemeinschaften==== -->
<!-- == Geschichte == -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
 
== Genealogische und historische Urkunden ==
=== Genealogische Urkunden ===
Die ev.-ref. Kirchenbücher der Grafschaft Bentheim sind weitgehend in PRO-GEN erfasst.
Auskünfte hierzu erteilt u.a. Martin Koers, <email>info@geschichtsbuero-heureka.de</email>.<br />(Berufsgenealoge: vermutlich kostenpflichtiges Angebot!)
 
<!-- === Historische Urkunden === -->
== Bibliografie ==
* Schneider,V.: Der Erwerb des Bürgerrechts und seine Bedeutung in den Städten der Grafschaft Bentheim. Diss. Leipzig 1914.
 
===Periodika===
* Bentheimer Jahrbuch 2008. Schriftleitung: Dr. Heinrich Voort. Hrsg.: Heimatverein Grafschaft Bentheim, c/o Gerolf Küpers, Lingener Str. 17, 48531 Nordhorn.
* Der Grafschafter. Zwischen Burg und Bohrturm. Heimatbeilage der Grafschafter Nachrichten.
1/2007.
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
=== Adressbücher ===
*siehe: [[:Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Grafschaft Bentheim]]
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Karten === -->
== Archive und Bibliotheken ==
 
=== Archive ===
* [[Kreisarchiv Grafschaft Bentheim]]
<!-- === Bibliotheken === -->
 
== Verschiedenes ==
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
 
=== Berufsgenealogen ===
* http://www.geschichtsbuero-heureka.de  Heureka - das Geschichtsbüro!
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
 
=== Auswanderungen ===
* http://www.german-immigrants.com Informationen, Bibliografie u. Datenbank zur Auswanderung aus der Grafschaft Bentheim u. dem Emsland<br />
* http://www.emslanders.com Datenbank zur Auswanderung aus dem Emsland<br />
<!-- === LDS/FHC  === -->
 
=== DNA Projekt ===
* http://www.familytreedna.com/public/Grafschaft_Bentheim/default.aspx Y-STR project Grafschaft Bentheim
 
== Internet-Adressen ==
== Internet-Adressen ==
Homepage des Landkreises Grafschaft Bentheim<br/>
* http://www.grafschaft-bentheim.de/ Homepage des Landkreises Grafschaft Bentheim
http://www.grafschaft-bentheim.de/
* http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Grafschaft_Bentheim Grafschaft Bentheim auf Wikipedia
* http://grafschafter-atlas.de/atlas/index.php/ Grafschafter Atlas
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Historische Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->


Grafschaft Bentheim auf Wikipedia<br/>
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Grafschaft_Bentheim
<GOV>adm_133456</GOV>


{{Navigationsleiste Niedersachsen}}


[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Niedersachsen|Grafschaft Bentheim (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Niedersachsen|Grafschaft Bentheim (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Grafschaft Bentheim (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Grafschaft Bentheim (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Rotenburg (Wümme)|Grafschaft Bentheim (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Grafschaft Bentheim| ]]

Aktuelle Version vom 2. April 2024, 23:34 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Regierungsbezirk Osnabrück > Landkreis Grafschaft Bentheim

Lokalisierung des Landkreises Grafschaft Bentheim in Niedersachsen

Einleitung

Wappen

Wappen Niedersachsen Kreis Grafschaft Bentheim.png Beschreibung:

Das Wappen des Landkreises Grafschaft Bentheim zeigt auf rotem Grund 17 und 2 halbe kreisrunde Schildbeschläge, die in waagerechten Reihen auf Lücke untereinander symmetrisch in folgender Weise angeordnet sind: erste Reihe 4, zweite Reihe 3 ganze und seitlich 2 halbe, dritte Reihe 4 und die folgenden Reihen 3 und 2 Beschläge, die letzte endet mit einem Beschlag. Die beiden halben Beschläge in der zweiten Reihe sind mit den geraten Halbierungsflächen dem Schildrand zugekehrt, ohne aber den Rand zu berühren.


Quelle: Grafschaft Bentheim

Allgemeine Informationen

Politische Einteilung, Bevölkerung

Lage Orte Kreis Bad Bentheim Niedersachsen.png

Der Landkreis Grafschaft Bentheim besteht aus folgenden Städten und Gemeinden:

Wappen Landkreis Emsland, Niedersachsen Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Grafschaft Bentheim (in Niedersachsen)

Städte: Bad Bentheim | Nordhorn (Bentheim) | Samtgemeinde Emlichheim: Emlichheim | Hoogstede | Laar | Ringe | Samtgemeinde Neuenhaus: Esche | Georgsdorf | Lage | Neuenhaus | Osterwald | Samtgemeinde Schüttorf: Engden | Isterberg | Ohne | Quendorf | Samern | Schüttorf | Samtgemeinde Uelsen: Getelo | Gölenkamp | Halle | Itterbeck | Uelsen | Wielen | Wilsum | Gemeinde: Wietmarschen
ehemalige Gemeinden: Suddendorf


Die Bauernschaften des Landkreises Grafschaft Bentheim und ihre Zugehörigkeit:

  • Dalen (Coevorden, NL)
  • Achlar (Emlichheim)
  • Agterhorn (Emlichheim)
  • Alexisdorf (Emlichheim)
  • Bahne/Bane (Emlichheim)
  • Berge, Prenger (Emlichheim)
  • Echteler (Emlichheim)
  • Emlichheim (Emlichheim)
  • Euveringe (Emlichheim)
  • Heesterkante (Emlichheim)
  • [...] wird fortgesetzt.


Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

Die ev.-ref. Kirchenbücher der Grafschaft Bentheim sind weitgehend in PRO-GEN erfasst. Auskünfte hierzu erteilt u.a. Martin Koers, email address.
(Berufsgenealoge: vermutlich kostenpflichtiges Angebot!)

Bibliografie

  • Schneider,V.: Der Erwerb des Bürgerrechts und seine Bedeutung in den Städten der Grafschaft Bentheim. Diss. Leipzig 1914.

Periodika

  • Bentheimer Jahrbuch 2008. Schriftleitung: Dr. Heinrich Voort. Hrsg.: Heimatverein Grafschaft Bentheim, c/o Gerolf Küpers, Lingener Str. 17, 48531 Nordhorn.
  • Der Grafschafter. Zwischen Burg und Bohrturm. Heimatbeilage der Grafschafter Nachrichten.

1/2007.

Adressbücher

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Berufsgenealogen

Auswanderungen

DNA Projekt

Internet-Adressen

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/adm_133456): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution


Wappen des Bundeslandes Niedersachsen Landkreise, kreisfreie Städte und Regionen im Bundesland Niedersachsen (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Ammerland | Aurich | Grafschaft Bentheim | Celle | Cloppenburg | Cuxhaven | Diepholz | Emsland | Friesland | Gifhorn | Goslar | Göttingen | Hameln-Pyrmont | Harburg | Helmstedt | Hildesheim | Holzminden | Leer | Lüchow-Dannenberg | Lüneburg | Nienburg (Weser) | Northeim | Oldenburg | Osnabrück | Osterholz | Osterode am Harz | Peine | Rotenburg (Wümme) | Schaumburg | Soltau-Fallingbostel | Stade | Uelzen | Vechta | Verden | Wesermarsch | Wittmund | Wolfenbüttel
Kreisfreie Städte: Braunschweig | Delmenhorst | Emden | Oldenburg | Osnabrück | Salzgitter | Wilhelmshaven | Wolfsburg
Regionen: Hannover