Apenrade: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu angelegt und mit ein paar genealogischen Quellen bestückt)
 
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links, Link auf Ortsindex-Kategorie entfernen)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|AABRAAJO45RA}}
{{#vardefine:GOV-GDE|object_299604}}{{#vardefine:GOV-ID|AABRAAJO45RA}}
{{#vardefine:Ortsname|Aabenraa}}
{{#vardefine:Ortsname|Apenrade}}
<!-- -->
'''Hierarchie'''</br>
<!-- -->
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Dänemark]] > [[Syddanmark|Region Syddanmark]] > Aabenraa</br>
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
1867-1920: [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Norddeutscher Bund]] / [[Deutsches Reich]] > [[Preußen]] > [[Provinz Schleswig-Holstein]] > [[Kreis Apenrade]] > {{#var:Ortsname}}
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
<!--                Musterland durch das zugehörige Bundesland.    -->
<!-- Diese 4 Zeilen können dann gelöscht werden.                    -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!--
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}
-->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
<!-- wenn es mehrere Orte gleichen Namens gibt      -->
<!-- Diese 3 Zeilen können dann gelöscht werden    -->
 
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Dänemark]] > [[Sønderjylland]] > [[Aabenraa]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 26: Zeile 10:
|}
|}
-->
-->
== Einleitung ==
== Einleitung ==
'''Apenrade''', seit 1920 dänischer Name: '''Aabenraa''', auch '''Åbenrå'''
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
Zeile 37: Zeile 21:
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
Aabenraa oder auch Åbenrå (deutsch: Apenrade, sydjütisch: Affenrå) ist eine Stadt im östlichen Südjütland. Historisch war der Ort ein wichtiger Hafen und Schiffsbauplatz.
Aabenraa oder auch Åbenrå (deutsch: Apenrade, sydjütisch: Affenrå) ist eine Stadt im östlichen Südjütland. Historisch war der Ort ein wichtiger Hafen und Schiffsbauplatz.
 
* [[Landwehr-Bataillon Apenrade]]
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
Zeile 49: Zeile 33:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
* 1867-1920 Kreisstadt des [[Kreis Apenrade|Kreises Apenrade]]
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
Die Kichenbücher von Aabenraa sind im Internet frei zugänglich unter http://www.sa.dk/ao/default.aspx
==== Kirchenbücher ====
 
* Die Kirchenbücher von Aabenraa sind im Internet frei zugänglich unter http://www.sa.dk/ao/default.aspx. Zu diesen Kirchenbüchern gibt es auch ein paar schreibmaschinengeschriebene Indizes (præstearkiv = Pastorenarchiv), wo die Namen alphabetisch angeordnet und mit Geburtsdatum, Heiratsdatum und Sterbedatum versehen sind, sofern sie in den Kirchenbüchern stehen:
Zu diesen Kirchenbüchern gibt es auch ein paar schreibmaschinengeschriebene Indizes (præstearkiv = Pastorenarchiv), wo die Namen alphabetisch angeordnet und mit Geburtsdatum, Heiratsdatum und Sterbedatum versehen sind, sofern sie in den Kirchenbüchern stehen:
** Namensregister von 1631-1763: http://www.wadschier.dk/kilder/vis_side.php?Kilde_id=1676&nr=1&zoom=0.5
 
** Namensregister von 1763-1824: http://www.wadschier.dk/kilder/vis_side.php?Kilde_id=1677&nr=1&zoom=0.5
* Namensregister von 1631-1763: http://www.wadschier.dk/kilder/vis_side.php?Kilde_id=1676&nr=1&zoom=0.5
** Namensregister von 1824-1874: http://www.wadschier.dk/kilder/vis_side.php?Kilde_id=1515&nr=1&zoom=0.5
* Namensregister von 1763-1824: http://www.wadschier.dk/kilder/vis_side.php?Kilde_id=1677&nr=1&zoom=0.5
* Apenrade, Militärkirchenbuch - Taufen, Trauungen, Verstorbene, 1869-1888, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/akmb/militaerkirchenbuecher/0022/ Digitalisate] bei Matricula
* Namensregister von 1824-1874: http://www.wadschier.dk/kilder/vis_side.php?Kilde_id=1515&nr=1&zoom=0.5
<!-- ==== Adressbücher ==== -->
 
<!-- * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]] -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- Bitte schauen Sie auf der Seite [[Altdaten aus GOV zur Migration ins GenWiki]] nach,
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
ob sie Angaben zu Kirchenbüchern finden, die sie hierher übertragen können. -->
==== Militär- und Kriegsquellen ====
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
* {{Verlustlisten 1870/71 Preußen und Baden|Apenrade|}}
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.     -->
* {{Verlustliste 1.Weltkrieg|Apenrade|}}
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
=== Historische Quellen ===
==== Adressbücher ====
==== Bildquellen ====
*[[:Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher|Ortsindex der Online-Adressbücher]]
* [[:Kategorie:Fotostudio in Apenrade|Fotostudios in Apenrade]]
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
 
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
<!-- Bitte schauen Sie auf der Seite [[Altdaten aus GOV zur Migration ins GenWiki]] nach,
ob sie Angaben zu Ortsfamilienbüchern finden, die sie hierher übertragen können. -->
<!-- Bitte prüfen Sie in der [[Kategorie:Ortsfamilienbuch]], ob es bereits
eine Beschreibung eines Ortsfamilienbuches zum Ort im GenWiki gibt und verlinken es ggf. hier.-->
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
==== In der Digitalen Bibliothek ====
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== -->
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
Zeile 95: Zeile 69:
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 102: Zeile 75:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
 
== Anmerkungen ==
<references/>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Aabenraa}}
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>
=== Kernstadt ===
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
 
[[Kategorie:Apenrade|!]]
 
[[Kategorie:Ort im Kreis Apenrade]]
<!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! -->
[[Kategorie:Ort in Schleswig-Holstein]]
 
[[Kategorie:Ort in Syddanmark]]
[[Kategorie:Ort im Musterkreis]]
[[Kategorie:Ort in Dänemark]]
[[Kategorie:Ort im Musterregierungsbezirk]]
[[Kategorie:Ort in Musterland]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 11:52 Uhr


Hierarchie
Regional > Dänemark > Region Syddanmark > Aabenraa
1867-1920: Regional > Norddeutscher Bund / Deutsches Reich > Preußen > Provinz Schleswig-Holstein > Kreis Apenrade > Apenrade

Einleitung

Apenrade, seit 1920 dänischer Name: Aabenraa, auch Åbenrå

Allgemeine Information

Aabenraa oder auch Åbenrå (deutsch: Apenrade, sydjütisch: Affenrå) ist eine Stadt im östlichen Südjütland. Historisch war der Ort ein wichtiger Hafen und Schiffsbauplatz.

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Militär- und Kriegsquellen

Historische Quellen

Bildquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Apenrade

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_299604
Name
  • Apenrade
  • Aabenraa
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1920-06-14)
Einwohner
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 0922

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Apenrade, Aabenraa (1874) ( Landkreis) Quelle Seite 8

Apenrade, Aabenraa (1885) ( Standesamt) Quelle

Apenrade, Aabenraa ( Kirchspiel)

Apenrade, Aabenraa (- 1920-06-14) ( Landkreis) Quelle Quelle Quelle

Apenrade, Aabenraa, Åbenrå (1922) ( Amt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kolstrup, Kolstrup
         Dorf
KOLRUPJO45RB (1901 -)
Bellevue
         Wohnplatz
BELVUEJO45RA
Bögelundt, Bögelund
         Hof
BOGNDTJO45QA (1874)
Carlsminde, Karlsminde
         Wohnplatz
KARNDEJO45RB (1874 -)
Farvermühle, Färbersmühle, Farversmølle
         Wohnplatz
FARHLEJO45QA (1874)
Lensnak, Lensnack
         Häusergruppe
LENACKJO45RB (1874 - 1890)
Possekjer, Posselkjer, Possekjär, Posekær
         Wohnplatz
POSJERJJ49RK (1874 - 1890)
Schweitz, Schweizerhalle, Folkehjem
         Wohnplatz
SCHLLEJO45RB (1874 - 1890)
Peterslund
         Hof
PETUNDJO45QB (1890)
Sommerlust
         Gebäude
SOMUSTJO45RB (1890)
Schelbek
         Ort
SCHBEKJO45RA (1890)
Süderholz
         Gebäude
SUDOLZJO45QA (1890)
Norderholz
         Häuser
object_1260344 (1901 - 1921)
Westerlund, Vesterlund
         Oberförsterei
WESUNDJO45QB (1890)
Apenrade, Aabenraa, Åbenrå
         Stadt
AABRAAJO45RA (- 1920)
Jürgensgaard, Jørgensgård
         Ort
JRGGRDJO45RB (1890)
Brunlund, Brundlund Slot
         Schloss
BRUUNDJO45QA (1890)
Cecilienlust, Caecilienlust, Cecilielyst
         Wohnplatz
CECYSTJO45QA (1874 -)
Farvermühle, Färbersmühle, Farversmølle
         Wohnplatz
FARHLEJO45QA (1890)
Straagaard, Strohgaard, Strågård
         Hof
STRARDJO45RB (1901 - 1970)
Neumühle, Neuemühle, Nymølle
         Wohnplatz
NEUHLEJO45QB (1901 - 1921)
Bocklundsbek, Bögelundsbek, Bøgelundsbæk
         Hof
BOCBEKJO45RB (1922)
Enemark
         Häuser
object_1260321 (1922)
Langberg, Langbjerg
         Hof
LANERGJO45QD (1922)
Ellgard
         Wohnplatz
object_1339896 (1922)
Fernsicht
         Wohnplatz
object_1339897 (1922)
Heiselbek
         Wohnplatz
object_1339898 (1922)
Lindberg
         Wohnplatz
object_1339899 (1922)
Swollmsau
         Wohnplatz
object_1339900 (1922)
Schützenhof
         Wohnplatz
SCHHOFJO45QA (1922)
Landlyst
         Hof
LANYSTJO45QB (1922)
Dammberg
         Wohnplatz
DAMERGJO45RB (1911)

Kernstadt

GOV-Kennung AABRAAJO45RA
Name
  • Apenrade
  • Aabenraa (- 1948)
  • Åbenrå (1948 -)
Typ
  • Stadt (Siedlung)
externe Kennung
  • nima:-2738982
  • geonames:2625070
Karte
   

TK25: 0922

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Apenrade, Åbenrå, Aabenraa (1970 -) ( kommune)

Apenrade, Aabenraa, Åbenrå (1920 - 1970) ( Amt)

Rise (- 1864) ( Harde)

Apenrade, Aabenraa (1890) ( Kirchspiel) Quelle

Apenrade, Aabenraa (- 1920) ( Stadt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum