Frühlinghausen (Balve): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
* (1536) Johann Smoll 1 g  / (1565 ) Henrich Schmollen 1 g
* (1536) Johann Smoll 1 g  / (1565 ) Henrich Schmollen 1 g
* (1536) die grote Herman, pauper / (1565 ) Timmer Thonnis 1 o
* (1536) die grote Herman, pauper / (1565 ) Timmer Thonnis 1 o
** 1565 Summa 10 g 1 o <ref> '''Quelle ''': Die Schatzungsregister des 16. Jhdts. f.d. Hzgt. Westfalen (Hrsg. H.Walberg) ISBN 3-402-05854-5  und  ISBN 3-402-06820-6</ref>
** 1565 Summa 10 g 1 o <ref> '''Quelle ''': Die Schatzungsregister des 16. Jhdts. f.d. Hzgt. Westfalen (Hrsg. H.Walberg) ISBN {{ISBNpur|3-402-05854-5  }}und  ISBN {{ISBNpur|3-402-06820-6}}</ref>


==[[Westfalen: Suche in Zeitschienen|Zeitschiene nach 1802]]==
==[[Westfalen: Suche in Zeitschienen|Zeitschiene nach 1802]]==
===Landesherren===
===Landesherren===
* < 1368 [[Grafschaft Arnsberg]]  
* < 1368 [[Grafschaft Arnsberg]]  
* 1368 kölnisches [[Herzogtum Westfalen]], [[Ruhramt]], Gericht Hellefeld mit dem [[Kirchspiel]] [[Hellefeld]]
* 1368 kölnisches [[Herzogtum Westfalen]], [[Amt Balve (historisch)]]
* 1802-16 zu [[Hessen-Darmstadt]]
* 1802-16 zu [[Hessen-Darmstadt]]
* 1816 [[Preußen]], [[Provinz Westfalen]], [[Regierungsbezirk Arnsberg]], [[Kreis Arnsberg]]
* 1816 [[Preußen]], [[Provinz Westfalen]], [[Regierungsbezirk Arnsberg]], [[Kreis Arnsberg]]
Zeile 54: Zeile 54:
* Stadtverwaltung Balve [http://www.balve.de www.balve.de]
* Stadtverwaltung Balve [http://www.balve.de www.balve.de]


=== Genealogische Internetseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
* [http://www.genealogy.net/vereine/wggf/  Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung]
* [http://www.genealogy.net/vereine/wggf/  Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung]


Zeile 62: Zeile 62:
===[[Heimatforschung in Westfalen]]===
===[[Heimatforschung in Westfalen]]===
* [http://www.heimwacht-balve.de/  Heimatwacht Balve e.V. ]
* [http://www.heimwacht-balve.de/  Heimatwacht Balve e.V. ]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


{{FOKO|FRUSENJO31VH|Frühlinghausen}}
{{FOKO|FRUSENJO31VH|Frühlinghausen}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>FRUSENJO31VH</gov>
<gov>FRUSENJO31VH</gov>



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 21:50 Uhr

Frühlinghausen: historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen >Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Arnsberg > Märkischer Kreis > Balve > Garbeck > Frühlinghausen

Zeitschiene vor 1803

Name

Frühlinghausen (Balve)

  • Frolingkhuißen / Frolinghausen

Schatzungsregister

  • (1536) Hannß Spirlinck 1 g / (1565 ) Herman Spirlingk 2 g
  • (1536) Jacob Smale ½ g / (1565 ) Johan Schmale 1 ½ g
  • (1536) Henneken Drugge ½ g / (1565 ) Johan Droge 1 g
  • (1536) Johann Felgenheuwer 5 g / (1565 ) Schulte zu Frolinghausen 4 ½ g
  • (1536) Johann Smoll 1 g / (1565 ) Henrich Schmollen 1 g
  • (1536) die grote Herman, pauper / (1565 ) Timmer Thonnis 1 o
    • 1565 Summa 10 g 1 o [2]

Zeitschiene nach 1802

Landesherren

Verwaltungseinbindung

Kommunale Neugliederung

  • 1975 Die Stadt Balve wird mit den Gemeinden Beckum, Eisborn, Garbeck (mit Bauerschaft Frühlinghausen), Langenholthausen, Mellen und Volkringhausen zur neuen Stadt Balve zusammengeschlossen. In diese wurden die Ortsteile Benkamp und Kesberg der Gemeinde Blintrop sowie einzelne Grundstücke der Gemeinden Asbeck, Holzen und Hövel eingegliedert. Das Amt Balve wurde aufgelöst.


Wappen Balve.jpg Ortsteile: Stadt und Kirchspiel Balve (Märkischer Kreis)

Balve | Beckum | Binolen | Eisborn | Frühlinghausen | Garbeck | Grübeck | Höveringhausen | Horst | Langenholthausen | Leveringhausen | Mellen | Volkringhausen |
Historisch: Asbeck


Literatur

Bibliografie-Suche

Fußnoten

  1. Quelle der Früherwähnungen: Westfälisches Urkundenbuch (WUB) VII. Nr. 2589
  2. Quelle : Die Schatzungsregister des 16. Jhdts. f.d. Hzgt. Westfalen (Hrsg. H.Walberg) ISBN 3-402-05854-5 und ISBN 3-402-06820-6

Archive

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Heimatforschung in Westfalen

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung FRUSENJO31VH
Name
  • Frühlinghausen
Typ
  • Bauerschaft (1818)
  • Dorf (1839)
Einwohner
  • 70 (1818)
  • 103 (1895)
Postleitzahl
  • W5981 (- 1993-06-30)
  • 58802 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4613

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Balve ( Kirchengemeinde)

Garbeck ( Standesamt)

Neuenrade ( Kirchspiel)

Garbeck (1818) ( GemeindeOrtsteil)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum