Schlachten des Weltkrieges/Nowo Georgiewsk: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Überarbeitung, Quellen) |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| id="toc" style="margin: 0;background:#BDB76B; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center" | {| id="toc" style="margin: 0;background:#BDB76B; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center" | ||
| {{Navigation Militär-Literatur}} | | {{Navigation Militär-Literatur}} | ||
|----- | |----- | ||
| align="center" style="background:#BDB76B" | [[ | | align="center" style="background:#BDB76B" | [[Datei:War Ensign of Germany 1903-1918.svg|30 px]] <font size="4"><strong>Reichsarchiv - Schlachten des Weltkrieges</strong></font> | ||
| rowspan="5" valign="top" | | | rowspan="5" valign="top" | | ||
|----- | |----- | ||
| align="center" | '''Band 8 ''' <font size="6"><strong> | | align="center" | '''Band 8 ''' <font size="6"><strong>Nowo Georgiewsk</strong></font> | ||
|----- | |----- | ||
| align="center" | zur [[ | | align="center" | zur '''[[Schlachten des Weltkrieges|Gesamt-Übersicht aller Bände]]''' | ||
|----- | |----- | ||
| width="100%" align="center" | | | width="100%" align="center" | | ||
| Zeile 16: | Zeile 15: | ||
{{Infobox Literatur | {{Infobox Literatur | ||
| Titel = Die Eroberung von Nowo Georgiewsk | | Titel = Die Eroberung von Nowo Georgiewsk | ||
| Untertitel = Unter Benutzung der amtlichen Quellen des Reichsarchivs, persönlicher Aufzeichnungen von Mitkämpfern und einer Darstellung des Majors und 1. Generalstabsoffiziers der | | Untertitel = Unter Benutzung der amtlichen Quellen des Reichsarchivs, persönlicher Aufzeichnungen von Mitkämpfern und einer Darstellung des Majors und 1. Generalstabsoffiziers der Belagerungsarmee v. Brunn | ||
| Verfasser = Franz Bettag | | Verfasser = Franz Bettag | ||
| Auflage = | | Auflage = | ||
| Erscheinungsort = Oldenburg i.O. | | Erscheinungsort = Oldenburg i.O. | ||
| Erscheinungsjahr = 1926 | | Erscheinungsjahr = 1. Auflage 1921, 2. Auflage 1926 | ||
| Verlag = Gerhard Stalling | | Verlag = Gerhard Stalling | ||
| Umfang = | | Umfang = 144 Seiten | ||
| Begleitmaterial = 5 Karten, 5 Textskizzen | | Begleitmaterial = 5 Karten, 5 Textskizzen, 17 Abbildungen, 2 Anlagen | ||
| ISBN = | | ISBN = | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| Reihe ; Band = | | Reihe ; Band = [[Schlachten des Weltkrieges]], Band 8 (Band 4 der 1. Auflage) | ||
| Online-Ausgabe = | | Online-Ausgabe = | ||
| Namenindex = | | Namenindex = | ||
| Zeile 35: | Zeile 34: | ||
== Weitere Informationen == | == Weitere Informationen == | ||
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. --> | <!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. --> | ||
'''Inhaltsverzeichnis:''' | |||
Seite | |||
Zum Geleit 9 | |||
Ehrentafel 10 | |||
Die Todesfahrt des russischen Ingenieur=Generals 13 | |||
Im Anmarsch auf Nowo Georgiewsk 26 | |||
Die Einschließung der Festung 30 | |||
Die Vorbereitung des Angriffs 39 | |||
Die Kämpfe um die Feldstellung 47 | |||
Der Einbruch in die äußere Fortlinie 56 | |||
Der Angriff der Sachsen 61 | |||
Das Ringen der schlesischen Landwehr um das Werk XVa 66 | |||
Die Fortführung des Angriffs an der Haupütangriffsfront 81 | |||
Auf den anderen Fronten 87 | |||
Der Fall der Festung 95 | |||
Im russischen Lager nach dem Fall der Festung 110 | |||
Die Siegesfeier 119 | |||
Namenverzeichnis 123 | |||
Kartenbeilagen | |||
Skizze 1 Übersichtskarte des östlichen Kriegsschauplatzes | |||
Skizze 2 Zur Einschließung von Nowo Georgiewsk | |||
Skizze 3 Der Angriff auf die Festung | |||
Skizze 4 Die Belagerungsartillerie an der Hauptangriffsfront | |||
Reliefkarte Nowo Georgiewsk | |||
Textskizzen | |||
Die Zitadelle von Nowo Georgiewsk 14 | |||
Zur Lage 22 | |||
Zum Angriff der Sachsen auf die äußere Fortlinie 61 | |||
Zum Angriff der Schlesier gegen Fort XVa 67 | |||
Zum Kampf um die Fortgruppe XVI 79 | |||
Anlagen | |||
Anlage 1 Kriegsgliederungen | |||
Anlage 2 Die Kapitulationsbedingungen 126 | |||
Bilder | |||
Tafel I: Generalleutnant v. Dickhuth-Harrach | |||
Generalmajor v. Sauberzweig | |||
Tafel II: Generalleutnant Schalscha v. Ehrenfeld | |||
Oberst Graf Pfeil | |||
Tafel III: Oberstleutant Schurig. Oberstleutnant Beyer. Major von Ohnesorge | |||
Leutnant Kehr. Leutnant Kiefer. Leutnant Lange | |||
Tafel IV: Die Zitadelle von Nowo Georgiewsk von der Weichsel aus gesehen | |||
Fort III. Volltreffer in die Kehlgrabemauer | |||
Fort XVa. Kehlkaserne mit Grabenstreichen | |||
Fort XVb. Links im Hintergrund Fort XVa | |||
Tafel V: Blick von der Bahn auf Fort XVb | |||
Dorf Mienkoszyn | |||
Blick von der Bahn auf das deckungslose Angriffsgelände gegen Fort XVa | |||
== Register == | == Register == | ||
=== Namenregister === | === Namenregister === | ||
{{OOELB|URN=urn:nbn:at:AT-OOeLB-2061763}} | |||
=== Ortsregister === | === Ortsregister === | ||
| Zeile 44: | Zeile 93: | ||
== Standortnachweise == | == Standortnachweise == | ||
* [[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: SA 1633-4 | |||
== Digitalisate == | == Digitalisate == | ||
* '''{{OOELB|URN=urn:nbn:at:AT-OOeLB-2060400}}''' | |||
== Ergänzungen und Korrekturen == | == Ergänzungen und Korrekturen == | ||
| Zeile 58: | Zeile 105: | ||
<!-- hier können weitere Bibliographie-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden --> | <!-- hier können weitere Bibliographie-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden --> | ||
[[Kategorie:Literatur zum | [[Kategorie:Literatur zum Ersten Weltkrieg]] | ||
[[Kategorie:Literatur zu Polen]] | |||
[[Kategorie:Schlacht im Ersten Weltkrieg|Nowo Georgiewsk]] | |||
Aktuelle Version vom 26. Januar 2025, 19:06 Uhr
| |
| Band 8 Nowo Georgiewsk | |
| zur Gesamt-Übersicht aller Bände | |
| Literatur | |
|---|---|
| Die Eroberung von Nowo Georgiewsk Oldenburg i.O. (1. Auflage 1921, 2. Auflage 1926) |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Die Eroberung von Nowo Georgiewsk |
| Untertitel: | Unter Benutzung der amtlichen Quellen des Reichsarchivs, persönlicher Aufzeichnungen von Mitkämpfern und einer Darstellung des Majors und 1. Generalstabsoffiziers der Belagerungsarmee v. Brunn |
| Autor: | Franz Bettag |
| Erscheinungsort: | Oldenburg i.O. |
| Erscheinungsjahr: | 1. Auflage 1921, 2. Auflage 1926 |
| Umfang: | 144 Seiten |
| Verlag: | Gerhard Stalling |
| Begleitmaterial: | 5 Karten, 5 Textskizzen, 17 Abbildungen, 2 Anlagen |
| Reihe ; Band: | Schlachten des Weltkrieges, Band 8 (Band 4 der 1. Auflage) |
Weitere Informationen
Inhaltsverzeichnis:
Seite
Zum Geleit 9
Ehrentafel 10
Die Todesfahrt des russischen Ingenieur=Generals 13
Im Anmarsch auf Nowo Georgiewsk 26
Die Einschließung der Festung 30
Die Vorbereitung des Angriffs 39
Die Kämpfe um die Feldstellung 47
Der Einbruch in die äußere Fortlinie 56
Der Angriff der Sachsen 61
Das Ringen der schlesischen Landwehr um das Werk XVa 66
Die Fortführung des Angriffs an der Haupütangriffsfront 81
Auf den anderen Fronten 87
Der Fall der Festung 95
Im russischen Lager nach dem Fall der Festung 110
Die Siegesfeier 119
Namenverzeichnis 123
Kartenbeilagen
Skizze 1 Übersichtskarte des östlichen Kriegsschauplatzes
Skizze 2 Zur Einschließung von Nowo Georgiewsk
Skizze 3 Der Angriff auf die Festung
Skizze 4 Die Belagerungsartillerie an der Hauptangriffsfront
Reliefkarte Nowo Georgiewsk
Textskizzen
Die Zitadelle von Nowo Georgiewsk 14
Zur Lage 22
Zum Angriff der Sachsen auf die äußere Fortlinie 61
Zum Angriff der Schlesier gegen Fort XVa 67
Zum Kampf um die Fortgruppe XVI 79
Anlagen
Anlage 1 Kriegsgliederungen
Anlage 2 Die Kapitulationsbedingungen 126
Bilder
Tafel I: Generalleutnant v. Dickhuth-Harrach
Generalmajor v. Sauberzweig
Tafel II: Generalleutnant Schalscha v. Ehrenfeld
Oberst Graf Pfeil
Tafel III: Oberstleutant Schurig. Oberstleutnant Beyer. Major von Ohnesorge
Leutnant Kehr. Leutnant Kiefer. Leutnant Lange
Tafel IV: Die Zitadelle von Nowo Georgiewsk von der Weichsel aus gesehen
Fort III. Volltreffer in die Kehlgrabemauer
Fort XVa. Kehlkaserne mit Grabenstreichen
Fort XVb. Links im Hintergrund Fort XVa
Tafel V: Blick von der Bahn auf Fort XVb
Dorf Mienkoszyn
Blick von der Bahn auf das deckungslose Angriffsgelände gegen Fort XVa
Register
Namenregister
Digitalisat in der Landesbibliothek Oberösterreich
Ortsregister
Standortnachweise
- Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Signatur: SA 1633-4