Herleshausen: Unterschied zwischen den Versionen
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
<br/> | <br/> | ||
Die Entfernungen betragen nach [[Eisenach]] 10 km, zur Kreisstadt [[Eschwege]] 30 km, nach [[Erfurt]] 60 km und nach [[Kassel]] 70 km.<br/> | Die Entfernungen betragen nach [[Eisenach]] 10 km, zur Kreisstadt [[Eschwege]] 30 km, nach [[Erfurt]] 60 km und nach [[Kassel]] 70 km.<br/> | ||
<br/> | <br/> | ||
| Zeile 40: | Zeile 37: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
Die Gemeinde [[Herleshausen]] besteht aus den Ortsteilen: | |||
* [[Altefeld]] | |||
* [[Archfeld]] | |||
* [[Breitzbach]] | |||
* [[Frauenborn]] | |||
* [[Herleshausen]] (Sitz der Gemeindeverwaltung) | |||
* [[Holzhausen (Herleshausen)|Holzhausen]] | |||
* [[Markershausen]] | |||
* [[Nesselröden (Herleshausen)|Nesselröden]] | |||
* [[Unhausen]] | |||
* [[Willershausen (Herleshausen)|Willershausen]] | |||
* [[Wommen]] | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
| Zeile 51: | Zeile 60: | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische | === Genealogische Quellen === | ||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | |||
*{{GP|3081|Friedhof|Altefeld (Herleshausen)}} | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
| Zeile 72: | Zeile 85: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | |||
=== Offizielle | == Weblinks == | ||
<!-- === Genealogische | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>HERSENJO51CA</gov> | <gov>HERSENJO51CA</gov> | ||
{{Navigationsleiste Werra-Meißner-Kreis}} | {{Navigationsleiste Werra-Meißner-Kreis}} | ||
[[Kategorie:Ort im Werra-Meißner-Kreis]] | [[Kategorie:Ort im Werra-Meißner-Kreis]] | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Kassel]] | |||
[[Kategorie:Ort in Hessen]] | [[Kategorie:Ort in Hessen]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 01:49 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Kassel > Werra-Meißner-Kreis > Herleshausen
Einleitung
Allgemeine Information
Herleshausen liegt in einem waldreichen Gebiet an der Grenze zu Thüringen. Dort befindet sich der Ort an der Werra und der A4 zwischem dem Richelsdorfer Gebirge im Westen und dem Naturpark des Thüringer Walds im Südosten.
Die Entfernungen betragen nach Eisenach 10 km, zur Kreisstadt Eschwege 30 km, nach Erfurt 60 km und nach Kassel 70 km.
Die Gemeinde Herleshausen besteht aus den Ortsteilen:
- Altefeld
- Archfeld
- Breitzbach
- Frauenborn
- Herleshausen (Sitz der Gemeindeverwaltung)
- Holzhausen
- Markershausen
- Nesselröden
- Unhausen
- Willershausen
- Wommen
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Friedhöfe und Denkmale
- Friedhof Altefeld (Herleshausen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Weblinks
Offizielle Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | HERSENJO51CA | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Karte |
TK25: 4926 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Werra-Meißner-Kreis (1974-01-01 -) ( Landkreis) Quelle |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|
| Städte, Gemeinden und gemeindefreie Gebiete im Werra-Meißner-Kreis (Regierungsbezirk Kassel) |
|
Städte:
Bad Sooden-Allendorf |
Eschwege |
Großalmerode |
Hessisch Lichtenau |
Sontra |
Waldkappel |
Wanfried |
Witzenhausen |