Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820/386: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{ | <noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820|385|387|387|korrigiert}}</noinclude> | ||
<br /> | |||
{| {{Prettytable2}} | |||
|rowspan=2|<center>Nro.<br />des<br />Journ.</center>||rowspan=2|<center>Quittungen des Steuer-Einnehmers.</center>||colspan=2 |<center>Steuern</center>||colspan=2 |<center>Kosten</center> | |||
|- | |||
|<center>fl.</center>||<center>kr.</center>|||<center>fl.</center>||<center>kr.</center> | |||
|- | |||
| <center>20</center>||Für den Monat {{Sperrschrift |Jenner}} empfangen den 5. Jenner 1821.<br />an Steuern drey Gulden zwölf Kreuzer 2 Pf.<br />an Kosten. Nichts.<br /><div align="right">(Namen des Steuer-Einnehmers.)</div> | |||
|valign="top"|<br />3||valign="top"|<br />12 {{Bruch |1|2}}|| || | |||
|- | |||
|<center>81</center>||Für den Monat {{Sperrschrift |Februar}} empfangen den 10. März 1821.<br />an Steuern drey Gulden zwölf Kreuzer. 2 pf.<br />an Kosten der Pfändung fünfzig sechs Kreuzer<br /><div align="right">(Namen des Steuer-Einnehmers.)</div> | |||
|valign="top"|<br />3||valign="top"|<br />12 {{Bruch |1|2}}|| ||valign="top"|<br /><br />56 | |||
|- | |||
| ||Für den Monats {{Sperrschrift |März}} empfangen den 15, April 1821.<br />an Steuern drey Gulden zwölf Kreuzer 2 pf<br />an Kosten der Pfändung fünfzig sechs Kreuzer<br />an Kosten der Versteigerung ein Gulden dreißig Kreuzer<br /><div align="right">(Namen des Steuer-Einnehmers.)</div> | |||
|valign="top"|<br />3||valign="top"|<br />12 {{Bruch |1|2}}||valign="top"|<br /><br /><br />2 ||valign="top"|<br /><br /><br />56 | |||
|- | |||
| ||Für den Monat {{Sperrschrift |April}} empfangen den ….. 1821.<br />an Steuern<br />an Kosten | |||
| || || || | |||
|} | |||
Aktuelle Version vom 29. November 2014, 23:01 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820 | |
| <<<Vorherige Seite [385] |
Nächste Seite>>> [387] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
des Journ. |
|||||
| Für den Monat Jenner empfangen den 5. Jenner 1821. an Steuern drey Gulden zwölf Kreuzer 2 Pf. an Kosten. Nichts. (Namen des Steuer-Einnehmers.)
|
3 |
12 1/2 |
|||
| Für den Monat Februar empfangen den 10. März 1821. an Steuern drey Gulden zwölf Kreuzer. 2 pf. an Kosten der Pfändung fünfzig sechs Kreuzer (Namen des Steuer-Einnehmers.)
|
3 |
12 1/2 |
56 | ||
| Für den Monats März empfangen den 15, April 1821. an Steuern drey Gulden zwölf Kreuzer 2 pf an Kosten der Pfändung fünfzig sechs Kreuzer an Kosten der Versteigerung ein Gulden dreißig Kreuzer (Namen des Steuer-Einnehmers.)
|
3 |
12 1/2 |
2 |
56 | |
| Für den Monat April empfangen den ….. 1821. an Steuern an Kosten |
|||||