Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B033: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt.
Beilage Nr. 5.
Darmstadt, den 11. März 1895.
Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1895 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Bensheim.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B032|257|B034| | <noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B032|257|B034|korrigiert}}</noinclude> | ||
<center>'''Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt.<br />Beilage Nr. 5.'''</center> | |||
<br /> | |||
<center>Darmstadt, den 11. März 1895.</center> | |||
<br /> | |||
{| | |||
|valign="top" |{{Sperrschrift |Inhalt:}}|| 1) Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1895 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Bensheim. - 2) Uebersicht der für das Jahr 1895/96 zur Bestreitung der Kommunalbedürfnisse der Gemeinden des Kreises Schotten genehmigten Umlagen. - 3) Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Etatsjahr 1895/96 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Kommunalbedürfnisse in den israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Gießen. - 4) Ordensverleihungen. - 5) Ermächtigungen zur Annahme und zum Tragen fremder Orden. - 6) Namensveränderungen. - 7) Dienstnachrichten. - 8) Charakterertheilung. - 9) Ruhestandsversetzungen. - 10) Konkurrenzeröffnungen. - 11) Sterbefälle. | |||
|} | |||
<br /><br /> | |||
<center>'''Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1895 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Bensheim.'''</center> | |||
<center> | |||
{| {{Prettytable2}} | |||
|<center>Or<br />d.-<br />-Nr.</center>||<center>{{Sperrschrift |Namen}}<br />der<br />{{Sperrschrift |Gemeinden.}}</center>||<center>Aus-<br />schlag.</center>||<center>Beitrag auf<br />1 [[Bild:Mark_5.svg|14px]] Nor-<br />malsteuer-<br />kapital.</center>||<center>Er<br />h-<br />Zie<br />le.</center>||<center>{{Sperrschrift |Bemerkungen.}}</center> | |||
|- | |||
| || ||<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||<center>[[Bild: Pfennig_5.svg |10px]]</center>|| || | |||
|- | |||
|valign="top" |1|| Alsbach mit Bickenbach, Jugenheim<br />und Hähnlein||valign="bottom" | 900||valign="bottom" | 23,314||valign="bottom" | 6|| | |||
|- | |||
|valign="top" |2||valign="top" | Alsbach, der Friedhofsverband||valign="top" | 450||valign="top" | 0,636||valign="top" | 6||valign="top" | 3jähr. Voranschlag, 3tes Dritttheil kommt zur Erhebung. | |||
|- | |||
|3|| Auerbach mit Schwanheim||800|| 19,082|| 6|| | |||
|- | |||
|4|| Bensheim|| 2550|| 16,114|| 6|| | |||
|- | |||
|5|| Biblis|| 2900||<center> -</center>|| 6|| Der Ausschlag erfolgt nach Klassen. | |||
|- | |||
|valign="top" |6||valign="top" | Bürstadt||valign="top" | 232||valign="top" | 10,268||valign="top" | 6|| 3jähr. Voranschlag, 3tes Dritttheil kommt zur Erhebung. | |||
|- | |||
|7|| Groß-Rohrheim|| 300|| 18,578|| 6|| Desgl., 1tes Dritttheil kommt zur Erhebung. | |||
|- | |||
|8|| Lampertheim|| 450|| 5,008|| 6|| | |||
|- | |||
|9|| Lorsch mit Groß- und Kleinhausen|| 1100|| 12,078|| 6|| | |||
|- | |||
|10|| Reichenbach mit Elmshausen|| 500|| 24,099|| 6|| Desgl. wie vorher. | |||
|- | |||
|11|| Seeheim|| 500|| 29,535|| 6|| Desgl. wie vorher. | |||
|- | |||
|12|| Zwingenberg|| 600||18,815|| 6|| Desgl. wie vorher. | |||
|} | |||
</center> | |||
{| | |||
|width=750px |{{NE}}Vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der darin vorgesehenen Umlagen in 6 Zielen, nämlich in den Monaten April, Juni, August, Oktober und Dezember 1895 und Februar 1896 stattfinden soll. | |||
|- | |||
|{{NE}}{{NE}}{{Sperrschrift |Bensheim}}, den 12. Februar 1895. | |||
|- | |||
|<center>'''Großherzogliches Kreisamt Bensheim.'''<br />{{Sperrschrift |Gros.}}</center> | |||
|} | |||
Aktuelle Version vom 13. März 2016, 21:42 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895 | |
| <<<Vorherige Seite [B032] |
Nächste Seite>>> [B034] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
Beilage Nr. 5.
| Inhalt: | 1) Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1895 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Bensheim. - 2) Uebersicht der für das Jahr 1895/96 zur Bestreitung der Kommunalbedürfnisse der Gemeinden des Kreises Schotten genehmigten Umlagen. - 3) Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Etatsjahr 1895/96 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Kommunalbedürfnisse in den israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Gießen. - 4) Ordensverleihungen. - 5) Ermächtigungen zur Annahme und zum Tragen fremder Orden. - 6) Namensveränderungen. - 7) Dienstnachrichten. - 8) Charakterertheilung. - 9) Ruhestandsversetzungen. - 10) Konkurrenzeröffnungen. - 11) Sterbefälle. |
| Vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der darin vorgesehenen Umlagen in 6 Zielen, nämlich in den Monaten April, Juni, August, Oktober und Dezember 1895 und Februar 1896 stattfinden soll. |
| Bensheim, den 12. Februar 1895. |
Gros. |