Gericht Quernheim: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. August 2023, 22:57 Uhr

Historisch: Das stark gefächerte Gerichtswesen im Fürstbistum Paderborn , dem Fürstentum Minden und der Grafschaft Ravensberg - Gerichte des Adels, der Städte, der Ämter, der Kanzlei und des geistlichen und weltlichen Hofgerichts - hatten sich seit dem Spätmittelalter herausgebildet, zum Teil aber in Verbindung mit den allgemeinen Verwaltungsaufgaben.

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Minden > Kreis Herford > Bürgermeisterei Mennighüffen > Gericht Quernheim

Einleitung

  • 1815 Landgericht Quernheim; 1832 zwischen den Land- und Stadtgerichten Lübbecke und Bünde aufgeteilt.

Bereich

Richter

  • 1826 Landrichter Winter

Archiv

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis