Horrem/Kriegerdenkmal: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Denkmal für die Gefallenen des 2.Weltkrieges)
 
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Denkmal für die Gefallenen und Vermissten des 2.Weltkrieges ==
{|width="100%"
|valign="top"|Das vom Nievenheimer Künstler Gregor Segschneider gestaltete Denkmal zeigt stilisiert eine aufspringende Blütenknospe. Es steht unmittelbar an dem Einstieg eines ehemaligen, unterirdischen Luftschutzbunkers. Der Gedenkstein neben dem dunklem Holzkreuz und dem Einstieg des Bunkers gehören zu dieser Gedenkstätte.
''Die Inschrift der Gedenktafel lautet:''<br/>
'''Zum ehrenden Gedenken an unsere gefallenen Kameraden und alle Verstorbenen'''<br/>
'''gewidmet von der St.Hubertus-Schützenbruderschaft Horrem.'''
Auf der Tafel sind die Namen der Gefallenen und Vermissten des Krieges von 1939-1945 genannt.
*[[:Image:Dormagen-Horrem Gedenkstein-WK2.jpg|Der Gedenkstein]]
*[[:Image:Dormagen-Horrem Gedenktafel-WK2.jpg|Die Gedenktafel]]
|[[Image:Dormagen-Horrem Kriegerdenkmal01.jpg|thumb|200px|Gedenkstätte in Dormagen-Horrem]]
|}


== Denkmal für die Gefallenen des 2.Weltkrieges ==
== Liste der Gefallenen und Vermissten ==
{|width="100%"
{|width="90%"
|Das in seiner Form eigenartige Denkmal steht unmittelbar an dem Einstieg eines ehemaligen, unterirdischen Luftschutzbunkers. Der Gedenkstein neben dem dunklem Holzkreus und dem Einstieg des Bunkers gehören zu dieser Gedenkstätte.
|
|[[Bild:Beispiel.jpg]]
*Abels, Michael 1941
*Bergerhausen, Theo 1944
*Bergermann, Hermann 1945
*Cremer, Heinrich ''vermisst''
*Dung, Hans 1945
*Dung, Heinrich 1942
*Dung, Josef 1944
*Esser, Willi 1945
*Güsgen, Jakob 1945
*Hansen, Wilhelm 1945
*Herf, Heinrich ''vermisst''
*Hilgers, Heinrich 1942
|
*Hüsch, Wilhelm ''vermisst''
*Kronenberg, Josef 1944
*Kronenberg, Nik. 1944
*Kronenberg, Wilhelm 1944
*Kühnen, Heinrich 1944
*Kühnen, Jakob 1944
*Kühnen, Josef 1944
*Kühnen, Peter 1944
*Päfgen, Heinz 1945
*Reitler, Ludwig 1942
*Rybarczrk, Stanislaus 1945
*Schmitz, Jakob 1945
|valign="top"|
*Schmitz, Josef ''vermisst''
*Schmitz, Paul 1944
*Schmitz, Peter 1944
*Schnocks, Franz 1940
*Staudt, Hans 1945
*Strauch, Franz 1943
*Strauch, Joh. 1943
*Strauch, Konrad 1943
*Vorstheim, Franz 1944
*Zaum, Toni 1943
|}
|}
== Internet ==
[http://www.denkmalprojekt.org Weitere Kriegerdenkmäler im Internet]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1939-45]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal]]

Aktuelle Version vom 26. Juni 2011, 14:10 Uhr

Denkmal für die Gefallenen und Vermissten des 2.Weltkrieges

Das vom Nievenheimer Künstler Gregor Segschneider gestaltete Denkmal zeigt stilisiert eine aufspringende Blütenknospe. Es steht unmittelbar an dem Einstieg eines ehemaligen, unterirdischen Luftschutzbunkers. Der Gedenkstein neben dem dunklem Holzkreuz und dem Einstieg des Bunkers gehören zu dieser Gedenkstätte.


Die Inschrift der Gedenktafel lautet:

Zum ehrenden Gedenken an unsere gefallenen Kameraden und alle Verstorbenen
gewidmet von der St.Hubertus-Schützenbruderschaft Horrem.


Auf der Tafel sind die Namen der Gefallenen und Vermissten des Krieges von 1939-1945 genannt.


Gedenkstätte in Dormagen-Horrem

Liste der Gefallenen und Vermissten

  • Abels, Michael 1941
  • Bergerhausen, Theo 1944
  • Bergermann, Hermann 1945
  • Cremer, Heinrich vermisst
  • Dung, Hans 1945
  • Dung, Heinrich 1942
  • Dung, Josef 1944
  • Esser, Willi 1945
  • Güsgen, Jakob 1945
  • Hansen, Wilhelm 1945
  • Herf, Heinrich vermisst
  • Hilgers, Heinrich 1942
  • Hüsch, Wilhelm vermisst
  • Kronenberg, Josef 1944
  • Kronenberg, Nik. 1944
  • Kronenberg, Wilhelm 1944
  • Kühnen, Heinrich 1944
  • Kühnen, Jakob 1944
  • Kühnen, Josef 1944
  • Kühnen, Peter 1944
  • Päfgen, Heinz 1945
  • Reitler, Ludwig 1942
  • Rybarczrk, Stanislaus 1945
  • Schmitz, Jakob 1945
  • Schmitz, Josef vermisst
  • Schmitz, Paul 1944
  • Schmitz, Peter 1944
  • Schnocks, Franz 1940
  • Staudt, Hans 1945
  • Strauch, Franz 1943
  • Strauch, Joh. 1943
  • Strauch, Konrad 1943
  • Vorstheim, Franz 1944
  • Zaum, Toni 1943

Internet

Weitere Kriegerdenkmäler im Internet