Eckum/Kriegerdenkmal: Unterschied zwischen den Versionen
< Eckum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Kategorien+) |
|||
| (7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
{|width="100%" | {|width="100%" | ||
|width="33%"| | |width="33%"| | ||
:Anton Clemens | |||
:Ludwig Clemens | |||
:Batholomäus Fröhling | |||
:Theodor Hansen | |||
|width="33%"| | |width="33%"| | ||
:Jakob Nollen | |||
:Jakob Reinartz | |||
:Jakob Ropertz | |||
:Matthias Ropertz | |||
|valign="top"| | |valign="top"| | ||
:Michael Weber | |||
:Franz Weidenfeld | |||
:Caspar Wolff | |||
|} | |} | ||
<br /> | |||
== Die Namen der Opfer des 2.Weltkrieges (1939-1945) == | == Die Namen der Opfer des 2.Weltkrieges (1939-1945) == | ||
{|width="100%" | |||
|width="33%"| | |||
:Heinz Baus | |||
:Jakob Becker | |||
:Jacob Böcker | |||
:Adam Brausen | |||
:Johann Broich | |||
:August Clemens | |||
:Toni Clemens | |||
:Josef Dappen | |||
:Jakob Eichas | |||
:Heinrich Esser | |||
:Peter Esser | |||
:Hubert Feuster | |||
|width="33%"| | |||
:Reinhard Franz | |||
:Heinz Grünheck | |||
:Hubert Kemper | |||
:Josef Kremer | |||
:Theo Kühnen | |||
:Heinz Kux | |||
:Theo Müller | |||
:Peter Nollen | |||
:Peter Paschen | |||
:Lorenz Pfeifer | |||
:Wilhelm Pfeiffer | |||
:Johann Ropertz | |||
| | |||
:Adam Scheuren | |||
:Heinrich Schlüssel | |||
:Hans Schneider | |||
:Franz Schreiner | |||
:Josef Schreiner | |||
:Christian Schunk | |||
:Wilhelm Wansard | |||
:Josef Weyrauch | |||
:Franz Winands | |||
:Toni Wirtz | |||
:Johann Zaun | |||
:Matthias Zaun | |||
|} | |||
[[Datei:Kreuz1864beiMueller.jpg|thumb|250px|Das Kreuz in den 60-er Jahren noch vor der Firma Müller, geschmückt für Fronleichnam]] | |||
[[Kategorie:Kriegerdenkmal im Rhein-Kreis Neuss]] | |||
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1914-18]] | |||
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1939-45]] | |||
[[Kategorie:Kriegerdenkmal]] | |||
[[Kategorie:Eckum|Kriegerdenkmal]] | |||
Aktuelle Version vom 28. Juni 2023, 20:23 Uhr
Das Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege am Steinbrinkerhof
| Das Denkmal stand zuvor an der alten Schmiede Müller (heute Aldi-Markt). Nach Grundstücksumlegungen fand es seinen neuen Platz am Steinbrinkerhof.
Das Denkmal aus hellem Sandstein mit einem Kreuz scheint schon etwas älter zu sein.
Die später eingesetzte Marmortafel trägt die Inschrift: Bewahre in deinem Gewissen
die Mahnung der Toten zum Frieden. Den Toten beider Weltkriege
|
Die Namen der Opfer des 1.Weltkrieges (1914-1918)
|
|
|
Die Namen der Opfer des 2.Weltkrieges (1939-1945)
|
|
|