Treppe (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Magische ISBN-Links ersetzen)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Treppe}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* ndd. Trippe = Trippschuh,  Treppe = Treppschuh
* ndd. Trippe = Trippschuh,  Treppe = Treppschuh
Zeile 17: Zeile 18:


===Quelle===
===Quelle===
* "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8
* "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN {{ISBNpur|3-402-05858-8}}


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
Zeile 40: Zeile 41:
==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==


==Weblinks==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
* [[Treppe (Dülmen-Börnste)]]
* [[Treppe (Dülmen-Börnste)]]



Aktuelle Version vom 12. Mai 2024, 05:25 Uhr

Herkunft und Bedeutung

  • ndd. Trippe = Trippschuh, Treppe = Treppschuh
    • Bedeutung: 1498 Trippe oder Treppe (ndd.) = Holzschuhsandalenbrettchen mit zwei untergesetzten, gleich hohen, Querriegelbrettchen als Stelzen.
      • Funktion der Trippen oder Treppen: Überquerung ungepflasterter und verdreckter Straßen (ohne Abflußgossen), daher die Gehweise „trippeln“ oder „treppeln“ als stelzende Gangart.

Varianten des Namens

  • 1498 Trepen in Ramsdorf (Westmünsterland)
  • 1498 Trepmann in Velen (Westmünsterland)
  • 1498 Treppen in Ramsdorf, Velen (Westmünsterland)
  • 1498 Trijpe in Dülmen
  • 1498 de Trippeler in Werne
  • 1498 Trippelvoet in Haltern am See
  • 1498 Trippendirichs in Dülmen
  • 1498 Trippemeker in Vreden
  • 1498 Trippenmeker in Ahlen, Coesfeld, Rheine, Warendorf, Werne
  • 1498 Trippenmekersche in Coesfeld

Quelle

  • "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8

Geographische Verteilung

Relativ Treppe Absolut Treppe Relativ Trippe Absolut Trippe

Relative Verteilung des Namens Treppe (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Treppe" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Treppe (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Treppe" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Relative Verteilung des Namens Trippe (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Trippe" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Trippe (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Trippe" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Treppe


Weblinks

Daten aus FOKO

<foko-name>Treppe</foko-name> <foko-name>Treppen</foko-name> <foko-name>Treppes</foko-name>