Limbach (Vogtland): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärungshinweis|Limbach|Limbach}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Sachsen]] > [[Vogtlandkreis]] > Limbach
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen]] > [[Direktionsbezirk Chemnitz]] > [[Vogtlandkreis]] > Limbach
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
Zeile 28: Zeile 30:
=== Ortsteile ===
=== Ortsteile ===


*Limbach
*[[Limbach (Vogtland)|Limbach]]
*[http://www.lauschgruen.de Lauschgrün]
*[[Lauschgrün]]
*[http://www.muehlwand.de Mühlwand]
*[[Buchwald (Vogtland)|Buchwald]] mit [[Unterbuchwald]]
*Reimersgrün
*[[Mühlwand]]
*[[Reimersgrün]]
 
 
Es besteht eine Verwaltungsgemeinschaft mit der Stadt [[Netzschkau]] .


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
Evang. - Luth. Pfarramt
Evang. - Luth. Pfarramt St. Michaelis<br>
Pfarrberg 1<br>
08491 Limbach im Vogtland<br>
Fon: +49 (0)3765 34228<br>
Fax: +49 (0)3765 392905<br>
Zuständig für Limbach, Buchwald mit Ober- und Unterbuchwald, Teile des Ortes Mühlwand, Herlasgrün und Pfaffengrün. Bis 1545 war Limbach auch für Neudörfel bei Jocketa zuständig.


St. Michaelis
----


Pfarrberg 1
Laut einem öffentlichen Aushang zur Geschichte der Kirchgemeinde waren die Pfarrer zu Limbach:


08491 Limbach im Vogtland
1495 - 1517    RENNER, Michael <br>
1517 - 1558    BEBRITSCH, Erasmus <br>
1558 - 1571    DEIDEL, Andreas <br>
1571 - ????    HEINDEL, Christoph <br>
Hier fehlen Aufzeichnungen <br>
???? - 1655    ZIMMERMANN, Johann (Enkel des Luthergefährten MATTHESIUS aus Joachimsthal)<br>
1655 - 1664    LUDWIG, Christian <br>
1664 - 1696    LEHR, Christian<br>
1697 - 1729    LUDWIG, Christoph sen.<br>
1729 - 1742    LUDWIG, Christoph jun.<br>
1744 - 1748    GEIER, Ernst Ehrenfried<br>
1749 - 1762    MÄNNEL/MAENNEL, Johann Caspar<br>
1762 - 1785    KÜTTNER/KUETTNER, Christian Gottfried<br>
1785 - 1813    SCHMIDT, Johann Friedrich<br>
1813 - 1828    KRETZSCHMAR, Friedrich Wilhelm<br>
1828 - 1848    STEINHÄUSER/STEINHAESER, Wilhelm sen.<br>
1848 - 1853    STEINHÄUSER/STEINHAESER, Wilhelm jun.<br>
1853 - 1888    FROTZSCHER, Maximilian Hermann<br>
1888 - 1902    TIEBE-WIEGAND, Bernhard Hermann Leopold<br>
1902 - 1924    KRIEGER, Paul Feodor<br>
1925 - 1937    Pfr. BEYER<br>
1938 - 1942    Pfr. BAUMEISTER<br>
1944 - 1946    Pfr. PETZOLDT<br>
1946 - 1949    Pfr. HENZE<br>
1949 - 1973    Pfr. BRETSCHNEIDER<br>
1974 - 1985    Pfr. KOPKE<br>
1987 - 2000    Pfr. RICHTER, Friedhelm<br>
seit 2001 BAUSMANN, Michael<br>


Fon: +49 (0)3765 34228
----


Fax: +49 (0)3765 392905
Das evangelische Pfarramt Limbach hat keine offizielle [http://www.familienarchiv-fuchs.de/pfarramt_limbach.html Webseite].
 
Zuständig für Limbach, Buchwald mit Ober- und Unterbuchwald, Teile des Ortes [http://www.muehlwand.de Mühlwand], Herlasgrün und Pfaffengrün.
 
Keine offizielle [http://www.frank-fuchs.de/pfarramt_limbach.html Webseite] vorhanden.


=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 59: Zeile 94:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Urkunden ===
=== Genealogische Quellen ===
 
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|9162|Friedhof|Limbach (Vogtlandkreis)}}
 
 
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
Zeile 80: Zeile 120:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
 
=== Offizielle Internetseiten ===
== Weblinks ==
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


* [http://www.familienarchiv-fuchs.de Frank Fuchs]  
* [http://www.familienarchiv-fuchs.de Frank Fuchs]  


<!--- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== --->
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>LIMACHJO60DO</gov>
 


{{Navigationsleiste_Vogtlandkreis}}
{{Navigationsleiste_Vogtlandkreis}}


 
[[Kategorie:Ort im Vogtlandkreis]] [[Kategorie:Ort im Direktionsbezirk Chemnitz]]
 
[[Kategorie:Ort im Vogtlandkreis]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 07:48 Uhr

Disambiguation notice Limbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Limbach.

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Chemnitz > Vogtlandkreis > Limbach

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile


Es besteht eine Verwaltungsgemeinschaft mit der Stadt Netzschkau .

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Evang. - Luth. Pfarramt St. Michaelis
Pfarrberg 1
08491 Limbach im Vogtland
Fon: +49 (0)3765 34228
Fax: +49 (0)3765 392905
Zuständig für Limbach, Buchwald mit Ober- und Unterbuchwald, Teile des Ortes Mühlwand, Herlasgrün und Pfaffengrün. Bis 1545 war Limbach auch für Neudörfel bei Jocketa zuständig.


Laut einem öffentlichen Aushang zur Geschichte der Kirchgemeinde waren die Pfarrer zu Limbach:

1495 - 1517 RENNER, Michael
1517 - 1558 BEBRITSCH, Erasmus
1558 - 1571 DEIDEL, Andreas
1571 - ???? HEINDEL, Christoph
Hier fehlen Aufzeichnungen
???? - 1655 ZIMMERMANN, Johann (Enkel des Luthergefährten MATTHESIUS aus Joachimsthal)
1655 - 1664 LUDWIG, Christian
1664 - 1696 LEHR, Christian
1697 - 1729 LUDWIG, Christoph sen.
1729 - 1742 LUDWIG, Christoph jun.
1744 - 1748 GEIER, Ernst Ehrenfried
1749 - 1762 MÄNNEL/MAENNEL, Johann Caspar
1762 - 1785 KÜTTNER/KUETTNER, Christian Gottfried
1785 - 1813 SCHMIDT, Johann Friedrich
1813 - 1828 KRETZSCHMAR, Friedrich Wilhelm
1828 - 1848 STEINHÄUSER/STEINHAESER, Wilhelm sen.
1848 - 1853 STEINHÄUSER/STEINHAESER, Wilhelm jun.
1853 - 1888 FROTZSCHER, Maximilian Hermann
1888 - 1902 TIEBE-WIEGAND, Bernhard Hermann Leopold
1902 - 1924 KRIEGER, Paul Feodor
1925 - 1937 Pfr. BEYER
1938 - 1942 Pfr. BAUMEISTER
1944 - 1946 Pfr. PETZOLDT
1946 - 1949 Pfr. HENZE
1949 - 1973 Pfr. BRETSCHNEIDER
1974 - 1985 Pfr. KOPKE
1987 - 2000 Pfr. RICHTER, Friedhelm
seit 2001 BAUSMANN, Michael


Das evangelische Pfarramt Limbach hat keine offizielle Webseite.

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe und Denkmale


Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LIMACHJO60DO
Name
  • Limbach
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O9801 (- 1993-06-30)
  • 08491 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20246
  • geonames:2877683
  • wikidata:Q46764
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14523190
Karte
   

TK25: 5439

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Netzschkau ( Verwaltungsgemeinschaft)

Reichenbach (1952-07-25 - 1995-12-31) ( KreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 209

Vogtlandkreis (1996-01-01 -) ( Landkreis) Quelle Quelle Seite 209

Plauen (1950-07-01 - 1952-07-24) ( AmtshauptmannschaftLandkreis) Quelle Quelle Seite 209 Quelle

Auerbach (- 1950-06-30) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 209

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mühlwand
         Ortsteil
MUHAND_O9801
Limbach
         Dorf
LIMAC1JO60DO
Buchwald
         GemeindeOrtsteil
BUCALDJO60DO (1974-04-01 -)
Lauschgrün
         GemeindeOrtsteil
LAURUNJO60DO (1994-01-01 -)
Reimersgrün
         GemeindeOrtsteil
REIRUNJO60CO (1994-01-01 -)


Wappen des Vogtlandkreises Städte und Gemeinden im Vogtlandkreis

Adorf | Auerbach | Bad Brambach | Bad Elster | Bergen | Bösenbrunn | Burgstein | Eichigt | Ellefeld | Elsterberg | Erlbach | Falkenstein | Grünbach | Hammerbrücke | Heinsdorfergrund | Klingenthal | Lengenfeld | Leubnitz | Limbach | Markneukirchen | Mehltheuer | Morgenröthe-Rautenkranz | Mühlental | Mühltroff | Mylau | Netzschkau | Neuensalz | Neumark | Neustadt | Oelsnitz | Pausa-Mühltroff | Pöhl | Reichenbach | Reuth | Rodewisch | Schöneck | Steinberg | Syrau | Tannenbergsthal | Theuma | Tirpersdorf | Treuen | Triebel | Weischlitz | Werda | Zwota |