Woltersdorff (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
Hier könnten die Erkenntnisse zum Jüngeren (Jeggelebener) Stamm WOLTERSTORFF gebündelt werden.
Im Deutschen Geschlechterbuch, Bd. 89, wird lediglich auf dessen Bestehen hingewiesen. Die Ver-
öffentlichung war einem späteren Band vorbehalten, der aber nicht erschienen ist.
'''Alle weiteren Daten zu dieser Namensvariante unter WOLTERSDORF :''' [http://wiki-de.genealogy.net/Woltersdorf_(Familienname)]


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
Zeile 17: Zeile 22:


==Bekannte Namensträger==
==Bekannte Namensträger==
'''Jacob Wolterstorff'''; * Salzwedel (Altstadt) 12.12.1641, + Jeggeleben b. Salzwedel 2.2.1716; seit 1676 Pfarrer in Jeggeleben (mit Liesten); bestattet am 7.2.1716 in der Kirche zu Liesten. (Quelle: Dt.Geschlechterbuch, Bd.89, Seiten 645 und 646).


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==

Aktuelle Version vom 22. Juli 2017, 08:02 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Hier könnten die Erkenntnisse zum Jüngeren (Jeggelebener) Stamm WOLTERSTORFF gebündelt werden. Im Deutschen Geschlechterbuch, Bd. 89, wird lediglich auf dessen Bestehen hingewiesen. Die Ver- öffentlichung war einem späteren Band vorbehalten, der aber nicht erschienen ist.

Alle weiteren Daten zu dieser Namensvariante unter WOLTERSDORF : [1]

Varianten des Namens

Woltersdorf, Wolterstorf(f), Woltersdorp

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Woltersdorff (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Woltersdorff" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Woltersdorff (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Woltersdorff" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Jacob Wolterstorff; * Salzwedel (Altstadt) 12.12.1641, + Jeggeleben b. Salzwedel 2.2.1716; seit 1676 Pfarrer in Jeggeleben (mit Liesten); bestattet am 7.2.1716 in der Kirche zu Liesten. (Quelle: Dt.Geschlechterbuch, Bd.89, Seiten 645 und 646).

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Woltersdorff</foko-name>

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Woltersdorff


Weblinks

Familienforscher