Maßbach: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|object_300571}}
{{#vardefine:GOV-ID|object_300571}} {{#vardefine:Ortsname|Maßbach}}
{{#vardefine:Ortsname|Maßbach}}
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
Zeile 47: Zeile 46:
* Randsbachsmühle ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 739</ref> bei [[Thundorf in Unterfranken]]''
* Randsbachsmühle ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 739</ref> bei [[Thundorf in Unterfranken]]''
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
{{#var:Ortsname}} ist Sitz der [https://www.massbach.de/rathaus/verwaltung/index.html Verwaltungsgemeinschaft Maßbach] (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 374</ref>
{{#var:Ortsname}} ist Sitz der [https://www.massbach.de/rathaus/ve/ Verwaltungsgemeinschaft Maßbach] (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 374</ref>
* {{#var:Ortsname}}
* {{#var:Ortsname}}
* [[Rannungen]]
* [[Rannungen]]
Zeile 64: Zeile 63:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Friedhöfe und Denkmale ====
* {{Find a Grave|2705679|Friedhof|Maßbach}}
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
Zeile 92: Zeile 89:
*** Hochzeiten 1818 - 1823
*** Hochzeiten 1818 - 1823
*** Sterbefälle 1818 - 1823
*** Sterbefälle 1818 - 1823
==== Friedhöfe und Denkmale ====
* {{Find a Grave|2705679|Friedhof|Maßbach}}
* {{Find a Grave|2806347|Friedhof|Poppenlauer}}
==== IGI ====
* [[IGI]]-[[Maßbach/Batchnummern]]
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->


Zeile 123: Zeile 126:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.massbach.de/ www.massbach.de]
* [https://www.massbach.de/ www.massbach.de]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
Zeile 132: Zeile 135:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 146: Zeile 149:
{{BLO-Link|1570}}
{{BLO-Link|1570}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 6. Juli 2024, 10:09 Uhr

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Bad Kissingen > Maßbach

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Bad Kissingen.[1]

Zum Markt Maßbach gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Brandmühle
  • Haupertsmühle
  • Mittelmühle
  • Neubauhof
  • Ziegelmühle

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Maßbach eingemeindet:

  • Poppenlauer bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Aumühle
    • Biegenmühle
    • Haardmühle
    • Marienthal (Thalhof)
    • Marxmühle
  • Theinfeld bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde, seit 1.5.1978[4] bei Thundorf in Unterfranken
  • Volkershausen bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
  • Weichtungen bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
  • Randsbachsmühle bis 1.5.1978[5] bei Thundorf in Unterfranken

Verwaltungsgemeinschaft

Maßbach ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Maßbach (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden[6]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchenbücher

Jüdische Standesregister

Friedhöfe und Denkmale

IGI

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Mötsch, Johannes: Die Einwohner der Pfarrei Maßbach im Jahre 1654 [Teil 1], in: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld 19 (1997). S. 289-305

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Maßbach

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Maßbach/Forscherkontakte

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/object_300571): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway


Städte und Gemeinden im Landkreis Bad Kissingen (Regierungsbezirk Unterfranken)

Städte: Bad Brückenau | Große Kreisstadt Bad Kissingen | Hammelburg | Münnerstadt
Gemeinden: Aura a.d.Saale | Markt Bad Bocklet | Markt Burkardroth | Markt Elfershausen | Markt Euerdorf | Fuchsstadt | Markt Geroda | Markt Maßbach | Motten | Nüdlingen | Oberleichtersbach | Markt Oberthulba | Oerlenbach | Ramsthal | Rannungen | Riedenberg | Markt Schondra | Markt Sulzthal | Thundorf i.UFr. | Wartmannsroth | Markt Wildflecken | Markt Zeitlofs
Verwaltungsgemeinschaften: Bad Brückenau | Elfershausen | Euerdorf | Maßbach