Bodenbach/Kriegerdenkmal: Unterschied zwischen den Versionen
HJS (Diskussion • Beiträge) K (→Zweiter Weltkrieg: ergänzt) |
HJS (Diskussion • Beiträge) (Kategorie ergänzt) |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:KD Bodenbach.jpg|center|500 px]] | [[Bild:KD Bodenbach.jpg|center|500 px]] | ||
=Beschreibung= | =Beschreibung= | ||
Das Denkmal für die Gefallenen und Vermissten der Gemeinden Bodenbach und Gelenberg steht auf dem Friedhof der Gemeinde. Das Denkmal hat einen dreigeteilten Aufbau. Der mittlere Teil steht leicht vor. Auf dem steinernen Sockel sind die horizontal zweigeteilten Steine aufgestellt, in die die Namen der Männer eingemeißelt sind. Über dem mittleren höheren Stein ragt ein Kreuz mit dem gekreuzigten Jesus daran. Auf dem mittleren Element steht als Überschrift " Dem Andenken unserer Helden". Ganz unten steht "Errichtet i. Jahre 1922" Dazwischen stehen zuerst die Kriegstoten des ersten Weltkrieges der Gemeinde Bodenbach. Darunter durch eine Linie getrennt die Toten der Gemeinde Gelenberg. Auf dem linken Element stehen die Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges beider Gemeinden, ebenfalls durch eine Linie getrennt. Auf dem rechten Element stehen die Vermißten des Zweiten Weltkrieges. | Das Denkmal für die Gefallenen und Vermissten der Gemeinden Bodenbach und Gelenberg steht auf dem Friedhof der Gemeinde Bodenbach. Das Denkmal hat einen dreigeteilten Aufbau. Der mittlere Teil steht leicht vor. Auf dem steinernen Sockel sind die horizontal zweigeteilten Steine aufgestellt, in die die Namen der Männer eingemeißelt sind. Über dem mittleren höheren Stein ragt ein Kreuz mit dem gekreuzigten Jesus daran. Auf dem mittleren Element steht als Überschrift " Dem Andenken unserer Helden". Ganz unten steht "Errichtet i. Jahre 1922" Dazwischen stehen zuerst die Kriegstoten des ersten Weltkrieges der Gemeinde Bodenbach. Darunter durch eine Linie getrennt die Toten der Gemeinde Gelenberg. Auf dem linken Element stehen die Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges beider Gemeinden, ebenfalls durch eine Linie getrennt. Auf dem rechten Element stehen die Vermißten des Zweiten Weltkrieges. | ||
=Erster Weltkrieg= | =Erster Weltkrieg= | ||
| Zeile 193: | Zeile 193: | ||
| Diewald | | Diewald | ||
| E. | | E. | ||
| | | Bodenbach | ||
| 28.08.1944 | | 28.08.1944 | ||
| | | | ||
| Zeile 200: | Zeile 200: | ||
| Lich | | Lich | ||
| P. | | P. | ||
| | | Bodenbach | ||
| 24.10.1944 | | 24.10.1944 | ||
| | | | ||
| Zeile 206: | Zeile 206: | ||
|--- | |--- | ||
| Gerhards | | Gerhards | ||
| J. | | J.akob | ||
| 20.08.1920 in Bodenbach | |||
| 01.12.1941 Feldlazarett Moshajsk | |||
| Gefreiter | |||
| [https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=6d0a97bd52c2ef4ef28c82fcede50517&cHash=4a7c972620eff0e965f7556b3bbc3761 VB]: "Jakob Gerhards wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. | |||
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Moshajsk - Russland" | |||
|--- | |||
| Haubrichs | |||
| J.osef | |||
| 22.03.1917 in Bodenbach | |||
| 30.06.1941 bei Jeziornica | |||
| Unteroffizier | |||
| [https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=ef992ab91537b79e5fb36b53d8c33503&cHash=b45a85e8efb717fc96c81834c8754dec VB]: "Josef Haubrichs wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rushany - Belarus" | |||
|--- | |||
| Schend | |||
| A.nton | |||
| 26.03.1920 in Bodenbach | |||
| 26.02.1942 bei Merefa, Feldlazarett 162 | |||
| Gefreiter | |||
| [https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=32a788e522e1ac02f0155e3903767f59&cHash=f7dd6ca3b5558cea3ee73fe8caee5fee VB]: "Anton Schend konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Charkow war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet." | |||
|--- | |||
| Zanzen | |||
| F. | |||
| Bodenbach | |||
| 11.03.1944 | |||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |||
| Zenzen | |||
| J. | |||
| Bodenbach | |||
| 25.01.1945 | |||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| | | Zenzen | ||
| | | J.osef | ||
| | | 12.11.1918 in Bodenbach (Bodtenbach) | ||
| | | 17.04.1945 Fischhausen Samland | ||
| | | Unteroffizier | ||
| | | [https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=6b3428e6a30ab6cc44f16e72a21aa0ba&cHash=08b93e5f58986b10d3d30e98deeb982d VB]: "Josef Zenzen ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Fischhausen / Primorsk." | ||
|--- | |||
| Leif | |||
| M.atthias | |||
| 12.05.1912 in Brück | |||
| 13.11.1943 Reserve-Lazarett I Lemberg | |||
| Grenadier | |||
| [https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=9e073a2165a6e28567e3d2674766ddda&cHash=b32b5850eee86868c595e049bf093bee VB]: "Matthias Leif konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Potelitsch war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet." | |||
|--- | |--- | ||
| | | Lenarz | ||
| | | Ph. | ||
| | | Gelenberg | ||
| | | 23.02.1943 | ||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| | | Müsseler | ||
| | | P.eter | ||
| | | 15.05.1918 in Gelenberg | ||
| | | 10.06.1940 | ||
| | | Grenadier | ||
| | | [https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=1470863f137dff3000931ae3df7c3d63&cHash=175ed0aa8cb077aad2d790a83cd17351 VB]: "Peter Müsseler ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis. Endgrablage: Block 2 Grab 328" | ||
|--- | |--- | ||
| | | Müsseler | ||
| | | A.nton | ||
| | | 27.04.1922 in Gelenberg | ||
| | | 03.05.1945 nicht verzeichnet | ||
| | | Unterscharführer | ||
| | | [https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=e37b338cd548404f25c27c6d9d9c03b1&cHash=8c621d9e7fb5fbf86156e1aed364d29a VB]: "Anton Müsseler ruht auf der Kriegsgräberstätte in Traunstein. Endgrablage: Reihe 2 Grab 11" | ||
|--- | |--- | ||
| | | Müsseler | ||
| | | J.osef | ||
| | | 07.10.1924 in Gelenberg | ||
| | | 07.04.1943 Kranken-Sammel Stelle - Kranken Train Abteilung Lazarett 693 (Seuchenlazarett) in Orel | ||
| | | Schütze | ||
| | | [https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=77ef20966f7eaf8fbf817d41f6ced1c7&cHash=7c92fd30d1e487ad6a8a4bee9c78dde3 VB]: "Josef Müsseler wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orel - Russland" | ||
|--- | |--- | ||
| | | Peters | ||
| | | J. | ||
| | | Gelenberg | ||
| | | 25.03.1942 | ||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| Reichertz | |||
| J. | |||
| Gelenberg | |||
| 16.11.1945 | |||
| | | | ||
| | | | ||
| | |} | ||
| | |||
=Vermißte im Zweiten Weltkrieg= | |||
* Ergänzt um Daten des [https://www.volksbund.de/graebersuche.html Volksbundes]. VB=Volksbund | |||
{| {{Prettytable}} | |||
! Name | |||
! Vorname | |||
! Geburtsdatum | |||
! Sterbe-/Vermisstendatum | |||
! Dienstgrad | |||
! Bemerkung | |||
|--- | |--- | ||
| | | Daniels | ||
| | | F.ranz | ||
| | | 25.11.1902 in Bodenbach | ||
| | | 1944 | ||
| | | Obergefreiter | ||
| | | [https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=7b272cf6066728aaeaffa1ed9dc07be9&cHash=81524f935881ff4f7064ece2f1d22c4a VB]: "Franz Daniels ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes. Endgrablage: Gruft 65 Grabkammer 106" | ||
|--- | |--- | ||
| | | Heintz | ||
| | | J. | ||
| | | Bodenbach | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| | | Lanser | ||
| | | H. | ||
| | | Bodenbach | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| | | Leif | ||
| | | P. | ||
| | | Bodenbach | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| | | Leif | ||
| | | A. | ||
| | | Bodenbach | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| | | Leif | ||
| | | N. | ||
| | | Bodenbach | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| | | Neumann | ||
| | | N. | ||
| | | Bodenbach | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| | | Stark | ||
| | | R. | ||
| | | Bodenbach | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| | | Hens | ||
| | | Ph.ilipp | ||
| | | 13.02.1914 in Gelenberg | ||
| | | 28.12.1942 bei Golaja Bez. Stalingrad | ||
| | | Obergefreiter | ||
| | | [https://www.volksbund.de/graebersuche/detailansicht.html?tx_igverlustsuche_pi2%5Bgid%5D=bfdaf20b77857bb6b2114cfaf6a7be05&cHash=0c7824698e5e35976f61d1a185df7f1f VB]: "Philipp Hens ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 32 Reihe 21 Grab 698 - 741" | ||
|--- | |--- | ||
| | | Mindermann | ||
| | | J. | ||
| | | Gelenberg | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| | | Neumann | ||
| | | A. | ||
| | | Gelenberg | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
|--- | |--- | ||
| | | Werner | ||
| | | P. | ||
| | | Gelenberg | ||
| | | | ||
| | | | ||
| Zeile 348: | Zeile 395: | ||
=Einzelnachweise= | =Einzelnachweise= | ||
<References/> | <References/> | ||
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1914-18]] | |||
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1939-45]] | |||
[[Kategorie:Bodenbach]] | |||
Aktuelle Version vom 8. Oktober 2022, 12:18 Uhr
Beschreibung
Das Denkmal für die Gefallenen und Vermissten der Gemeinden Bodenbach und Gelenberg steht auf dem Friedhof der Gemeinde Bodenbach. Das Denkmal hat einen dreigeteilten Aufbau. Der mittlere Teil steht leicht vor. Auf dem steinernen Sockel sind die horizontal zweigeteilten Steine aufgestellt, in die die Namen der Männer eingemeißelt sind. Über dem mittleren höheren Stein ragt ein Kreuz mit dem gekreuzigten Jesus daran. Auf dem mittleren Element steht als Überschrift " Dem Andenken unserer Helden". Ganz unten steht "Errichtet i. Jahre 1922" Dazwischen stehen zuerst die Kriegstoten des ersten Weltkrieges der Gemeinde Bodenbach. Darunter durch eine Linie getrennt die Toten der Gemeinde Gelenberg. Auf dem linken Element stehen die Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges beider Gemeinden, ebenfalls durch eine Linie getrennt. Auf dem rechten Element stehen die Vermißten des Zweiten Weltkrieges.
Erster Weltkrieg
- Ergänzt um Daten aus den Verlustlisten des Ersten Weltkrieges. (Abkürzungen: pr.VL = preußische Verlustliste; AVB = Armeeverordnungsblatt)
| Name | Vorname | Geburtsdatum | Sterbe-/Vermißtendatum | Gemeinde | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bongarts | J.akob | 21.10.1914 (Langemark-Schlacht, Westfront) | Bodenbach | Ersatz-Reservist 5. Kompanie Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 235 | - pr.VL Nr. 103 vom 16.12.1914 veröffentlicht auf Seite [3669] des AVB Nr. 275 meldet eine leichte Verwundung - pr.VL Nr. 175 vom 16.03.1915 veröffentlicht auf Seite [5299] des AVB Nr. 403 korrigiert die Meldung "nicht verwundet, gefallen" | |
| Bongarts (Bongerts) | P.eter | 10.11.1987 in Bodenbach | 03.09.1914 | Bodenbach | - pr.VL Nr. 758 vom 13.02.1917 veröffentlicht auf Seite [17547]des AVB Nr. 1370 meldet " bisher verwundet, vermißt" | |
| Bongarts | St.efan / Stephan | 03.09.1916 | Bodenbach | Musketier 2. Kompanie Infanterie-Regiment von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29 | - pr. VL Nr. 51 vom 15.10.1914 veröffentlicht auf Seite [1299] des AVB Nr. 106 meldet eine Verwundung - pr.VL Nr. 272 vom 12.07.1915 veröffentlicht auf Seite [7526] des AVB Nr. 583 meldet eine schwere Verwundung pr.VL Nr. 638 vom 20.09.1916 veröffentlicht auf Seite [14937] des AVB Nr. 1155 meldet ihn als gefallen | |
| Daniels | Jos.ef | 25.09.1915 (Herbstschlacht in der Champagne) | Bodenbach | 2. Kompanie Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 29 | - pr.VL 380 vom 15.11.1915 veröffentlicht auf Seite [10134] des AVB Nr. 787 meldet ihn als gefallen | |
| Daniels | Joh.ann | 25.07.1894 in Bodenbach | 16.11.1916 | Bodenbach | - pr.VL 775 vom 05.03.1917 veröffentlicht auf Seite [17772] des AVB Nr. 1390 meldet "† an s.(einen) Wunden" | |
| Daniels | Ph.ilipp | 07.11.???? in Bodenbach | 31.05.1918 | Bodenbach | Gefreiter (1918) 4. Feldkompanie II. Feldbataillon Pionier-Bataillon 7 | - pr.VL 525 vom 09.05.1916 veröffentlicht auf Seite [12389] des AVB Nr. 967 meldet "leicht verwundet" - pr.VL 1147 vom 27.05.1918 veröffentlicht auf Seite [23829] des AVB Nr. 1917 meldet "schwer verwundet" - pr.VL 1201 vom 29.07.1918 veröffentlicht auf Seite [25302] des AVB Nr. 2024 meldet "gefallen" |
| Emmerich | M. | 02.03.1916 | Bodenbach | |||
| Gross (Groß) | J. | 04.11.???? in Bodenbach | 11.06.1918 | Bodenbach | - pr.VL 1202 vom 30.07.1918 veröffentlicht auf Seite [25332] des AVB Nr. 2026 meldet "gefallen" | |
| Gerhards | J.osef | 19.11.???? in Bodenbach | 17.08.1918 | Bodenbach | - pr.VL 1278 vom 26.10.1918 veröffentlicht auf Seite [27220] des AVB Nr. 2175 meldet "gefallen" | |
| Heintz | Jak. | 13.04.1915 | Bodenbach | |||
| Heintz | Jos.ef | 31.07.1915 | Bodenbach | 8. Kompanie Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2 | - pr.VL 341 vom 30.09.1915 veröffentlicht auf Seite [9087] des AVB Nr. 712 meldet "gefallen" | |
| Heintz | A.lbert | 13.01.1915 | Bodenbach | Gefreiter 4. Kompanie Infanterie-Regiment von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29 | - pr.VL 139 vom 02.02.1915 veröffentlicht auf Seite [4615] des AVB Nr. 349 meldet "vermißt" | |
| Überhofen | P.eter | 22.08.1916 | Bodenbach | Unteroffizier 11. Kompanie 6. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 68 | - pr.VL 633 vom 14.09.1916 veröffentlicht auf Seite [14808] des AVB Nr. 1155 meldet "vermißt" | |
| Hens I (Heus) | J.osef | 17.09.1914 | Gelenberg | Reservist 10. Kompanie Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 25 | - pr.VL 61 vom 27.10.1914 veröffentlicht auf Seite [1863] des AVB Nr. 146 meldet "gefallen" | |
| Hens | Ph. | 20.10.1917 | Gelenberg | |||
| Hens II | J.osef | 13.09.1915 | Gelenberg | Musketier 1. Kompanie 4. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 136 | - pr.VL 92 vom 03.12.1914 veröffentlicht auf Seite [2354] des AVB Nr. 246 meldet "verwundet" - pr.VL 367 vom 30.10.1915 veröffentlicht auf Seite [9742] des AVB Nr. 761 meldet "gefallen" | |
| Reicherts / Reichertz | J.osef /Joseph | 25.05.???? in Gelenberg | 18.07.1918 | Gelenberg | - pr.VL 1243 vom 16.09.1918 veröffentlicht auf Seite [26306] des AVB Nr. 2106 meldet "† a.(n)s.(einen)W.(unden)" | |
| Reicherts / Reichertz | N.ikolaus | 24.04.1889 in Gelenberg | 12.06.1917 | Gelenberg | Gefreiter | - pr.VL 762 vom 17.02.1917 veröffentlicht auf Seite [17600] des AVB Nr. 1375 meldet "verwundet 6.9.14 (Nachtr.gem.)" - pr.VL 878 vom 07.07.1917 veröffentlicht auf Seite [19511] des AVB Nr. 1535 meldet "gefallen" |
| Schlösser | K. Caspar | 12.02.1916 | Gelenberg | Musketier 3. Kompanie Landwehr-Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 30 / II./Landwehr-Ersatz-Infanterie-Regiment Nr. 4, später 7. Kompanie Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 349 | - pr.VL 193 vom 08.04.1915 veröffentlicht auf Seite [5733] des AVB Nr. 438 meldet "leicht verwundet" - pr.VL 506 vom 14.04.1916 veröffentlicht auf Seite [12045] des AVB Nr. 939 meldet "gefallen" |
Zweiter Weltkrieg
- Ergänzt um Daten des Volksbundes. VB=Volksbund
| Name | Vorname | Geburtsdatum | Sterbe-/Vermisstendatum | Dienstgrad | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| Bongarts | J.osef | 06.04.1921 in Bodenbach | 08.047.1942 bei Luga | Gefreiter | VB:"Josef Bongarts wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Luga - Russland" |
| Bongarts/Bongartz | Ph.ilipp | 09.05.1922 in Bodenbach | 14.09.1943 Brückenkopf Kirischi | Gefreiter | VB: "Philipp Bongartz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Endgrablage: Block 1 Reihe 25 Grab 1467" |
| Diewald | E. | Bodenbach | 28.08.1944 | ||
| Lich | P. | Bodenbach | 24.10.1944 | ||
| Gerhards | J.akob | 20.08.1920 in Bodenbach | 01.12.1941 Feldlazarett Moshajsk | Gefreiter | VB: "Jakob Gerhards wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Moshajsk - Russland" |
| Haubrichs | J.osef | 22.03.1917 in Bodenbach | 30.06.1941 bei Jeziornica | Unteroffizier | VB: "Josef Haubrichs wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rushany - Belarus" |
| Schend | A.nton | 26.03.1920 in Bodenbach | 26.02.1942 bei Merefa, Feldlazarett 162 | Gefreiter | VB: "Anton Schend konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Charkow war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet." |
| Zanzen | F. | Bodenbach | 11.03.1944 | ||
| Zenzen | J. | Bodenbach | 25.01.1945 | ||
| Zenzen | J.osef | 12.11.1918 in Bodenbach (Bodtenbach) | 17.04.1945 Fischhausen Samland | Unteroffizier | VB: "Josef Zenzen ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Fischhausen / Primorsk." |
| Leif | M.atthias | 12.05.1912 in Brück | 13.11.1943 Reserve-Lazarett I Lemberg | Grenadier | VB: "Matthias Leif konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Potelitsch war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet." |
| Lenarz | Ph. | Gelenberg | 23.02.1943 | ||
| Müsseler | P.eter | 15.05.1918 in Gelenberg | 10.06.1940 | Grenadier | VB: "Peter Müsseler ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis. Endgrablage: Block 2 Grab 328" |
| Müsseler | A.nton | 27.04.1922 in Gelenberg | 03.05.1945 nicht verzeichnet | Unterscharführer | VB: "Anton Müsseler ruht auf der Kriegsgräberstätte in Traunstein. Endgrablage: Reihe 2 Grab 11" |
| Müsseler | J.osef | 07.10.1924 in Gelenberg | 07.04.1943 Kranken-Sammel Stelle - Kranken Train Abteilung Lazarett 693 (Seuchenlazarett) in Orel | Schütze | VB: "Josef Müsseler wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orel - Russland" |
| Peters | J. | Gelenberg | 25.03.1942 | ||
| Reichertz | J. | Gelenberg | 16.11.1945 |
Vermißte im Zweiten Weltkrieg
- Ergänzt um Daten des Volksbundes. VB=Volksbund
| Name | Vorname | Geburtsdatum | Sterbe-/Vermisstendatum | Dienstgrad | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| Daniels | F.ranz | 25.11.1902 in Bodenbach | 1944 | Obergefreiter | VB: "Franz Daniels ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes. Endgrablage: Gruft 65 Grabkammer 106" |
| Heintz | J. | Bodenbach | |||
| Lanser | H. | Bodenbach | |||
| Leif | P. | Bodenbach | |||
| Leif | A. | Bodenbach | |||
| Leif | N. | Bodenbach | |||
| Neumann | N. | Bodenbach | |||
| Stark | R. | Bodenbach | |||
| Hens | Ph.ilipp | 13.02.1914 in Gelenberg | 28.12.1942 bei Golaja Bez. Stalingrad | Obergefreiter | VB: "Philipp Hens ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 32 Reihe 21 Grab 698 - 741" |
| Mindermann | J. | Gelenberg | |||
| Neumann | A. | Gelenberg | |||
| Werner | P. | Gelenberg |