August Freudewald: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neu) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gefallener aus Mettmann}} | {{Gefallener aus Mettmann}} | ||
'''August Freudewald''' (*um 1891 [[Barmen]] †8. Februar 1915 Birkenfelde), christlicher Dissident, war Leutnant der Reserve im [[RFAR 58|Reserve-Feldartillerie Regiment Nr. 58]]. | [[Datei:ME-035.png|miniatur|Villen Freudewald in Mettmann auf einer Ansichtskarte, gelaufen 1906, rechts die Hausnummer 29.]] | ||
'''August Freudewald''' (*um 1891 [[Barmen (Wuppertal)|Barmen]] †8. Februar 1915 Birkenfelde), christlicher Dissident, war Leutnant der Reserve im [[RFAR 58|Reserve-Feldartillerie Regiment Nr. 58]]. | |||
August Freudewald war Kaufmann von Beruf. Er wohnte in der Elberfelder Straße 29 in Mettmann. August Freudewald war ledig und ein Sohn des Fabrikanten August Freudewald und dessen Ehefrau Auguste Bubenzer, wohnhaft in Mettmann. | August Freudewald war Kaufmann von Beruf. Er wohnte in der Elberfelder Straße 29 in Mettmann. August Freudewald war ledig und ein Sohn des Fabrikanten August Freudewald und dessen Ehefrau Auguste Bubenzer, wohnhaft in Mettmann. | ||
== Gedenken == | == Gedenken == | ||
<gallery> | |||
Bild:02-04-Gedenktafel-der-ehemaligen-Realschule-Neanderstrasse-ehemaliges Lehrerseminar.jpg|[[Mettmann/Gedenktafel für Angehörige der Realschule (WK 1)|Gedenktafel für Angehörige der Realschule]] | |||
</gallery> | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
| Zeile 11: | Zeile 14: | ||
* August Freudewald ist in der Gräbersuche des [[Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.]] nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren. | * August Freudewald ist in der Gräbersuche des [[Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.]] nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren. | ||
* [https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F~203%2F20345%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=101&cHash=9dc9f83e13b66388b88ed5b4a4efefd2 Sterbeurkunde 95/1915 online] | * [https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F~203%2F20345%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=101&cHash=9dc9f83e13b66388b88ed5b4a4efefd2 Sterbeurkunde 95/1915 online] | ||
== Links == | |||
* [https://www.rhewa.com/firmengeschichte/ RHEWA Firmengechichte] mit einem Foto von August Freudewald | |||
[[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Freudewald]] | [[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Freudewald]] | ||
[[Kategorie:Sonstiger Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Freudewald]] | [[Kategorie:Sonstiger Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Freudewald]] | ||
Aktuelle Version vom 28. September 2020, 12:48 Uhr
August Freudewald (*um 1891 Barmen †8. Februar 1915 Birkenfelde), christlicher Dissident, war Leutnant der Reserve im Reserve-Feldartillerie Regiment Nr. 58.
August Freudewald war Kaufmann von Beruf. Er wohnte in der Elberfelder Straße 29 in Mettmann. August Freudewald war ledig und ein Sohn des Fabrikanten August Freudewald und dessen Ehefrau Auguste Bubenzer, wohnhaft in Mettmann.
Gedenken
Quellen
- Eintrag in den Verlustlisten vom 10 Mai 1915: † mit abweichendem Datum
- August Freudewald ist in der Gräbersuche des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren.
- Sterbeurkunde 95/1915 online
Links
- RHEWA Firmengechichte mit einem Foto von August Freudewald