August Freudewald: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gefallener aus Mettmann}}
{{Gefallener aus Mettmann}}
[[Datei:ME-035.png|miniatur|Villen Freudewald in Mettmann auf einer Ansichtskarte, gelaufen 1906]]
[[Datei:ME-035.png|miniatur|Villen Freudewald in Mettmann auf einer Ansichtskarte, gelaufen 1906, rechts die Hausnummer 29.]]
'''August Freudewald''' (*um 1891 [[Barmen]] †8. Februar 1915 Birkenfelde), christlicher Dissident, war Leutnant der Reserve im [[RFAR 58|Reserve-Feldartillerie Regiment Nr. 58]].
'''August Freudewald''' (*um 1891 [[Barmen (Wuppertal)|Barmen]] †8. Februar 1915 Birkenfelde), christlicher Dissident, war Leutnant der Reserve im [[RFAR 58|Reserve-Feldartillerie Regiment Nr. 58]].


August Freudewald war Kaufmann von Beruf. Er wohnte in der Elberfelder Straße 29 in Mettmann. August Freudewald war ledig und ein Sohn des Fabrikanten August Freudewald und dessen Ehefrau Auguste Bubenzer, wohnhaft in Mettmann.
August Freudewald war Kaufmann von Beruf. Er wohnte in der Elberfelder Straße 29 in Mettmann. August Freudewald war ledig und ein Sohn des Fabrikanten August Freudewald und dessen Ehefrau Auguste Bubenzer, wohnhaft in Mettmann.


== Gedenken ==
== Gedenken ==
bisher kein Denkmal/Gedenktafel oder ähnliches bekannt
<gallery>
Bild:02-04-Gedenktafel-der-ehemaligen-Realschule-Neanderstrasse-ehemaliges Lehrerseminar.jpg|[[Mettmann/Gedenktafel für Angehörige der Realschule (WK 1)|Gedenktafel für Angehörige der Realschule]]
</gallery>


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 28. September 2020, 12:48 Uhr

EK-pic.png   Gefallene aus Mettmann, Metzkausen oder Hubbbelrath   EK-pic.png


Villen Freudewald in Mettmann auf einer Ansichtskarte, gelaufen 1906, rechts die Hausnummer 29.

August Freudewald (*um 1891 Barmen †8. Februar 1915 Birkenfelde), christlicher Dissident, war Leutnant der Reserve im Reserve-Feldartillerie Regiment Nr. 58.

August Freudewald war Kaufmann von Beruf. Er wohnte in der Elberfelder Straße 29 in Mettmann. August Freudewald war ledig und ein Sohn des Fabrikanten August Freudewald und dessen Ehefrau Auguste Bubenzer, wohnhaft in Mettmann.

Gedenken

Quellen

Links