Triebswetter 2020, OFB: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(ein Anfang) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Untertitel = mit Auswertung der Kirchenbücher [Geburten] 1901-2000, [Hochzeiten] 1901-2000, [Todesfälle] 1901-2000; ergänzt durch Daten aus privaten Archiven | | Untertitel = mit Auswertung der Kirchenbücher [Geburten] 1901-2000, [Hochzeiten] 1901-2000, [Todesfälle] 1901-2000; ergänzt durch Daten aus privaten Archiven | ||
| Verfasser = Renard, Lothar | | Verfasser = Renard, Lothar | ||
| Herausgeber = HOG Triebswetter | |||
| Auflage = | | Auflage = | ||
| Erscheinungsort = | | Erscheinungsort = Rastatt | ||
| Erscheinungsjahr = 2020 | | Erscheinungsjahr = 2020 | ||
| Umfang = 2 Bände, 1173 Seiten | | Umfang = 2 Bände, 1173 Seiten | ||
| Zeile 10: | Zeile 11: | ||
| ISBN = | | ISBN = | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| Reihe ; Band = | | Reihe ; Band = [[Deutsche Ortssippenbücher Reihe B (Liste)|Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B]]; 02.147<br>[[Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung]]; 214 | ||
| Online-Ausgabe = | | Online-Ausgabe = | ||
| Bearbeiteter Zeitraum = | | Bearbeiteter Zeitraum = | ||
| Zeile 31: | Zeile 32: | ||
<!-- Hier eventuell das Namenregister aus dem OFB auflisten --> | <!-- Hier eventuell das Namenregister aus dem OFB auflisten --> | ||
=== Ortsregister === | === Ortsregister === | ||
* [[Triebswetter 2020, OFB/Ortsregister]] | |||
=== Standortnachweise === | === Standortnachweise === | ||
<!-- Hier eventuell Bibliotheken und Signaturen aufführen, unter welchen das OFB einsehbar ist. --> | <!-- Hier eventuell Bibliotheken und Signaturen aufführen, unter welchen das OFB einsehbar ist. --> | ||
| Zeile 43: | Zeile 44: | ||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zum Banat]] | [[Kategorie:Ortsfamilienbuch zum Banat]] | ||
<!-- [[Kategorie:Donauschwäbische Ortssippenbücher]] | <!--[[Kategorie:Donauschwäbische Ortssippenbücher]]--> | ||
[[Kategorie:Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B]] | [[Kategorie:Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B]] | ||
[[Kategorie:Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung]]--> | [[Kategorie:Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung]]--> | ||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Rumänien]] | [[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Rumänien]] | ||
<!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden --> | <!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden --> | ||
Aktuelle Version vom 25. Oktober 2020, 20:22 Uhr
| Ortsfamilienbuch | |
|---|---|
| Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Triebswetter/Banat Rastatt (2020) |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Triebswetter/Banat |
| Untertitel: | mit Auswertung der Kirchenbücher [Geburten] 1901-2000, [Hochzeiten] 1901-2000, [Todesfälle] 1901-2000; ergänzt durch Daten aus privaten Archiven |
| Autor: | Renard, Lothar |
| Herausgeber: | HOG Triebswetter (Hrsg.) |
| Erscheinungsort: | Rastatt |
| Erscheinungsjahr: | 2020 |
| Umfang: | 2 Bände, 1173 Seiten |
| Reihe ; Band: | Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B; 02.147 Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung; 214 |
Ergänzende Angaben
| Bearbeitete Orte: | Triebswetter |
| Bearbeitete Quellen: | Geburten 1901-2000, Hochzeiten 1901-2000, Todesfälle 1901-2000 |
| Bezug über: | https://www.hog-triebswetter.de/ |
| Preis: | 90 EUR |
Weitere Informationen
- Vorgänger: Triebswetter 2005, OFB
- Vorgänger: Triebswetter 2014, OFB
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
Archive genealogischer Vereine
Bibliotheken
Nachweise von „Renard: Triebswetter“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)
Ergänzungen und Korrekturen
Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite
können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!-->