Vorlage:Vorname: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (angepasst an Vorlage:Familienname)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
'''Namenherkunft'''
'''Kraft''', althochdeutscher Begriff, steht für Anspannung, ursprünglich: körperliche Anspannung, die Fähigkeit etwas zu bewirken, auch  Krampf, sprachliche und begriffliche Nähe zum anglikanischen <craft>
Name ist seit dem frühen Mittelalter erwiesen. Wunschname der Eltern, einen kräftigen, tatkräftigen ritterlichen Sohn groß zu ziehen.


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
Erwiesene Varianten sind: Kraft – Krafft – Craft – Crafto –
Der Name wird im ausgehenden Mittelalter auch Nachname.


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
Im Mittelalter ist der Name im gesamten deutschsprachigen Raum nachgewiesen, mittlerer Häufigkeit.
Heute ist der Name selten in norddeutschen und ostdeutschen Regionen, häufiger in Süddeutschland und Bayern, verschiedentlich in der Schweiz und in den USA. In den USA auch in der Form <craft>, was möglicherweise auf den anglikanischen Begriff zurückgeht.
==Berühmte Namensträger==
Adam Krafft (auch Kraft), spätgotischer, 15. bis 16. Jahrh. , Bildhauer in Nürnberg, Selbstporträt am Fuße des bedeutenden spätgotischen Sakramentshauses in St. Lorenz zu Nürnberg.
Georg Kraft geb. 11.03.1894 Bad Neuenahr, gest. 27.11.1944 Freiburg, Prähistoriker.
Julius Kraft geb. 23.10.1898 Wunstorf Niedersachsen, gest. 29.12.1960 London, Philosoph und Soziologe.
Victor Kraft geb. 04.07.1880 Wien , Philosoph.
Waldemar Kraft geb.  19.02.1898 Brustow (Posen) , konservativer Politiker, stellvertr. Ministerpräsident und Finanzminister in den 50-iger Jahren in Schleswig-Holstein.


Hannelore Kraft, Politikerin heute, Parteivorsitzende der SPD in NRW.
==Bekannte Namensträger==


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==

Aktuelle Version vom 11. Mai 2007, 21:33 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks