Bittehnen/Friedhof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Fotos) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Familienforschung Memelland}} | {{Familienforschung Memelland}} | ||
===Lage der Friedhöfe in Bittehnen=== | ===Lage der Friedhöfe in Bittehnen=== | ||
'''Bittehnen''' hat zwei alte Friedhöfe. Einer liegt im Norden der ehemaligen Gemeinde '''[[Bittehnen Uszbitschen]]''', der andere im Süden der ehemaligen Gemeinde '''[[Bittehnen Schillehnen]]'''. | '''Bittehnen''' hat zwei alte Friedhöfe. Einer liegt im Norden der ehemaligen Gemeinde '''[[Bittehnen-Uszbitschen]]''', der andere im Süden der ehemaligen Gemeinde '''[[Bittehnen-Schillehnen]]'''. | ||
[[image:Friedhöfe Bittehnen MTB0998.jpg|thumb|left|450px|Lage der Friedhöfe in Bittehnen im Messtischblatt]] | [[image:Friedhöfe Bittehnen MTB0998.jpg|thumb|left|450px|Lage der Friedhöfe in Bittehnen im Messtischblatt]] | ||
<br style="clear:both;"/> | <br style="clear:both;"/> | ||
===Fotos=== | ===Fotos=== | ||
Diese Fotos wurden fast ausschließlich im alten Teil des Friedhofes von [[Bittehnen-Uszbitschen]] aufgenommen. | |||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Friedhof_Bittehnen1.JPG|Eingang:Spindulys esmi begalinės šviesos Vydūnas | Bild:Friedhof_Bittehnen1.JPG|Eingang: Spindulys esmi begalinės šviesos (Vydūnas) | ||
Bild:Friedhof_Bittehnen2.JPG|;Paulat:Nikel und Fritz | Bild:Friedhof_Bittehnen2.JPG|;Paulat:Nikel und Fritz | ||
Bild:Friedhof_Bittehnen3.JPG|;Gawehns:J. F. M | Bild:Friedhof_Bittehnen3.JPG|;Gawehns:J. F. M | ||
Aktuelle Version vom 28. Januar 2021, 15:33 Uhr
Lage der Friedhöfe in Bittehnen
Bittehnen hat zwei alte Friedhöfe. Einer liegt im Norden der ehemaligen Gemeinde Bittehnen-Uszbitschen, der andere im Süden der ehemaligen Gemeinde Bittehnen-Schillehnen.
Fotos
Diese Fotos wurden fast ausschließlich im alten Teil des Friedhofes von Bittehnen-Uszbitschen aufgenommen.
Die Bilder wurden freundlicherweise von Annelie Stöllger zur Verfügung gestellt. Stand Oktober 2011