Nidda/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Ergänze Kategorie Zufallsfund Hessen)
 
Zeile 6: Zeile 6:


* Martin WÖLL / WÖLLEN , Soldat, aus Flotsheim bei Nördlingen, oo 04.04.1643 '''Elisabeth, Witwe d. Soldaten + Hans GERT , aus Oberschmitten bei Nidda'''; Quelle: Praetorius, O.: [[Soldatenehen aus dem Dreißigjährigen Krieg (im ältesten Kirchenbuch der Burg Friedberg in der Wetterau 1640 - 1647, 1651, 1653)]], in: Familiengeschichtliche Blätter 1932, 31. Jahrgang Heft 1-2, Spalten 23-24
* Martin WÖLL / WÖLLEN , Soldat, aus Flotsheim bei Nördlingen, oo 04.04.1643 '''Elisabeth, Witwe d. Soldaten + Hans GERT , aus Oberschmitten bei Nidda'''; Quelle: Praetorius, O.: [[Soldatenehen aus dem Dreißigjährigen Krieg (im ältesten Kirchenbuch der Burg Friedberg in der Wetterau 1640 - 1647, 1651, 1653)]], in: Familiengeschichtliche Blätter 1932, 31. Jahrgang Heft 1-2, Spalten 23-24
[[Kategorie:Zufallsfund Hessen]]

Aktuelle Version vom 25. März 2024, 00:11 Uhr

  • Borberg
Heirat Castell 5/1834 am 26.06.1834: Theodor Borberg, Apotheker und Doktor der Pharmazie, Nidda, *13.03.1810 Nidda, Sohn von Christian Ehrhard Borberg und Sophia Elisabetha Philippinnina Welcker oo Katharina Elisabeth Großkurt, Forstsecretairstochter, *5.10.1811 Rothenburg a. F., Tochter von Heinrich Großkurt und Anna Katharina Winterburg aus Rothenburg/Fulda, Castell
  • Lehr
Heirat Aschaffenburg Christuskirche 03.04.1831: Johann Christian Krüger, Bürger und Schlossermeister in Aschaffenburg, evangelisch, *14.06.1797 Grimmen bei Stralsund, Sohn von verst. Courd Krüger und verst. Anna Elisabeth Pautas (?) oo Maria Katharina Tempel (?), geb. Lehr, Witwe, evangelisch, *26.02.1790 Nidda, Witwe des Schlossermeisters Tempel, Tochter von verst. Johann Lehr, Bürger und Bierbrauer zu Nidda und verst. Maria Katharina Roth