Saaz: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Überarbeitung, Adressbücher)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
{{#vardefine:GOV-ID|object_291440}}
{{#vardefine:GOV-ID|object_291440}}
{{#vardefine:Ortsname|Saaz}}
{{#vardefine:Ortsname|Saaz}}
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}} (Begriffserklärung)}}
{{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}} (Begriffsklärung)}}
'''Hierarchie'''</br>
'''Hierarchie'''</br>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Österreich-Ungarn]] > [[Böhmen]] > {{#var:Ortsname}}<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Österreich-Ungarn]] > [[Böhmen]] > {{#var:Ortsname}}<br/>
Zeile 13: Zeile 13:
-->
-->
== Einleitung ==
== Einleitung ==
'''{{#var:Ortsname}}''' gehörte zu '''[[Böhmen]]''', einem ''historischen Territorium''. Das frühere '''Königreich Böhmen''' gehörte seit 1526 zu Österreich (Habsburg) und bis 1918 zur [[Österreich-Ungarn|Österreichisch-Ungarischen Monarchie]]. Von 1919 bis 1938 war Böhmen Teil der [[Tschechische Republik|Tschechoslowakei]] (CSR). Von 1938 bis 1945 gehörte es zum &raquo;[[Deutschland 1933-1945|Dritten Reich]]&laquo; (''Deutschland''). Ab 1945 bis 1992 war Böhmen Teil der ''Tschechoslowakei'' (CSR. bzw. CSSR bzw. CSFR) und gehört seit 1993 zu [[Tschechische Republik|Tschechien]].
Die Stadt '''{{#var:Ortsname}}''' gehörte zu '''[[Böhmen]]''', einem ''historischen Territorium''. Das frühere '''Königreich Böhmen''' gehörte seit 1526 zu Österreich (Habsburg) und bis 1918 zur [[Österreich-Ungarn|Österreichisch-Ungarischen Monarchie]]. Von 1919 bis 1938 war Böhmen Teil der [[Tschechische Republik|Tschechoslowakei]] (CSR). Von 1938 bis 1945 gehörte es zum &raquo;[[Deutschland 1933-1945|Dritten Reich]]&laquo; (''Deutschland''). Ab 1945 bis 1992 war Böhmen Teil der ''Tschechoslowakei'' (CSR. bzw. CSSR bzw. CSFR) und gehört seit 1993 zu [[Tschechische Republik|Tschechien]].
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
Zeile 38: Zeile 38:
==== [[Seelenliste]] ====
==== [[Seelenliste]] ====
* [https://www.nacr.cz/wp-content/uploads/2019/02/Zatecko_cele_H_zamceno.pdf Saazer Kreis - Seelenliste 1651]
* [https://www.nacr.cz/wp-content/uploads/2019/02/Zatecko_cele_H_zamceno.pdf Saazer Kreis - Seelenliste 1651]
** Die Herrschaft Pressnitz mit den Orten u. d. Maierhof Pressnitz, findet man ab Seite 482.
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
* [[:Kategorie:Adressbuch für Saaz|Adressbücher für Saaz]]
* [[:Kategorie:Adressbuch für Saaz|Adressbücher für Saaz]]
Zeile 78: Zeile 79:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}


==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 20:52 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Disambiguation notice Saaz ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Saaz (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Österreich-Ungarn > Böhmen > Saaz
Regional > Tschechische Republik > Žatec

Einleitung

Die Stadt Saaz gehörte zu Böhmen, einem historischen Territorium. Das frühere Königreich Böhmen gehörte seit 1526 zu Österreich (Habsburg) und bis 1918 zur Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Von 1919 bis 1938 war Böhmen Teil der Tschechoslowakei (CSR). Von 1938 bis 1945 gehörte es zum »Dritten Reich« (Deutschland). Ab 1945 bis 1992 war Böhmen Teil der Tschechoslowakei (CSR. bzw. CSSR bzw. CSFR) und gehört seit 1993 zu Tschechien.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Seelenliste

Adressbücher

Historische Quellen

Bildquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Saaz

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Saaz/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_291440
Name
  • Žatec
  • Saaz
Typ
  • Gemeinde
Postleitzahl
  • 43801
w-Nummer
  • 62244
Webseite
Karte
   

TK25: 5647

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Laun, Louny (1961 -) ( KreisBezirkshauptmannschaft) Quelle

Saaz, Žatec (1854-05-29 - 1950) ( BezirkshauptmannschaftKreisBezirkshauptmannschaftLandkreis) Quelle Nr 277/1854 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Saaz, Žatec
         Ort
SAAAAZJO60SH
Welchau, Velichov
         Ort
WELHA2JO60SI (1961 -)
Trnowan, Trnovany
         Ort
TRNWANJO60TH (1980-07-01 -)
Nehasitz, Nehasic, Nehasice
         Ort
NEHICEJO60TJ (1981-01-01 - 1992-12-31)
Tatina, Tattina, Tatinná
         Ort
TATINNJO60TJ (1981-01-01 - 1992-12-31)
Dreihöf, Záhoří, Zahoří
         Ort
DREHO2JO60SI (1961 -)
Bezdek, Bezdiek, Bezděk, Bezděkov
         Ort
BEZKOVJO60SH (1975-04-01 -)
Ceraditz, Čeraditz, Tscheraditz, Čeradice
         Ort
ERAICEJO60SH (1981-01-01 - 1992-12-31)
Klitschin, Kličín, Klíčín
         Ort
KLILINJO60RG (1981-01-01 - 1992-12-31)
Wedruschitz, Wedruschic, Větrušice
         Ort
WEDIT2JO60RH (1981-01-01 - 1992-12-31)
Libotschan, Liebotschan, Libotschan, Libočany
         Ort
LIBHANJO60SH (1981-01-01 - 1992-12-31)
Reitschowes, Radíčeves, Radičeves
         Ort
REIWESJO60SH (1981-01-01 -)
Miltschowes, Milčeves, Milíčeves, Milíčeves
         Ort
MILVESJO60SG (1981-01-01 -)
Rybnian, Ribnian, Rybňan, Rybňany
         Ort
RYBIANJO60TH (1981-01-01 - 1992-12-31)
Saluschitz, Zálužice, Zalužice
         Ort
ZLUICEJO60TH (1981-01-01 - 1992-12-31)
Steknitz, Stekník
         Ort
STEIT2JO60TH (1981-01-01 - 1992-12-31)
Selowitz, Sellowitz, Selibice
         Ort
SELIT2JO60TI (1981-01-01 - 1995-12-31)
Stankowitz, Stankowic, Staňkovice
         Ort
STAIT2JO60SI (1975-04-01 - 1990-11-23)
Twerschitz, Tvršice
         Ort
TWEITZJO60SI (1981-01-01 - 1995-12-31)

Kernstadt

GOV-Kennung SAAAAZJO60SH
Name
  • Žatec
  • Saaz
Typ
  • Ort
externe Kennung
  • NIMA:-559089
Karte
   

TK25: 5647

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Saaz, Žatec ( Gemeinde)

Saaz (1930) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum