Kranenburg (Kreis Kleve)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Zugefügt: A.M. Natrop)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hinweis zu Zufallsfund}}
{{Hinweis zu Zufallsfund}}


* '''Hendrichs''', Wilhelmina Agneta, aus Cranenburg Kreis Cleve, copuliert 1835 in [[Wesel]]
* '''Gördner''', Mathias (aus Cranenburg, Alter: 34 Jahre, geb. am 25.04.1834, Sohn von Johann Gördner und Clara Hannessen), Heirat am 14.05.1872 in Oberhausen-Osterfeld mit Margarethe Hehn (Wittwe Mathias, 2. Ehe, 28 Jahre alt, Tochter von Jacob Hehn und Cathar. Klaus zu Lipshausen)  <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki>  Eintrag Nr. 6 (SV)
 
* '''Hendrichs''', Wilhelmina Agneta, aus Cranenburg Kreis Cleve, copuliert 1835 in [[Wesel]] (nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002)''
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002''
 
*'''Jansen''', Hermann, ohne Beruf, Witwer, geb. zu Nütterden Kreis Cleve, ca. 1831, verst. 21. Oktober 1910 zu Lank (heute [[Meerbusch]]) in der Wohnung des Anzeigenden, Alter 79 Jahre, wohnhaft in Lank, katholischer Religion, verstorbene Eltern Ackerer Gerhard '''Jansen''' und Theodora geborene '''Pitz''', beide zuletzt Wohnhaft in Nütterden, Anzeigender Fabrikarbeiter Theodor Jansen, wohnhaft in Lank Hausnummer 84d [https://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Rheinland/PA_3103/~185/18567/R_PA_3103_18567_0063.jpg Sterberegister 57/1910 Standesamt Lank]


*'''Jansen''', Hermann, ohne Beruf, Witwer, geb. zu Nütterden Kreis Cleve, ca. 1831, verst. 21. September 1910 zu Lank (heute [[Meerbusch]]) in der Wohnung des Anzeigenden, Alter 79 Jahre, wohnhaft in Lank, katholischer Religion, verstorbene Eltern Ackerer Gerhard '''Jansen''' und Theodora geborene '''Pitz''', beide zuletzt Wohnhaft in Nütterden, Anzeigender Fabrikarbeiter Theodor Jansen, wohnhaft in Lank Hausnummer 84d [https://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Rheinland/PA_3103/~185/18567/R_PA_3103_18567_0063.jpg Sterberegister 57/1910 Standesamt Lank]
*'''Natrop''', Anna-Maria (geb. 17.02.1838, Tochter von Handrinae Natrop in Cranenburg), Heirat am 22.02.1873 in Oberhausen-Osterfeld mit Johann Damen (Wittwer der Maria-Cath. Hinsenkamp, geb. 01.11.1828, Sohn von Peter Damen und Elisab. Damen) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 13 (SV)
*'''Wemmer''', Friedrich-Wilhelm (aus Cranenburg, Alter: 28 Jahre + 10 Monate + 6 Tage, Sohn von Albert Wemmers und Catharina Catharina Schmitz aus Cranenburg), Heirat am 28.09.1871 in Oberhausen-Osterfeld mit Therese Bongarten (23 Jahre alt, Tochter von Mathias Bongarten und Catharina Walgenbach zu Osterfeld) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 18 (SV)


[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]]

Aktuelle Version vom 13. April 2025, 21:40 Uhr

Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.
  • Gördner, Mathias (aus Cranenburg, Alter: 34 Jahre, geb. am 25.04.1834, Sohn von Johann Gördner und Clara Hannessen), Heirat am 14.05.1872 in Oberhausen-Osterfeld mit Margarethe Hehn (Wittwe Mathias, 2. Ehe, 28 Jahre alt, Tochter von Jacob Hehn und Cathar. Klaus zu Lipshausen) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 6 (SV)
  • Hendrichs, Wilhelmina Agneta, aus Cranenburg Kreis Cleve, copuliert 1835 in Wesel (nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002)
  • Jansen, Hermann, ohne Beruf, Witwer, geb. zu Nütterden Kreis Cleve, ca. 1831, verst. 21. September 1910 zu Lank (heute Meerbusch) in der Wohnung des Anzeigenden, Alter 79 Jahre, wohnhaft in Lank, katholischer Religion, verstorbene Eltern Ackerer Gerhard Jansen und Theodora geborene Pitz, beide zuletzt Wohnhaft in Nütterden, Anzeigender Fabrikarbeiter Theodor Jansen, wohnhaft in Lank Hausnummer 84d Sterberegister 57/1910 Standesamt Lank
  • Natrop, Anna-Maria (geb. 17.02.1838, Tochter von Handrinae Natrop in Cranenburg), Heirat am 22.02.1873 in Oberhausen-Osterfeld mit Johann Damen (Wittwer der Maria-Cath. Hinsenkamp, geb. 01.11.1828, Sohn von Peter Damen und Elisab. Damen) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 13 (SV)
  • Wemmer, Friedrich-Wilhelm (aus Cranenburg, Alter: 28 Jahre + 10 Monate + 6 Tage, Sohn von Albert Wemmers und Catharina Catharina Schmitz aus Cranenburg), Heirat am 28.09.1871 in Oberhausen-Osterfeld mit Therese Bongarten (23 Jahre alt, Tochter von Mathias Bongarten und Catharina Walgenbach zu Osterfeld) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 18 (SV)