Zwingenberg (Bergstraße): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
 
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_zwingenberg.jpg|left|150 px]]
<br clear="all">
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
Zeile 44: Zeile 46:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Urkunden ===
=== Genealogische Quellen ===
 
==== Kirchenbuchduplikat ====
* [[Zwingenberg (Bergstraße) ev Kirchenbuchduplikat]]
 
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|4228| Friedhof|Zwingenberg (Bergstraße)}}
 
 
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
*Käßbacher, Max: ''Musterungslisten als familiengeschichtliche Quellen (Zwingenberg o.d.B. / Hessen)'', in: [[Der Familienforscher]], 1926, S. 71
<!-- == Bibliografie == -->
*Käßbacher, Max:''Kontribution der Geistlichen und Lehrer des Metropolitanats Zwingenberg an Frankreich 1733'', in: [[Der Familienforscher]], 1926, S. 117
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
 
<!-- === Historische Bibliografie === -->
 
*[[IGI]]-[[Zwingenberg (Bergstraße)/Batchnummern]]
 
=== Historische Quellen ===
* [[Zwingenberg (Bergstraße)/Erinnerungstafel Rathaus|Erinnerungstafel an die im Nationalsozialismus Verfolgten (Tafel am Rathaus)]]
 
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
* KIRSCHNICK, Ulrich: '''''[[Zwingenberg (Bergstraße), OFB|Ortsfamilienbuch Zwingenberg]]''''' : Online-OFB.
 
=== Historische Bibliografie ===
* [[Amt Zwingenberg/Bergstr. - Mannschaftsregister 1771|Amt Zwingenberg/Bergstr. - Mannschaftsregister 1771]]
 
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
=== Archive ===
* Käßbacher, Max: ''Das Archiv der Stadt Zwingenberg a. d. B.'', in: [[Der Familienforscher]], 1928, S. 106
 
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- == Verschiedenes == -->
Zeile 65: Zeile 89:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
 
=== Offizielle Internetseiten ===
== Bilder ==
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<gallery>
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
Bild:Wappen_zwingenberg_stadtverwaltung.jpg|Schild der Stadtverwaltung am Rathaus
Bild:Wappen_zwingenberg_brunnen.jpg|Wappen der Stadt Zwingenberg in Sandstein am Brunnen Löwenplatz
Bild:Zwingenberg_brisighella_wappen.jpg|Wappen der Stadt Zwingenberg und der Partnerstadt Brisighella
Bild:Zwingenberg_tafel_max_loebell.jpg|Erinnerungstafel Max Loebell
Bild:Zwingenberg_erinnerungstafel_rathaus.jpg|Erinnerungstafel am Rathaus
</gallery>
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|ZWIERGJN49HR|Zwingenberg}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>ZWIERGJN49HR</gov>


{{Navigationsleiste Kreis Bergstraße}}
{{Navigationsleiste Kreis Bergstraße}}
[[Kategorie:Ort im Kreis Bergstraße]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Bergstraße]]
[[Kategorie:Ort in Hessen]]
[[Kategorie:Ort in Hessen]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 05:56 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Kreis Bergstraße > Zwingenberg (Bergstraße)


Einleitung

Allgemeine Information

Wappen

Wappen zwingenberg.jpg


Politische Einteilung

Die Stadt Zwingenberg umfasst neben der Kernstadt den Stadtteil:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbuchduplikat

Friedhöfe und Denkmale


  • Käßbacher, Max: Musterungslisten als familiengeschichtliche Quellen (Zwingenberg o.d.B. / Hessen), in: Der Familienforscher, 1926, S. 71
  • Käßbacher, Max:Kontribution der Geistlichen und Lehrer des Metropolitanats Zwingenberg an Frankreich 1733, in: Der Familienforscher, 1926, S. 117


Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive


Bilder

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ZWIERGJN49HR
Name
  • Zwingenberg
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
  • 1786 (1910-12-01) Quelle
  • 2463 (1939)
  • 3665 (1950)
  • 3704 (1961)
  • 4457 (1970)
  • 5530 (1987)
  • 5819 (1989)
Postleitzahl
  • 16 (1941 - 1961) Quelle
  • W6144 (1961 - 1993-06-30)
  • 64673 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:26695
  • geonames:6557717
Gemeindekennziffer
  • 06431022
Karte
   

TK25: 6217

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bensheim (1832-08-20 - 1938-11-01) ( Kreis) Quelle

Bergstraße (1938-11-01 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Zwingenberg
         Stadt
ZWIER1JN49HR
Rodau
         GemeindeStadtteil
RODDAUJN49HQ (1970-12-31 -)


Städte, Gemeinden und gemeindefreie Gebiete im Kreis Bergstraße (Regierungsbezirk Darmstadt)

Städte: Bensheim | Bürstadt | Heppenheim | Hirschhorn | Lampertheim | Lindenfels | Lorsch | Neckarsteinach | Viernheim | Zwingenberg
Gemeinden: Abtsteinach | Biblis | Birkenau | Einhausen | Fürth | Gorxheimertal | Grasellenbach | Groß-Rohrheim | Lautertal | Mörlenbach | Rimbach | Wald-Michelbach
Gemeindefreie Gebiete: Michelbuch