Drestedt: Unterschied zwischen den Versionen
(Neuanlage) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
| (15 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Landkreis Harburg]] > Samtgemeinde Hollenstedt > Drestedt | ||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
|<center>[[Bild: | |<center>[[Bild:Lage_Drestedt_Kreis_Harburg_Niedersachsen.png|thumb|150px|Lokalisierung Drestedt innerhalb des Kreises [[Kreis_Harburg|Harburg]]]] </center> | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | ||
Drestedt ist eine ländlich geprägte Gemeinde im Südosten der Samtgemeinde Hollenstedt, umfasst eine Fläche von 568 Hektar und hatte im Jahr 2004 eine Bevölkerung von 757 Personen. | |||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
| Zeile 35: | Zeile 37: | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
St. Andreas Kirchengemeinde<br/> | |||
Am Markt 5<br/> | |||
21279 Hollenstedt<br/> | |||
Telefon: 04165/8355<br/> | |||
Fax: 04165/212525<br/> | |||
eMail: [mailto:post@kirche-hollenstedt.de Kirchenbüro]<br/> | |||
Homepage: [http://www.kirche-hollenstedt.de www.Kirche-Hollenstedt.de]<br/> | |||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
St. Petrus Gemeinde<br/> | |||
Lüneburger Str. 23<br/> | |||
21244 Buchholz<br/> | |||
Telefon: 04181/98037 und 04181/380793<br/> | |||
Fax: 04181/98038<br/> | |||
eMail: [mailto:buero@stpetrus.de Kirchenbüro]<br/> | |||
Homepage: [http://www.stpetrus.de www.stpetrus.de]<br/> | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
| Zeile 43: | Zeile 63: | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische | === Genealogische Quellen === | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
Die folgenden '''Kirchenbücher''' sind im Kirchenbüro einzusehen: | |||
*Taufen ab 1638 | |||
*Trauungen ab 1737 (unvollständig 1755, Lücke 1756) | |||
*Begräbnisse ab 1737 | |||
*Kommunikanten ab 1851 (Zahlenregister 1827 - 1850) | |||
*Konfirmierte ab 1737 (Lücken 1740 - 1747, 1830, 1831) | |||
<!-- === Historische Urkunden === --> | <!-- === Historische Urkunden === --> | ||
<!-- == Bibliografie == --> | <!-- == Bibliografie == --> | ||
| Zeile 64: | Zeile 92: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | |||
=== Offizielle | == Weblinks == | ||
<!-- === Genealogische | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>DREEDT_W2114</gov> | |||
== Verschiedenes == | |||
=== Berufsgenealogen === | |||
[http://www.your-roots.de/start_d.htm Gerhard Bork] | |||
[[Kategorie:Ort im | [[Kategorie:Ort im Landkreis Harburg]] | ||
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]] | [[Kategorie:Ort in Niedersachsen]] | ||
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 19:35 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Harburg > Samtgemeinde Hollenstedt > Drestedt
Einleitung
Allgemeine Information
Drestedt ist eine ländlich geprägte Gemeinde im Südosten der Samtgemeinde Hollenstedt, umfasst eine Fläche von 568 Hektar und hatte im Jahr 2004 eine Bevölkerung von 757 Personen.
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
St. Andreas Kirchengemeinde
Am Markt 5
21279 Hollenstedt
Telefon: 04165/8355
Fax: 04165/212525
eMail: Kirchenbüro
Homepage: www.Kirche-Hollenstedt.de
Katholische Kirchen
St. Petrus Gemeinde
Lüneburger Str. 23
21244 Buchholz
Telefon: 04181/98037 und 04181/380793
Fax: 04181/98038
eMail: Kirchenbüro
Homepage: www.stpetrus.de
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Die folgenden Kirchenbücher sind im Kirchenbüro einzusehen:
- Taufen ab 1638
- Trauungen ab 1737 (unvollständig 1755, Lücke 1756)
- Begräbnisse ab 1737
- Kommunikanten ab 1851 (Zahlenregister 1827 - 1850)
- Konfirmierte ab 1737 (Lücken 1740 - 1747, 1830, 1831)
Weblinks
Offizielle Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | DREEDT_W2114 | ||||
| Name |
|
||||
| Typ |
|
||||
| Postleitzahl |
|
||||
| externe Kennung |
|
||||
| Karte |
TK25: 2624 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Drestedt (1920 -) ( GemeindeGemeinde) Quelle Trelde (1859 - 1920) ( Gemeinde) Quelle Drestedt (1814 - 1859) ( GemeindeGemeinde) Quelle Moisburg (- 1810) ( Amt) Quelle Hollenstedt (1811 - 1814) ( Mairie) Quelle |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|