XVII.Armeekorps: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kat)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 239: Zeile 239:
'''Kdr. d. Nachrichentruppe XVII''' (Linz(Donau)vorl.Wien)
'''Kdr. d. Nachrichentruppe XVII''' (Linz(Donau)vorl.Wien)
*Nachr.Abt.66 (Enns(vorl.Wien))
*Nachr.Abt.66 (Enns(vorl.Wien))
+1.(Fe)Kp.Nachr.Abt.81 (Wien)
**1.(Fe)Kp.Nachr.Abt.81 (Wien)
+2.(FeBetr.)Kp.Nachr.Abt.81 (Wien)
**2.(FeBetr.)Kp.Nachr.Abt.81 (Wien)
+Feste Funkstelle (Wien)
**Feste Funkstelle (Wien)
+Feste Funkstelle (Tulln)
**Feste Funkstelle (Tulln)


'''Wehrkreisremonteschule''' (Schloßhof)
'''Wehrkreisremonteschule''' (Schloßhof)
Zeile 278: Zeile 278:


'''Höherer Artillerieoffizier 5''' (Wien)
'''Höherer Artillerieoffizier 5''' (Wien)
'''Höherer Pionieroffizier 5''' (Wien)
'''Höherer Pionieroffizier 5''' (Wien)
'''Höherer Nachrichtenoffizier 5''' (Wien)
'''Höherer Nachrichtenoffizier 5''' (Wien)
'''Transportkommandantur''' (Linz(Donau))
'''Transportkommandantur''' (Linz(Donau))
'''Transportkommandantur''' (Wien)
'''Transportkommandantur''' (Wien)
'''Eisenbahnpionierbataillon 56''' (Korneuburg)
'''Eisenbahnpionierbataillon 56''' (Korneuburg)
'''Festungsinspektion XI ''' (Wien)
'''Festungsinspektion XI ''' (Wien)


Zeile 315: Zeile 321:




Zurück zur [http://wiki.genealogy.net/index.php/Milit%C3%A4r-Formationsgeschichte-Deutschland Formationsgeschichte-Deutschland]
Zurück zur [[Militär-Formationsgeschichte-Deutschland|Formationsgeschichte-Deutschland]]
 
 
[[Kategorie:Wehrmacht]]

Aktuelle Version vom 29. Mai 2007, 20:57 Uhr

XVII.Armeekorps (Linz(Donau)(vorläufig Wien))

44. Division (Wien)

Infanterieregiment 131 (Nikolsburg)

  • I (Lundenburg)
  • II (Lundenburg)
  • III (Mistelbach)
  • 11. u 12.(MG) Kp. (vorl.Nikolsburg)
  • I E (Lundenburg)
  • II E (vorl.Stockerau)
  • Rgt.Veterinär (Nikolsburg)

Infanterieregiment 132 (Znaim)

  • I (Znaim)
  • II (Znaim)
  • III (Znaim(vorl.Horn Niederdonau))
  • I E (Hollabrunn)
  • II E (vorl.Tr.Üb.Pl.Bruck(Leitha)))
  • Rgt.Veterinär (Znaim)

Infanterieregiment 134 (Wien(Strebersdorf))

  • I (Wien(Strebersdorf))
  • II (Wien(Strebersdorf))
  • III (Hainburg)
  • I E (Engerau)
  • II E (Engerau)
  • III E (Hainburg(Donau)(vorl.Neusiedl a.S.))
  • Rgt.Veterinär (Wien(Strebersdorf))

Artilleriekommandeur 44 (Stammersdorf(vorl. Wien))

Artillerieregiment 96 (Znaim)

  • I (Znaim)
  • 10.(E)-12.(E) (Hollabrunn)
  • II (Nikolsburg(vorl.Wien-Kaiserebersdorf))
  • I./Art.Rgt.97 (Wien-Stammersdorf(vorl.Stockerau))
  • Rgt.Veterinär (Znaim)

Artillerieregiment 109 (Steyr(vorl.Wien))

  • I (Steyr(vorl.Wien))
  • 10.(E) (Stockerau (vorl.Wien))
  • II (Steyr(vorl.Wien))
  • 11.(E) (Stockerau (vorl.Wien))
  • III (Steyr(vorl.Amstetten(Niederdonau))

Beobachtungsabteilung 44 (Stockerau)


Panzerabwehrabteilung 46 (Wien(vorl.Wien-Kaiserebersdorf))

  • 1. u.2. (Wien(vorl.Wien-Kaiserebersdorf))
  • 4.-6. (E) (Neulengbach)
  • 7. (E) (vorl. Tr.Üb.Pl. Bruck(Leitha)

Pionierbataillon 80 (Kosterneuburg)

  • 2. u.3. (Kosterneuburg)
  • 4. (E) 5. (E) (Tulln)

Nachrichtenabteilung 64 (Wien)

Sanitätsabteilung 44 (Wien)

  • San.-Staffel (Amstetten(Niedersdonau))
  • San.-Staffel (Bruckneudorf)
  • San.-Staffel (Hainburg(Donau))
  • San.-Staffel (Hollabrunn)
  • San.-Staffel (Horn(Nd.-Donau)
  • San.-Staffel (Lundenburg)
  • San.-Staffel (Melk)
  • San.-Staffel (Nikolsburg)
  • San.-Staffel (Semmering)
  • San.-Staffel (Stammersdorf)
  • San.-Staffel (Stockerau)
  • San.-Staffel (Wien)
  • San.-Staffel (Wien-Kaiserebersdorf)
  • San.-Staffel (Znaim)

45. Division (Linz(Donau))

Infanterieregiment 130 (Böhmisch Krumau)

  • I (Böhmisch Krumau(vorl.Kaplitz))
  • III (Freistadt(Oberdonau))
  • Rgt.Veterinär (Böhmisch Krumau)

Infanterieregiment 133 (Linz(Donau))

  • I (Linz(Donau))
  • II (Linz(Donau))
  • III (Wels)
  • I (E) (Linz(Donau))
  • II (E) (Wels(vorl.Krems))
  • Rgt.Veterinär (Linz(Donau))

Infanterieregiment 135 (vorl.Ried(Innkreis))

  • I (vorl.Ried(Innkreis))
  • II (Braunau(Inn)
  • III (Gmunden)
  • Rgt.Veterinär (vorl.Ried(Innkreis))

Artillerieregiment 98 (Wels(vorl.Steyr))

  • I (Wels(vorl.Steyr))
  • II (Wels(vorl.Enns))

I./Art.Regt.99 (Linz(Donau))

  • Rgt.Veterinär (Wels(vorl.Steyr))

Panzerabwehrabteilung 45 (Wels(vorl.Freistadt))

Pionierbataillon 81 (Ottensheim(vorl.Linz))

Nachrichtenabteilung 65 (Linz(Donau))

Kraftfahrabteilung 17 (Enns)

Sanitätsabteilung 45 (Linz(Donau))

  • San.-Staffel (Böhmisch Krumau)
  • San.-Staffel (Braunau(Inn))
  • San.-Staffel (Enns)
  • San.-Staffel (Freistadt(Oberdonau)
  • San.-Staffel (Gmunden)
  • San.-Staffel (Kaplitz)
  • San.-Staffel (Linz(Donau))
  • San.-Staffel (Neusiedl(am See))
  • San.-Staffel (Ried(Innkreis))
  • San.-Staffel (Steyr)
  • San.-Staffel (Wels)

Heeresdienststelle 30 (Krems(Donau))

  • Kommandeur (Krems(Donau))
  • Ausbildungsleiter (Bruck(Leitha))
  • Ausbildungsleiter (Linz(Donau))
  • Ausbildungsleiter (Mistelbach)
  • Ausbildungsleiter (Waidhofen(Thaya))
  • Ausbildungsleiter (Znaim)

Wehrersatzinspektion Linz (Donau))

Wehrbezirkskommando (Böhmisch Krumau)

  • Wehrmeldeamt (Böhmisch Krumau)
  • Wehrmeldeamt (Freistadt(Oberdonau))
  • Wehrmeldeamt (Kaplitz)

Wehrbezirkskommando (Linz(Donau))

  • Wehrmeldeamt (Linz(Donau)) 1
  • Wehrmeldeamt (Linz(Donau)) 2
  • Wehrmeldeamt (Rohrbach)

Wehrbezirkskommando (Ried(Innkreis))

  • Wehrmeldeamt (Baunau(Inn))
  • Wehrmeldeamt (Grieskirchen)
  • Wehrmeldeamt (Ried(Innkreis))

Wehrbezirkskommando (Steyr)

  • Wehrmeldeamt (Kirchdorf(Krems))
  • Wehrmeldeamt (Steyr)

Wehrbezirkskommando (Wels)

  • Wehrmeldeamt (Gmunden)
  • Wehrmeldeamt (Vöcklabruck)
  • Wehrmeldeamt (Wels)

Wehrersatzinspektion Niederdonau (Wien)

Wehrbezirkskommando (Baden bei Wien)

  • Wehrmeldeamt (Baden bei Wien)
  • Wehrmeldeamt (Bruck(Leitha))
  • Wehrmeldeamt (Eisenstadt)

Wehrbezirkskommando (Krems)

  • Wehrmeldeamt (Korneuburg)
  • Wehrmeldeamt (Krems(Donau))
  • Wehrmeldeamt (Tulln)

Wehrbezirkskommando (Melk)

  • Wehrmeldeamt (Amstetten)
  • Wehrmeldeamt (Melk)
  • Wehrmeldeamt (Scheibbs)

Wehrbezirkskommando (Nikolsburg)

  • Wehrmeldeamt (Gänserndorf)
  • Wehrmeldeamt (Mistelbach)
  • Wehrmeldeamt (Nikolsburg)

Wehrbezirkskommando (St.Pölten)

  • Wehrmeldeamt (St.Pölten)

Wehrbezirkskommando (Wiener Neustadt)

  • Wehrmeldeamt (Neunkirchen)
  • Wehrmeldeamt (Oberpullendorf)
  • Wehrmeldeamt (Wiener Neustadt)

Wehrbezirkskommando (Znaim)

  • Wehrmeldeamt (Hollabrunn)
  • Wehrmeldeamt (Horn(Niederdonau))
  • Wehrmeldeamt (Znaim)

Wehrbezirkskommando (Zwettl)

  • Wehrmeldeamt (Gmünd(Österreich))
  • Wehrmeldeamt (Neubistritz Waidhofen (Taya)Zwettl)

Wehrersatzinspektion Wien

Wehrbezirkskommando (Wien I)

  • Wehrmeldeamt (Wien 1)

Wehrbezirkskommando (Wien II)

  • Wehrmeldeamt (Wien 2)
  • Wehrmeldeamt (Wien 3)
  • Wehrmeldeamt (Wien 4)
  • Wehrmeldeamt (Wien 5)

Wehrbezirkskommando (Wien III)

  • Wehrmeldeamt (Wien 6)
  • Wehrmeldeamt (Wien 7)
  • Wehrmeldeamt (Wien 8)

Wehrbezirkskommando (Wien IV)

  • Wehrmeldeamt (Wien 9)
  • Wehrmeldeamt (Wien 10)

Dem Korps unmittelbar unterstellt:

Kommandantur (ST) (Wien)

  • Wachbataillon X (Wien)

Kommandantur (ST) (Linz(Donau))

Kdtr. d. Tr.Üb.Pl. (Döllersheim)

Kdtr. d. Tr.Üb.Pl. (Bruck(Leitha))

Kavallerieregiment 11 (Stockerau)

  • I (Stockerau)
  • II (Stockerau)
  • Rgt.Veterinär (Stockerau)

Kdr. d. Panzerabwehrtruppe XVII (Linz(Donau)vorl.Wien)

Kdr. d. Pioniere XVII (Linz(Donau)vorl.Wien)

  • Pionierbataillon 70 (Melk)

Kdr. d. Nachrichentruppe XVII (Linz(Donau)vorl.Wien)

  • Nachr.Abt.66 (Enns(vorl.Wien))
    • 1.(Fe)Kp.Nachr.Abt.81 (Wien)
    • 2.(FeBetr.)Kp.Nachr.Abt.81 (Wien)
    • Feste Funkstelle (Wien)
    • Feste Funkstelle (Tulln)

Wehrkreisremonteschule (Schloßhof)

Psychologische Prüfstelle XVII (Wien)

Wehrmachtfürsorge- und Versorgungsamt (Wien)

  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Krems(Donau))
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Linz(Donau)) A
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Linz(Donau)) B
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Nikolsburg)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (St.Pölten)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Stockerau)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Wald)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Wien A)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Wien B)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Wien C)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Wien D)
  • Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Wiener Neustadt)

Wehrkreisveterinärpark (Wien)

Im Bereich des Korps befinden sich außerdem:

a) von den dem Oberkommando der Wehrmacht nachgeordneten Dienstellen:

Nachrichtenkommandantur (Wien)

Wehrwirtschaftsinspektion XVII (Wien)

  • Wehrwirtschaftsstelle (Linz(Donau))
  • Wehrwirtschaftsstelle (Mödling)
  • Wehrwirtschaftsstelle (Wien)

b) von den dem Oberkommando des Heeres nachgeordneten Dienstellen:

Höherer Artillerieoffizier 5 (Wien)

Höherer Pionieroffizier 5 (Wien)

Höherer Nachrichtenoffizier 5 (Wien)

Transportkommandantur (Linz(Donau))

Transportkommandantur (Wien)

Eisenbahnpionierbataillon 56 (Korneuburg)

Festungsinspektion XI (Wien)

Kriegsschule (Wiener Neustadt)

  • Lehrgruppe A (Wiener Neustadt)
  • Lehrgruppe B (Wiener Neustadt)
  • Lehrkommando (Wiener Neustadt)
  • Leit.Vet.Offizier (Wiener Neustadt)

Heeresabnahmeinspizient Südost (Wien)

  • Heeresabnahmestelle (Enzesfeld)
  • Heeresabnahmestelle (Felixdorf)
  • Heeresabnahmestelle (Hirtenberg)

Feldzeugkommando XVII (Wien)

  • Heereszeugamt (Wels)
  • Heeresnebenzeugamt (Herzogenbusch)
  • Heeresnebenzeugamt (Linz(Donau))
  • Heeresnebenmunitionsanstalt (Linz(Donau))
  • Heeresnebenzeugamt (Wien)
  • Heeresnebenmunitionsanstalt (Groß Mittel über Felixdorf)

Heeresbekleidungsamt (Wien)

Heeresmuseum (Wien)

Heeresvermessungsstelle (Wien)

c) Truppenteile des XIV., XV. und XIX. Armeekorps siehe dort



Zurück zur Formationsgeschichte-Deutschland