Essen/Adressbuch 1939: Unterschied zwischen den Versionen
< Essen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neue digibib) |
GStoll (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Jahrgang = | | Jahrgang = | ||
| Verlag = August Scherl Nachfolger | | Verlag = August Scherl Nachfolger | ||
| Enthaltene Orte = [[GOV:ESSSENJO31ML|Essen]] | | Enthaltene Orte = [[GOV:ESSSENJO31ML|Essen]], [[GOV:object_1160536|Frillendorf]], [[GOV:HEIGE1JO31MJ|Heidhausen]], [[GOV:HEIGE1JO31MJ|Heisingen]], [[GOV:KARNA1JO31MM|Karnap]], [[GOV:KATER1JO31ML|Katernberg]], [[GOV:KARNA1JO31MM|Kray]], [[GOV:HORRSTJO31OI|Kupferdreh]], [[GOV:SCHECKJO31ML|Schonnebeck]], [[GOV:STEELEJO31MK|Steele]], [[GOV:STOER1JO31ML|Stoppenberg]], [[GOV:UBEUHRJO31NK|Überrühr]], [[GOV:WERDENJO31LJ|Werden]] | ||
| DNB = | | DNB = | ||
| Standort online = {{DigiBibBuchLink|ppn=857439804_1939/|Kat=AB}} | | Standort online = {{DigiBibBuchLink|ppn=857439804_1939/|Kat=AB}} | ||
| Standorte = [[Essen/Stadtarchiv]] | | Standorte = [[Essen/Stadtarchiv|Stadtarchiv Essen]] | ||
| Inhalt = | | Inhalt = | ||
| Seitenzahl = ca. 1306 | | Seitenzahl = ca. 1306 | ||
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2024, 11:03 Uhr
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
| Essen/Adressbuch 1939 | |
|
Bibliografische Angaben
| Titel: | Essener Adreßbuch 1939 |
| Untertitel: | Unter Benutzung amtlicher Quellen |
| Autor / Hrsg.: | k. A. |
| Erscheinungsort: | Essen |
| Verlag: | August Scherl Nachfolger |
| Erscheinungsjahr: | 1939 |
| Standort(e): | Stadtarchiv Essen |
| freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib |
| Umfang: | ca. 1306 Seiten |
| Enthaltene Orte: | Essen, Frillendorf, Heidhausen, Heisingen, Karnap, Katernberg, Kray, Kupferdreh, Schonnebeck, Steele, Stoppenberg, Überrühr, Werden |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: |
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Vorlage: Stadtarchiv Essen
- Scans und DigiBib-Projektanlage: Wolfgang Wöstenhöfer
Bearbeitungsstand
- DigiBib-Projektvorstellung: August 2023