Kirchenbücher online: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
RicGer (Diskussion • Beiträge) (→Bayern) |
(→Bayern: Link) |
||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* [[FamilySearch]]: [https://familysearch.org/search/collection/list Onlinedatenbank der Mormonen mit Kirchenbuchdigitalisaten aus aller Welt], es gibt eine [http://wiki-de.genealogy.net/Familysearch#Suche_nach_verfilmten_Kirchenb.C3.BCchern_zur_Ausleihe_in_ein_Center_f.C3.BCr_Familiengeschichte Anleitung im GenWiki] | * [[FamilySearch]]: [https://familysearch.org/search/collection/list Onlinedatenbank der Mormonen mit Kirchenbuchdigitalisaten aus aller Welt], es gibt eine [http://wiki-de.genealogy.net/Familysearch#Suche_nach_verfilmten_Kirchenb.C3.BCchern_zur_Ausleihe_in_ein_Center_f.C3.BCr_Familiengeschichte Anleitung im GenWiki] | ||
* [[Matricula]] | * [[Matricula]] Matriken aus [[Deutschland]], [[Österreich]], [[Polen]], [[Serbien]], [[Luxemburg]], [[Bosnien und Herzegowina]], [[Slowenien]] und [[Südtirol]], Gesamtübersicht des Online-Angebots [https://data.matricula-online.eu/de/bestande/ Matricula] | ||
* {{Wikimedia-Commons|Vital_records|Bevölkerungsverzeichnisse}} | * {{Wikimedia-Commons|Vital_records|Bevölkerungsverzeichnisse}} | ||
==Belgien/Niederlande== | ==Belgien/Niederlande== | ||
* siehe [http://geneaknowhow.net/digi/bronnen.html Geneaknowhow] | * siehe [http://geneaknowhow.net/digi/bronnen.html Geneaknowhow] | ||
==Belgien== | |||
* Agatha [https://agatha.arch.be belgische Kirchenbücher online] | |||
== Dänemark == | == Dänemark == | ||
| Zeile 23: | Zeile 26: | ||
=== Baden-Württemberg === | === Baden-Württemberg === | ||
* [[Bistum Rottenburg-Stuttgart]] | |||
** online bei [[Matricula]]: [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/rottenburg-stuttgart/ Rottenburg-Stuttgart, rk. Bistum] | |||
* Siehe [[Landesarchiv Baden-Württemberg#Genealogisch_wichtige_Best.C3.A4nde|Genealogisch wichtige Bestände des Landesarchivs Baden-Württemberg]]. | * Siehe [[Landesarchiv Baden-Württemberg#Genealogisch_wichtige_Best.C3.A4nde|Genealogisch wichtige Bestände des Landesarchivs Baden-Württemberg]]. | ||
| Zeile 30: | Zeile 35: | ||
* Kirchenbuch Virtuell: Kirchenbuchportal mit Kirchenbüchern aus Oberfranken (Geschlossener Bereich, Zugang nur für Mitglieder, der Link "Aktuelles und Wichtiges" führt zu einer Liste der Kirchenbücher) - Webseite nicht mehr zugänglich | * Kirchenbuch Virtuell: Kirchenbuchportal mit Kirchenbüchern aus Oberfranken (Geschlossener Bereich, Zugang nur für Mitglieder, der Link "Aktuelles und Wichtiges" führt zu einer Liste der Kirchenbücher) - Webseite nicht mehr zugänglich | ||
* Rosenheim und Umgebung: [ | * Rosenheim und Umgebung: [https://www.stadtarchiv.de/recherche/digitalisierte-findmittel/ Alphabetische Verzeichnisse zu den Standesregistern] im Stadtarchiv Rosenheim, Geburts- und Sterberegister. | ||
==== Bistümer ==== | ==== Katholische Bistümer und Erzbistümer==== | ||
* Augsburg | * [[Bistum Augsburg]] | ||
** | ** online bei [[Matricula]]: [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/ Augsburg, rk. Bistum] | ||
* Bamberg | * [[Erzbistum Bamberg]] | ||
** | ** online bei [[Matricula]]: [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/ Bamberg, rk. Erzbistum] | ||
* Eichstätt | * [[Bistum Eichstätt]] | ||
** | ** online bei [[Matricula]]: [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/ Eichstätt, rk. Bistum] | ||
* München und Freising | * [[Erzbistum München und Freising]] | ||
** | ** online bei [[Matricula]]: [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/ München und Freising, rk. Bistum] | ||
** [https://www.erzbistum-muenchen.de/archiv-und-bibliothek/digitales-archiv Digitales Archiv des Erzbistums München und Freising] | ** [https://www.erzbistum-muenchen.de/archiv-und-bibliothek/digitales-archiv Digitales Archiv des Erzbistums München und Freising] | ||
:: [https://digitales-archiv.erzbistum-muenchen.de/actaproweb/altview.jsf?id=48 Matrikeln, nach Orten bzw. Pfarreien gegliedert]. | |||
* Passau | * [[Bistum Passau]] | ||
** | ** online bei [[Matricula]]: [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/ Passau, rk. Bistum] | ||
** [https://www.bistum-passau.de/genealogische-datenbank Genealogische Datenbank zu den Passauer Kirchenbüchern] | ** [https://www.bistum-passau.de/genealogische-datenbank Genealogische Datenbank zu den Passauer Kirchenbüchern] | ||
** [http://www.genteam.eu/index.php?option=com_db42&view=all&Itemid=86&lang=de Index der Römisch Katholischen Matrikeln Passau, Deutschland], Genteam, Zugang nach kostenloser Anmeldung. | ** [http://www.genteam.eu/index.php?option=com_db42&view=all&Itemid=86&lang=de Index der Römisch Katholischen Matrikeln Passau, Deutschland], Genteam, Zugang nach kostenloser Anmeldung. | ||
| Zeile 54: | Zeile 59: | ||
** {{Wikisource-Link|Taufmatrikel_der_Pfarrei_Passau_Sankt_Stephan|Taufmatrikel der Pfarrei Passau Sankt Stephan}} | ** {{Wikisource-Link|Taufmatrikel_der_Pfarrei_Passau_Sankt_Stephan|Taufmatrikel der Pfarrei Passau Sankt Stephan}} | ||
* Regensburg | * [[Bistum Regensburg]] | ||
** | ** online bei [[Matricula]] (im Aufbau): [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/regensburg/ Regensburg, rk. Bistum] | ||
* [[Bistum Würzburg]] | |||
** online bei [[Matricula]] (im Aufbau): [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/ Würzburg, rk. Bistum] | |||
=== Brandenburg === | === Brandenburg === | ||
| Zeile 68: | Zeile 76: | ||
** siehe [[Matricula]] | ** siehe [[Matricula]] | ||
**: [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/aachen/ Aachen, rk. Bistum] | **: [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/aachen/ Aachen, rk. Bistum] | ||
* Essen | |||
** [https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#page/home Kirchenbuchportal des Bistumsarchives Essen] | |||
* Köln | * Köln | ||
| Zeile 147: | Zeile 158: | ||
== Rumänien == | == Rumänien == | ||
* [https://www.zichydorfonline.org/ | * [https://www.zichydorfonline.org/church-records-digital-images/ Kaufmöglichkeit für digitale Fotos einiger Kirchenbücher] | ||
* Bei [[Ancestry]] gibt es Kirchenbücher - vorwiegend aus [[Siebenbürgen]], aber auch aus den Kreisen [[Arad]], [[Caraș-Severin]] und [[Temeș]]. Für Temeș finden sich die Anfangsbuchstaben A-J der rumänischen Ortsnamen, also Jimbolia=Hatzfeld. | * Bei [[Ancestry]] gibt es Kirchenbücher - vorwiegend aus [[Siebenbürgen]], aber auch aus den Kreisen [[Arad]], [[Caraș-Severin]] und [[Temeș]]. Für Temeș finden sich die Anfangsbuchstaben A-J der rumänischen Ortsnamen, also Jimbolia=Hatzfeld. | ||
Aktuelle Version vom 7. Juli 2025, 10:32 Uhr
Länderübergreifende Portale
- FamilySearch: Onlinedatenbank der Mormonen mit Kirchenbuchdigitalisaten aus aller Welt, es gibt eine Anleitung im GenWiki
- Matricula Matriken aus Deutschland, Österreich, Polen, Serbien, Luxemburg, Bosnien und Herzegowina, Slowenien und Südtirol, Gesamtübersicht des Online-Angebots Matricula
- Kategorie Bevölkerungsverzeichnisse. In: Wikimedia Commons, Datenbank für Medien-Dateien (Bilder, Videos und Audiodateien).
Belgien/Niederlande
- siehe Geneaknowhow
Belgien
Dänemark
- siehe auch Dänemark/Kirchenbücher
- Kirchenbuchportal mit Kirchenbüchern aus Dänemark (Zugang nach kostenloser Registrierung)
- Kirchenbücher und Volkszählungen im Internet Deutsche Einleitung
Deutschland
Überregionale Portale
- Archion veröffentlicht Digitalisate von Kirchenbüchern einiger evangelischer Landeskirchen Deutschlands (auch ehemalige Provinzen im Osten) im Internet
- Matricula veröffentlicht Digitalisate von Kirchenbüchern von katholischen Bistümern in Europa, hat aber auch andere Bestände (evangelische Militärkirchenbücher)
- Übersicht Deutschland bei FamilySearch
Baden-Württemberg
- Siehe Genealogisch wichtige Bestände des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Das Kirchenbuch der französischen reformierten Gemeinde zu Heidelberg 1569 - 1577 und Frankenthal in der Pfalz 1577 - 1596 Digitalisat der ULB Düsseldorf
Bayern
- Kirchenbuch Virtuell: Kirchenbuchportal mit Kirchenbüchern aus Oberfranken (Geschlossener Bereich, Zugang nur für Mitglieder, der Link "Aktuelles und Wichtiges" führt zu einer Liste der Kirchenbücher) - Webseite nicht mehr zugänglich
- Rosenheim und Umgebung: Alphabetische Verzeichnisse zu den Standesregistern im Stadtarchiv Rosenheim, Geburts- und Sterberegister.
Katholische Bistümer und Erzbistümer
- Bistum Augsburg
- online bei Matricula: Augsburg, rk. Bistum
- Erzbistum Bamberg
- online bei Matricula: Bamberg, rk. Erzbistum
- Bistum Eichstätt
- online bei Matricula: Eichstätt, rk. Bistum
- Bistum Passau
- online bei Matricula: Passau, rk. Bistum
- Genealogische Datenbank zu den Passauer Kirchenbüchern
- Index der Römisch Katholischen Matrikeln Passau, Deutschland, Genteam, Zugang nach kostenloser Anmeldung.
- Artikel Heiratsmatrikel der Pfarrei Passau Sankt Stephan. In: Wikisource, Die freie Quellensammlung (in Deutsch).
- Artikel Taufmatrikel der Pfarrei Passau Sankt Stephan. In: Wikisource, Die freie Quellensammlung (in Deutsch).
- Bistum Regensburg
- online bei Matricula (im Aufbau): Regensburg, rk. Bistum
- Bistum Würzburg
- online bei Matricula (im Aufbau): Würzburg, rk. Bistum
Brandenburg
Hessen
siehe Hessische Kirchenbücher
Nordrhein-Westfalen
- Aachen
- siehe Matricula
- Köln
- Digitales Archiv des Erzbistums Köln unter "Dekanats- und Pfarrarchive" -> "Kirchenbücher" (KB/KBN)
- Münster
- siehe Matricula
- Paderborn
- Bestände des Landesarchivs Rheinland (vor 1798 bzw 1810)
- Bestand PA 1101 Kirchenbücher der Ortsgerichte und Bürgermeisterämter
- Bestand PA 1102 Kirchenbücher des Landgerichtsbezirks Aachen
- Bestände des Landesarchivs Westfalen (vor 1874)
- Bestand P7 Zivilstandsregister u. Kirchenbuchduplikate Reg. Bezirk Münster
Pommern
Rheinland-Pfalz
- Das Kirchenbuch der französischen reformierten Gemeinde zu Heidelberg 1569 - 1577 und Frankenthal in der Pfalz 1577 - 1596 Digitalisat der ULB Düsseldorf
- Nachweise und Digitalisate im Stadtarchiv Speyer.
Sachsen
Thüringen
- Wahlhausen, mit Dietzenrode und Fretterode: siehe Ortsartikel.
Westfalen
Württemberg
- Siehe Abschnitt Baden-Württemberg.
Estland
- Kirchenbuchportal mit Kirchenbüchern aus Estland (Zugang nach kostenloser Registrierung)
Frankreich
Siehe Online-Archive in Frankreich.
Lettland
- Kirchenbuchportal mit Kirchenbüchern aus Lettland (Zugang nach kostenloser Registrierung)
Luxemburg
Österreich
- Matricula heutiges Österreich
- Matrikenverzeichnisse für das Gebiet des früheren Österreich-Ungarn bei Familia Austria, ggf. mit Links zu den jeweiligen Archivseiten
- Übersicht Österreich bei FamilySearch
- Evangelisch-Lutherische Kirchenbücher 1848–1900 bei FamilySearch
Oberösterreich
- Katholische Matriken Oberösterreich
- Evangelische Matriken Oberösterreich
- Matricula: Matriken aus dem Archiv der Erzdiözese Wien, dem Diözesanarchiv St. Pölten (Niederösterreich) und dem Oberösterreichischen Landesarchiv
- Übersicht Oberösterreich bei FamilySearch
Tirol
- Matriken im Tiroler Landesarchiv
- St. Jakob, Innsbruck, Tirol, 1578–1970 bei FamilySearch
- Matrikel der katholischen Diözese Graz-Seckau
Vorarlberg
Polen
- Polnische Standesamtsregister: weitgehend deutschsprachige Webseite, hilfreich ist die Suchanleitung vom Verein Pommerscher Greif
- Staatsarchiv Posen: Kirchen- und Zivilstandsakten, leider nur polnisch, aber es gibt eine " deutsche Suchanleitung
- Staatsarchiv Allenstein: wachsender Bestand, es gibt eine Suchanleitung von Lars Kosma
- siehe auch Pommern und Tschechien
Rumänien
- Kaufmöglichkeit für digitale Fotos einiger Kirchenbücher
- Bei Ancestry gibt es Kirchenbücher - vorwiegend aus Siebenbürgen, aber auch aus den Kreisen Arad, Caraș-Severin und Temeș. Für Temeș finden sich die Anfangsbuchstaben A-J der rumänischen Ortsnamen, also Jimbolia=Hatzfeld.
Schweiz
- Die Kirchenbücher der Kantone Basel-Stadt, Bern und Schaffhausen sind online bei FamilySearch
Serbien
Tschechien
- Hultschiner Ländchen
- Nordböhmen Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz
- Kreis Nordostböhmen/Königgrätz/Pardubitz
- Kreis Ostmähren/Mährisch Schlesien Staatsarchiv Troppau (ZA Opava), teils mit heute polnischen Orten
- Kreis Pilsen Staatsarchiv Brünn (MZA Brno)
- Stadt Prag
- Prager Umland Staatsarchiv Brünn (MZA Brno)
- Kreis Südmähren/Brünn Staatsarchiv Brünn (MZA Brno)
- Kreis Südwestböhmen/Budweis Archiv Trebon
- Verzeichnisse der Kirchenbücher, die in den Staatlichen Gebietsarchiven der Tschechischen Republik aufbewahrt werden
Ungarn
- siehe Ungarn/Kirchenbücher
- siehe auch Österreich