Diskussion:Siegkreis/Adressbuch 1925: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Weitere Ausgabe 1926? == Verwirrenderweise sind (nur) im Herbst 1926 [https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/3335764?query=%22Adre%C3%9Fbuch%20des%20si…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Weitere Ausgabe 1926? == | == Weitere Ausgabe 1926? == | ||
Verwirrenderweise sind (nur) im Herbst 1926 [https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/3335764?query=%22Adre%C3%9Fbuch%20des%20siegkreises%22 mehrere Verkaufsanzeigen] in der Deutschen Reichszeitung und im General-Anzeiger für ein ''Adressbuch des Siegkreis'' abgedruckt worden. Zu haben waren sie in den Verlagsräumen des ''Tinnjo-Verlags'' in Bonn. Erst in den [https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/3335764?query=%22Adre%C3%9Fbuch%20des%20siegkreises%22 späteren Anzeigen] wird erwähnt, dass es sich um ein Adressbuch des Verlags H. Wiemar handelt, der die Ausgabe 1925 verlegt hat. Ich vermute nicht, dass sich die Annoncen auf eine spätere Ausgabe des Adressbuchs beziehen, sondern dass es hier einen Zusammenhang mit einer [https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/3862983?query=%22Adre%C3%9Fbuch%20des%20siegkreises%22 Zwangsversteigerung von 250 Adressbüchern des Siegkreises 1925] am 2. Juni 1926 gibt. Möglicherweise hat der | Verwirrenderweise sind (nur) im Herbst 1926 [https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/3335764?query=%22Adre%C3%9Fbuch%20des%20siegkreises%22 mehrere Verkaufsanzeigen] in der Deutschen Reichszeitung und im General-Anzeiger für ein ''Adressbuch des Siegkreis'' abgedruckt worden. Zu haben waren sie in den Verlagsräumen des ''Tinnjo-Verlags'' in Bonn. Erst in den [https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/3335764?query=%22Adre%C3%9Fbuch%20des%20siegkreises%22 späteren Anzeigen] wird erwähnt, dass es sich um ein Adressbuch des Verlags H. Wiemar handelt, der die Ausgabe 1925 verlegt hat. Ich vermute nicht, dass sich die Annoncen auf eine spätere Ausgabe des Adressbuchs beziehen, sondern dass es hier einen Zusammenhang mit einer [https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/3862983?query=%22Adre%C3%9Fbuch%20des%20siegkreises%22 Zwangsversteigerung von 250 Adressbüchern des Siegkreises 1925] am 2. Juni 1926 gibt. Möglicherweise hat der Tinnjo-Verlag diese 250 Exemplare ersteigert und dann zum Verkauf angeboten.--[[Benutzer:Florian|Florian]] 00:10, 16. Mär. 2024 (CET) | ||
Aktuelle Version vom 16. März 2024, 21:00 Uhr
Weitere Ausgabe 1926?
Verwirrenderweise sind (nur) im Herbst 1926 mehrere Verkaufsanzeigen in der Deutschen Reichszeitung und im General-Anzeiger für ein Adressbuch des Siegkreis abgedruckt worden. Zu haben waren sie in den Verlagsräumen des Tinnjo-Verlags in Bonn. Erst in den späteren Anzeigen wird erwähnt, dass es sich um ein Adressbuch des Verlags H. Wiemar handelt, der die Ausgabe 1925 verlegt hat. Ich vermute nicht, dass sich die Annoncen auf eine spätere Ausgabe des Adressbuchs beziehen, sondern dass es hier einen Zusammenhang mit einer Zwangsversteigerung von 250 Adressbüchern des Siegkreises 1925 am 2. Juni 1926 gibt. Möglicherweise hat der Tinnjo-Verlag diese 250 Exemplare ersteigert und dann zum Verkauf angeboten.--Florian 00:10, 16. Mär. 2024 (CET)