Datei:Der Staat des Deutschen Ordens nach 1466.jpeg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|Beschreibung = Der Staat des Deutschen Ordens nach 1466
|Beschreibung = Der Staat des Deutschen Ordens nach 1466
|Quelle =
|Quelle =
Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. 2. Auflage 1991. Econ Verlag, Düsseldorf, Wien, New York 1989, ISBN 3-430-19959-X
Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. 2. Auflage 1991. Econ Verlag, Düsseldorf, Wien, New York 1989, ISBN {{ISBNpur|3-430-19959-X}}<br>
Hermann Kindler, Werner Hilgemann: dtv-Atlas zur Weltgeschichte. Lizenzausgabe für Bertelsmann Club HmbH und diverse Buchclubs. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ohne Jahr. Band 1
Hermann Kindler, Werner Hilgemann: dtv-Atlas zur Weltgeschichte. Lizenzausgabe für Bertelsmann Club HmbH und diverse Buchclubs. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ohne Jahr. Band 1<br>
Geoffrey Barraclough [Hrsg.]: Atlas der Weltgeschichte. Bechtermünz Verlag, Augsburg 1997, ISBN 3-86047-178-3
Geoffrey Barraclough [Hrsg.]: Atlas der Weltgeschichte. Bechtermünz Verlag, Augsburg 1997, ISBN {{ISBNpur|3-86047-178-3}}<br>
Franklin H. Littell: Atlas zur Geschichte des Christentums. 2. Sonderauflage. Brockhaus Verlag 1989. ISBN 3-417-24606-7
Franklin H. Littell: Atlas zur Geschichte des Christentums. 2. Sonderauflage. Brockhaus Verlag 1989. ISBN {{ISBNpur|3-417-24606-7}}<br>
Gerhard Ziegler, Walter Heidenreuter: Karten für den Geschichtsunterricht. Volk und Wissen, Berlin 1954.
Gerhard Ziegler, Walter Heidenreuter: Karten für den Geschichtsunterricht. Volk und Wissen, Berlin 1954.<br>
F. W. Putzgers Historischer Schul-Atlas. Ausgabe 1923. www.maproom.org
F. W. Putzgers Historischer Schul-Atlas. Ausgabe 1923. www.maproom.org<br>
Ernst Bruckmüller, Peter Claus Hartmann: Putzger Historischer Weltatlas. 102. Auflage. Cornelsen 1992.
Ernst Bruckmüller, Peter Claus Hartmann: Putzger Historischer Weltatlas. 102. Auflage. Cornelsen 1992.<br>
Dr. Richard Andree: Droysens Allgemeiner Historischer Handatlas. www.maproom.org
Dr. Richard Andree: Droysens Allgemeiner Historischer Handatlas. www.maproom.org<br>
Karl Spruner, Theodor Menke: Hand-Atlas für die Geschichte des Mittelalters und die neueren Zeit. 3. Auflage. Justus Perthes, Gotha 1880. www.maproom.org
Karl Spruner, Theodor Menke: Hand-Atlas für die Geschichte des Mittelalters und die neueren Zeit. 3. Auflage. Justus Perthes, Gotha 1880. www.maproom.org<br>
Ohne Autor: Abbildung und Beschreibung aller Ritterorden in Europa. Reprint der Originalausgabe von 1792. Reprint-Verlag Leipzig. ISBN 3-8262-1807-8
Ohne Autor: Abbildung und Beschreibung aller Ritterorden in Europa. Reprint der Originalausgabe von 1792. Reprint-Verlag Leipzig. ISBN {{ISBNpur|3-8262-1807-8}}
|Urheber = S. Bollmann
|Urheber = S. Bollmann
|Datum = 13 January 2009
|Datum = 13 January 2009
Zeile 20: Zeile 20:
|Anmerkungen =  
|Anmerkungen =  
}}
}}
[[Kategorie:Images Simon Kiehl]]
[[Kategorie:Images KKiehl]]

Aktuelle Version vom 7. August 2024, 10:18 Uhr

Beschreibung

Description / Beschreibung

Der Staat des Deutschen Ordens nach 1466

Source / Quelle

Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. 2. Auflage 1991. Econ Verlag, Düsseldorf, Wien, New York 1989, ISBN 3-430-19959-X
Hermann Kindler, Werner Hilgemann: dtv-Atlas zur Weltgeschichte. Lizenzausgabe für Bertelsmann Club HmbH und diverse Buchclubs. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ohne Jahr. Band 1
Geoffrey Barraclough [Hrsg.]: Atlas der Weltgeschichte. Bechtermünz Verlag, Augsburg 1997, ISBN 3-86047-178-3
Franklin H. Littell: Atlas zur Geschichte des Christentums. 2. Sonderauflage. Brockhaus Verlag 1989. ISBN 3-417-24606-7
Gerhard Ziegler, Walter Heidenreuter: Karten für den Geschichtsunterricht. Volk und Wissen, Berlin 1954.
F. W. Putzgers Historischer Schul-Atlas. Ausgabe 1923. www.maproom.org
Ernst Bruckmüller, Peter Claus Hartmann: Putzger Historischer Weltatlas. 102. Auflage. Cornelsen 1992.
Dr. Richard Andree: Droysens Allgemeiner Historischer Handatlas. www.maproom.org
Karl Spruner, Theodor Menke: Hand-Atlas für die Geschichte des Mittelalters und die neueren Zeit. 3. Auflage. Justus Perthes, Gotha 1880. www.maproom.org
Ohne Autor: Abbildung und Beschreibung aller Ritterorden in Europa. Reprint der Originalausgabe von 1792. Reprint-Verlag Leipzig. ISBN 3-8262-1807-8

Scans / Scans


Date / Datum

13 January 2009

Author / Urheber

S. Bollmann

Remarks / Anmerkungen
Permission / Genehmigung

Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled GNU Free Documentation License.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:25, 30. Dez. 2023Vorschaubild der Version vom 12:25, 30. Dez. 2023997 × 866 (178 KB)Simon Kiehl (Diskussion • Beiträge){{Information |Beschreibung = Der Staat des Deutschen Ordens nach 1466 |Quelle = Wikipdeia |Urheber = |Datum = |Scans = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }}