Versmold/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
(kat) |
KrisK (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* '''Baumann''', Friedrich Wilhelm, geboren 1812 in Versmold bei Halle i. W., copuliert 1842 in [[Wesel]] | * '''Baumann''', Friedrich Wilhelm, geboren 1812 in Versmold bei Halle i. W., copuliert 1842 in [[Wesel]] | ||
* '''Overbeck''', Friedrich, aus Versmolt bei Minden, copuliert 1834 in [[Wesel]] | |||
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002'' | nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002'' | ||
- Osnabrück St. Marien-Stadt Heirat o. Nr./1873 am 09.11.1873 (die Trauung soll in St. Katharinen stattfinden): Jakob Christian Hillmer, Arbeiter, *04.09.1849 in Lemförde, Eltern Schneidermeister Johann Heinrich Hillmer und Dorothee geb. Heemskerk mit Marie Wilhelmine '''Dieckmann''', *16.06.1848 in Peckeloh, Kirchspiel Versmold, Eltern Heuerling Johann Peter Dieckmann und Marie Charlotte Steinbrinker | |||
- Heirat Hiddenhausen Nr. 3/1858 am 17.03.1858: Johann August Heinrich Albert '''Greve''', 23 Jahre, *18.07.1834 in Versmold, Sohn von Gend´arme Ernst Greve und Scholastica Kuhoff zu Versmold oo Anna Maria Ilsabein Flandermeier, 33 Jahre, *14.08.1824 in Hiddenhausen, Tochter von Schuhmachermeister Johann Philipp Flandermeier und Anna Catharina Soellmann zu Hiddenhausen | |||
- Heirat Bergkirchen (Minden) 07.08.1727: Hinrich Jürgen '''Middendorff''' von Versmold gebürtig oo Anna Margar. Ilsabe Schultze | |||
- Heirat Minden St. Martini 7/1764 am 01.02.1764: Herr Christoph '''Petri''', Inspektor der königl.preuß. Accise- und Leggekasse in Versmold oo Demoiselle Christiane Louise Grothaus, dritte Tochter des verst. Regierungsadvokaten Gabriel Grothaus | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] | ||
Aktuelle Version vom 14. Oktober 2025, 22:20 Uhr
- Baumann, Friedrich Wilhelm, geboren 1812 in Versmold bei Halle i. W., copuliert 1842 in Wesel
- Overbeck, Friedrich, aus Versmolt bei Minden, copuliert 1834 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
- Osnabrück St. Marien-Stadt Heirat o. Nr./1873 am 09.11.1873 (die Trauung soll in St. Katharinen stattfinden): Jakob Christian Hillmer, Arbeiter, *04.09.1849 in Lemförde, Eltern Schneidermeister Johann Heinrich Hillmer und Dorothee geb. Heemskerk mit Marie Wilhelmine Dieckmann, *16.06.1848 in Peckeloh, Kirchspiel Versmold, Eltern Heuerling Johann Peter Dieckmann und Marie Charlotte Steinbrinker
- Heirat Hiddenhausen Nr. 3/1858 am 17.03.1858: Johann August Heinrich Albert Greve, 23 Jahre, *18.07.1834 in Versmold, Sohn von Gend´arme Ernst Greve und Scholastica Kuhoff zu Versmold oo Anna Maria Ilsabein Flandermeier, 33 Jahre, *14.08.1824 in Hiddenhausen, Tochter von Schuhmachermeister Johann Philipp Flandermeier und Anna Catharina Soellmann zu Hiddenhausen
- Heirat Bergkirchen (Minden) 07.08.1727: Hinrich Jürgen Middendorff von Versmold gebürtig oo Anna Margar. Ilsabe Schultze
- Heirat Minden St. Martini 7/1764 am 01.02.1764: Herr Christoph Petri, Inspektor der königl.preuß. Accise- und Leggekasse in Versmold oo Demoiselle Christiane Louise Grothaus, dritte Tochter des verst. Regierungsadvokaten Gabriel Grothaus