Senftleben (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Senftleben}} | |||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
| Zeile 40: | Zeile 41: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
Bahlow, H., [[Schlesisches Namenbuch]] (1953), Seite | * Bahlow, H., [[Schlesisches Namenbuch]] (1953), [[Schlesisches Namenbuch/134|Seite 134]] | ||
* Mainka, Karl: ''Geschichte der Familie SENFTLEBEN zu Beuthen O.-S. (Frankenstein, Bunzlau)'', in: [[Familie und Heimat]], 1927, Heft 1, S. 14 | |||
* N. N.: ''Zum Grübeln (Thorner Gerichtsprotokolle 1635, Senftleben), in: [[Archiv für Sippenforschung]], Jahrgang 1940, Seiten 171, 195 | |||
== Daten aus FOKO == | == Daten aus FOKO == | ||
| Zeile 48: | Zeile 50: | ||
==Weblinks== | == Metasuche == | ||
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | |||
== Weblinks == | |||
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. --> | <!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. --> | ||
Aktuelle Version vom 26. November 2023, 08:53 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Der ein bequemes leben führt; Gegensatz: "vil erbeit" (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 121); vgl. auch Fryeslebin (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 121)und Joh. Lindelebe der glackener 1508 Liegnitz.
Beleg:
Nicclos senftelebin 1397 Liegnitz
Varianten des Namens
Senfftleben
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Senftleben (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Senftleben" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Senftleben (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Senftleben" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Verbreitung:
Glatz [35], Sagan [11], Neusalz [5], Görlitz [14], Liegnitz [10], Bunzlau [6]
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953), Seite 134
- Mainka, Karl: Geschichte der Familie SENFTLEBEN zu Beuthen O.-S. (Frankenstein, Bunzlau), in: Familie und Heimat, 1927, Heft 1, S. 14
- N. N.: Zum Grübeln (Thorner Gerichtsprotokolle 1635, Senftleben), in: Archiv für Sippenforschung, Jahrgang 1940, Seiten 171, 195
Daten aus FOKO
<foko-name>Senftleben</foko-name>
Metasuche