Rimbach (Odenwald): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Rimbach|Rimbach}}
{{Begriffsklärungshinweis|Rimbach|Rimbach}}




Zeile 80: Zeile 80:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== Kirchenbuchduplikat ====
* [[Rimbach (Odenwald) ev Kirchenbuchduplikat]]
==== Batchnummer ====
*[[IGI]]-[[Rimbach (Odenwald)/Batchnummern]]
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- == Bibliografie == -->
Zeile 95: Zeile 102:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
 
=== Offizielle Internetseiten ===
== Weblinks ==
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<http://www.rimbach-odw.de/index2.htm>
<http://www.rimbach-odw.de/index2.htm>


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  




==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>RIMACHJN49JP</gov>
<gov>RIMACHJN49JP</gov>



Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 20:00 Uhr

Disambiguation notice Rimbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rimbach.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Kreis Bergstraße > Rimbach (Odenwald)


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Die Gemeinde Rimbach umfasst neben der Kerngemeinde die Ortsteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Ev. Kirchengemeinde Rimbach: http://www.ev-kirche-rimbach.de

Gemeindebüro: Staatstraße 2, 64668 Rimbach Telefon: 062 53 / 97 22 73

Pfarrstelle 1: Pfarrer Burkard Hotz Am Ölgärtchen 3 64668 Rimbach Tel.: 062 53 / 76 37 Fax: 062 53 / 80 89 56

Pfarrstelle 2:

Pfarrerin Barbara Holzapfel-Hesselmann Tel.: 062 55 / 749

Katholische Kirchen

Kath. Kirchengemeinde Rimbach:

Pfarramt: Pfarrer Dieter Wessel Pfarrgasse 2, 64658 Fürth Tel.: 062 53 / 50 27

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbuchduplikat

Batchnummer


Weblinks

Offizielle Webseiten

<http://www.rimbach-odw.de/index2.htm>

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/RIMACHJN49JP): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 500 Internal Server Error


Städte, Gemeinden und gemeindefreie Gebiete im Kreis Bergstraße (Regierungsbezirk Darmstadt)

Städte: Bensheim | Bürstadt | Heppenheim | Hirschhorn | Lampertheim | Lindenfels | Lorsch | Neckarsteinach | Viernheim | Zwingenberg
Gemeinden: Abtsteinach | Biblis | Birkenau | Einhausen | Fürth | Gorxheimertal | Grasellenbach | Groß-Rohrheim | Lautertal | Mörlenbach | Rimbach | Wald-Michelbach
Gemeindefreie Gebiete: Michelbuch