Jura stolae: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu, versuch, verlinkung und kategorisierung müssen folgen)
 
(Kategorisierung)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Jura stolae = Stolgebühren, Pfarrgebühren, Rechte oder Gerechtsame des Pfarrers. Ein Beispiel für das Auftreten dieses Begriffes aus einem Kirchenbuch von 1758: '...sind zu Allstedt getrauet, die jura stolae aber allhier [anderer Ort] abgetragen.' - Die [[Stolgebühr]] wird auch als taxa stolae bezeichnet.
Jura stolae = Stolgebühren, Pfarrgebühren, Rechte oder Gerechtsame des Pfarrers. Ein Beispiel für das Auftreten dieses Begriffes aus einem Kirchenbuch von 1758: ''...sind zu Allstedt getrauet, die jura stolae aber allhier [anderer Ort] abgetragen.'' - Die [[Stolgebühr]] wird in einem gesonderten Artikel ausführlich dargestellt. Eine weitere Bezeichnung ist  taxa stolae.  
 
[[Kategorie:Historischer_Begriff]]
Arbeitshinweis: und nun will ich den Artikel
[[Kategorie:Lateinischer_Begriff]]
 
* kategorisieren unter 'Historische Begriffe' oder 'Kirchenlatein'
* Verlinken mit Stolgebühr
--[[Benutzer:Teuthorn|PTeu]] 14:47, 18. Mai. 2008 (CEST)

Aktuelle Version vom 18. Mai 2008, 14:12 Uhr

Jura stolae = Stolgebühren, Pfarrgebühren, Rechte oder Gerechtsame des Pfarrers. Ein Beispiel für das Auftreten dieses Begriffes aus einem Kirchenbuch von 1758: ...sind zu Allstedt getrauet, die jura stolae aber allhier [anderer Ort] abgetragen. - Die Stolgebühr wird in einem gesonderten Artikel ausführlich dargestellt. Eine weitere Bezeichnung ist taxa stolae.