Bezirk Mattersburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ kat)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Österreich]] > [[Bundesland]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Österreich]] > [[Burgenland]] > {{PAGENAME}}
<!--  
<!--  
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 30: Zeile 30:
[[Bild:Karte_Bezirk_Name.png]] </center>
[[Bild:Karte_Bezirk_Name.png]] </center>
|} -->
|} -->
{{Navigationsleiste Gemeinden Mattersburg}}


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
Zeile 76: Zeile 77:
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte diese Seite ggf. auch gleich den richtigen Kategorien zuordnen.
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte diese Seite ggf. auch gleich den richtigen Kategorien zuordnen.


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>object_215443</gov>
<gov>object_215443</gov>



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 06:41 Uhr

Hierarchie

Regional > Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung


Gemeinden im Bezirk

Bezirk Mattersburg (Burgenland, Österreich)

Antau | Bad Sauerbrunn | Baumgarten | Draßburg | Forchtenstein | Hirm | Krensdorf | Loipersbach im Burgenland | Marz | Mattersburg | Neudörfl | Pöttelsdorf | Pöttsching | Rohrbach bei Mattersburg | Schattendorf | Sieggraben | Sigleß | Wiesen | Zemendorf-Stöttera

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Katholische Kirchen

Andere Glaubensgemeinschaften

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte diese Seite ggf. auch gleich den richtigen Kategorien zuordnen.



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_215443
Name
  • Mattersburg
Typ
  • Bezirkshauptmannschaft (- 1938-10-14) Quelle
  • Bezirkshauptmannschaft (1945 -)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
  • 237.84 (2001) Quelle Seite 24/25
Karte
   

TK25: 8264

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Burgenland, Gradišće (1921 -) ( LandBundesland)

Burgenland, Gradišće (1945 -) ( LandBundesland)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mattersburg
         Gerichtsbezirk
object_313166 (2001)
Antau
         Gemeinde
object_313167
Bad Sauerbrunn
         Gemeinde
object_313169
Baumgarten
         Gemeinde
object_299555
Draßburg
         Gemeinde
object_313172
Forchtenstein
         Gemeinde
object_313173
Hirm
         Gemeinde
object_313179
Krensdorf
         Gemeinde
object_313180
Loipersbach im Burgenland
         Gemeinde
object_313181
Marz
         Gemeinde
object_313182
Mattersburg
         Stadt
object_313185
Neudörfl
         Marktgemeinde
object_313189
Pöttelsdorf
         Gemeinde
object_313190
Pöttsching
         Marktgemeinde
object_313191
Rohrbach bei Mattersburg
         Marktgemeinde
object_313196
Schattendorf, Somfalva
         Marktgemeinde
object_313198
Sieggraben
         Gemeinde
object_313199
Sigleß
         Gemeinde
object_313208
Wiesen
         Marktgemeinde
object_313210
Zemendorf-Stöttera
         Gemeinde
object_313211


Bezirke im Bundesland Burgenland (Österreich)

Eisenstadt-Umgebung | Güssing | Jennerdorf | Mattersburg | Neusiedl am See | Oberpullendorf | Oberwart | Stadtbezirk Eisenstadt | Stadtbezirk Rust