Westfälisches Oberbergamt: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
< [[Grafschaft Mark]]
< [[Grafschaft Mark]]


==Staatsarchiv Münster==
==Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (bis 2008 Staatsarchiv Münster)==
===Westfälisches Oberbergamt===
===Westfälisches Oberbergamt [1792-1810]===
* 70 Akten (11 Kartons) 1660-1848, '''Findbuch A 357 I''' mit Index.
* '''Findbuch A 357 I''' mit Index. 70 Akten (11 Kartons) 1660-1848.
** Darin: Organisation des Bergamts, Personalia, Kassen- u. Rechnungswesen, einzelne Bergwerke, Angelegenheiten des Tecklenburg-Lingenschen u. Mindener Bergamts.
** Darin: Organisation des Bergamts, Personalia, Kassen- u. Rechnungswesen, einzelne Bergwerke, Angelegenheiten des Tecklenburg-Lingenschen u. Mindener Bergamts.



Aktuelle Version vom 12. März 2009, 16:38 Uhr

< Grafschaft Mark

Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (bis 2008 Staatsarchiv Münster)

Westfälisches Oberbergamt [1792-1810]

  • Findbuch A 357 I mit Index. 70 Akten (11 Kartons) 1660-1848.
    • Darin: Organisation des Bergamts, Personalia, Kassen- u. Rechnungswesen, einzelne Bergwerke, Angelegenheiten des Tecklenburg-Lingenschen u. Mindener Bergamts.

Literatur

  • W. Weber, Innovationen im frühindustriellen deutschen Bergbau und Hüttenwesen: Friedrich Anton von Heinitz. 1976.