Neufahrn bei Freising: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Bayern > Landkreis Freising +Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Freising)) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
| (43 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|NEUINGJN58UH}} | |||
{{#vardefine:Ortsname|Neufahrn}} | |||
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | <!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen. --> | <!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen. --> | ||
{{Begriffsklärungshinweis|Neufahrn|Neufahrn}} | |||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie'''<br/> | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Freising]] > {{PAGENAME}} | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Freising]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
| Zeile 23: | Zeile 22: | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
--> | --> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | ||
| Zeile 29: | Zeile 27: | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- | <!-- | ||
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Freising.png|right]] | |||
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Freising.png]] | |||
--> | --> | ||
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Freising.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 568, 609</ref> | |||
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} b.Freising gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|87}}-91</ref> und Wohnplätze: | |||
* Grüneck | |||
* Mintraching | |||
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 106</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet: | |||
* Giggenhausen ''bis 1.1.1972<ref name=GemeindenMassenhausen1972>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 574</ref> selbständige Gemeinde, danach Massenhausen'' | |||
** Moosmühle | |||
** Schaidenhausen | |||
* Massenhausen ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 575</ref> selbständige Gemeinde'' | |||
** Fürholzen | |||
** Hetzenhausen | |||
** Giggenhausen ''seit 1.1.1972<ref name=GemeindenMassenhausen1972 />, davor selbständige Gemeinde'' | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
| Zeile 46: | Zeile 53: | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
| Zeile 54: | Zeile 60: | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | |||
*{{GP|6323|Friedhof|Neufahrn bei Freising}} | |||
*{{GP|6325|Friedhof|Mintraching (Neufahrn bei Freising)}} | |||
*{{GP|6324|Kirchhof|Mintraching (Neufahrn bei Freising)}} | |||
*{{GP|6311|Friedhof|Massenhausen (Neufahrn bei Freising, Oberbayern)}} | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | |||
* {{BVB}} | |||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Fürholzen, Massenhausen, in: [[Kirchenbuchabschriften Hans Aberl]] | |||
* [[Mintraching (Neufahrn bei Freising) 2013, Ortschronik|Ort, Walter u. a.: Chronik Mintraching - 1250 Jahre Mintraching; Mintraching 2013]] | |||
* [[Fürholzen (Massenhausen) 1971, Ortschronik|Modlmayr, Helmut: Chronik der Pfarrei Fürholzen; Massenhausen 1971]] | |||
* [[Fürholzen (Massenhausen) 1999, Ortschronik|Keller, Ernst / Ballauf, Alfred: Fürholzen - Geschichte(n) eines alten Dorfes; Fürholzen 1999]] | |||
* [[Fürholzen (Massenhausen) 1887, Ortschronik|Prechtl, J. B.: Beiträge zur Chronik der Pfarrei Fürholzen bei Freising - Zusammengestellt von J. B. Prechtl.; München 1887]] | |||
* Umgebung von Freising: Im Freisinger Tagblatt haben in den 30iger Jahren einige Familien- und Heimatforscher genealogisch interessante Aufsätze und Hofbeschreibungen (teilweise mit Stammbäumen) veröffentlicht, z.B. [[Freising (Oberbayern)|Vötting]], [[Kirchdorf an der Amper|Helfenbrunn]], [[Zolling (Oberbayern)|Palzing]], [[Eitting (Kreis Erding)|Reisen]], [[Freising (Oberbayern)|Haindlfing]], [[Wolfersdorf (Oberbayern)|Wolfersdorf]], [[Neufahrn bei Freising|Giggenhausen]], [[Wolfersdorf (Oberbayern)|Berghaselbach]], [[Kranzberg (Kreis Freising)|Ampertshausen]], [[Au in der Hallertau|Abens]], [[Zolling (Oberbayern)|Kratzerimbach]], [[Kirchdorf an der Amper|Esterndorf]], [[Au in der Hallertau|Reichertshausen]], [[Wolfersdorf (Oberbayern)|Jägersdorf]], [[Kirchdorf an der Amper|Kirchdorf]], [[Wolfersdorf (Oberbayern)|Billingsdorf]] u.a. | |||
* Hetzenhausen, in: [[Hetzenhausen (Neufahrn bei Freising) 1997, Ortschronik|Neuhofer, Adolf: Chronik der Ortschaft Hetzenhausen - Heimat, die ich meine : 791 - 1991; Hetzenhausen 1997]] | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* Prinz, Friedrich: Einige genealogische Anmerkungen zu Bischof Sintpert von Augsburg'' ([[Bistum Augsburg]], [[Denklingen (Oberbayern)|Epfach]], [[Aichach (an der Paar)|Ecknach]], [[Erzbistum München und Freising|Bistum Freising]], [[Adelzhausen]], [[Berg (Starnberger See)|Höhenrain]], [[Neufahrn bei Freising|Neufahrn]], [[Marzling]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 12. Jahrgang 1978; Augsburg 1978, S. 15-21 | |||
* | |||
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Neufahrn bei Freising|469}} | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25596|Gemeindearchiv Neufahrn b. Freising}} | |||
=== Bibliotheken === | === Bibliotheken === | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | |||
=== Karten === | |||
{{BayernAtlas|697530|5354357|9|tk}} | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
<!-- * {{LDS-Place|Neufahrn}} --> | <!-- * {{LDS-Place|Neufahrn}} --> | ||
== Anmerkungen == | |||
<references /> | |||
---- | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
| Zeile 81: | Zeile 110: | ||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | === Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | ||
*{{Ahnenforschung-Bayern|35|Freising}} | * {{Ahnenforschung-Bayern|35|Freising}} | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
*{{Wikipedia-Link | * {{Wikipedia-Link}} | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|GOV-ID| | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
== | == Ortsdatenbank Bayern == | ||
{{BLO-Link|295}} | |||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
{{Navigationsleiste Landkreis Freising}} | {{Navigationsleiste Landkreis Freising}} | ||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Freising]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Freising]] | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberbayern]] | |||
[[Kategorie:Ort in Bayern]] | [[Kategorie:Ort in Bayern]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 12:50 Uhr
| Neufahrn ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Neufahrn. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Freising > Neufahrn bei Freising
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Freising.[1]
Zur Gemeinde Neufahrn b.Freising gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:
- Grüneck
- Mintraching
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Neufahrn eingemeindet:
- Giggenhausen bis 1.1.1972[4] selbständige Gemeinde, danach Massenhausen
- Moosmühle
- Schaidenhausen
- Massenhausen bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
- Fürholzen
- Hetzenhausen
- Giggenhausen seit 1.1.1972[4], davor selbständige Gemeinde
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Friedhöfe und Denkmale
- Friedhof Neufahrn bei Freising im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Mintraching (Neufahrn bei Freising) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Kirchhof Mintraching (Neufahrn bei Freising) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Massenhausen (Neufahrn bei Freising, Oberbayern) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Bibliografie
- Volltextsuche nach Neufahrn in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Neufahrn im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie
- Fürholzen, Massenhausen, in: Kirchenbuchabschriften Hans Aberl
- Ort, Walter u. a.: Chronik Mintraching - 1250 Jahre Mintraching; Mintraching 2013
- Modlmayr, Helmut: Chronik der Pfarrei Fürholzen; Massenhausen 1971
- Keller, Ernst / Ballauf, Alfred: Fürholzen - Geschichte(n) eines alten Dorfes; Fürholzen 1999
- Prechtl, J. B.: Beiträge zur Chronik der Pfarrei Fürholzen bei Freising - Zusammengestellt von J. B. Prechtl.; München 1887
- Umgebung von Freising: Im Freisinger Tagblatt haben in den 30iger Jahren einige Familien- und Heimatforscher genealogisch interessante Aufsätze und Hofbeschreibungen (teilweise mit Stammbäumen) veröffentlicht, z.B. Vötting, Helfenbrunn, Palzing, Reisen, Haindlfing, Wolfersdorf, Giggenhausen, Berghaselbach, Ampertshausen, Abens, Kratzerimbach, Esterndorf, Reichertshausen, Jägersdorf, Kirchdorf, Billingsdorf u.a.
- Hetzenhausen, in: Neuhofer, Adolf: Chronik der Ortschaft Hetzenhausen - Heimat, die ich meine : 791 - 1991; Hetzenhausen 1997
Historische Bibliografie
- Prinz, Friedrich: Einige genealogische Anmerkungen zu Bischof Sintpert von Augsburg (Bistum Augsburg, Epfach, Ecknach, Bistum Freising, Adelzhausen, Höhenrain, Neufahrn, Marzling), in: Verein für Augsburger Bistumsgeschichte (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 12. Jahrgang 1978; Augsburg 1978, S. 15-21
- Neufahrn bei Freising, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 469
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Karten
Anmerkungen
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil E Seite 568, 609
- ↑ 2,0 2,1 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 87-91
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 106
- ↑ 4,0 4,1 Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 574
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 575
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Neufahrn bei Freising. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Neufahrn bei Freising in der Ortsdatenbank Bayern, in: bavarikon
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | NEUINGJN58UH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Name | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Karte |
TK25: 7635 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Freising (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Freising, Freysing (1879-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|
| Städte und Gemeinden im Landkreis Freising (Regierungsbezirk Oberbayern) |
|
Städte:
Große Kreisstadt Freising |
Moosburg a.d.Isar |