Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.): Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
|||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Auswertung von Kürchenbüchern:'''Ausgewertet wurde das Kirchenbuch der Evangelischen Kirche "reformierter Confession". Angeführt können Leute aus den umliegenden Gemeinden sein, aber auch Pastöre, Amtmänner, Vögte, Soldaten usw., deren Namen nicht in Leeden geläufig waren. Vielleicht hilft das anderen Ahnenforschern bei ihrer Suche nach "vermissten" Vorfahren. | '''Auswertung von Kürchenbüchern: '''Ausgewertet wurde das Kirchenbuch der Evangelischen Kirche "reformierter Confession". Angeführt können Leute aus den umliegenden Gemeinden sein, aber auch Pastöre, Amtmänner, Vögte, Soldaten usw., deren Namen nicht in Leeden geläufig waren. Vielleicht hilft das anderen Ahnenforschern bei ihrer Suche nach "vermissten" Vorfahren. | ||
'''Hierarchie''': [[Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Regierungsbezirk Münster]] > [[Kreis Steinfurt]] > [[Tecklenburg]] > [[Leeden (Tecklenburg)]] > [[Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.)]] | '''Hierarchie''': [[Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Regierungsbezirk Münster]] > [[Kreis Steinfurt]] > [[Tecklenburg]] > [[Leeden (Tecklenburg)]] > [[Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.)]] | ||
==Auswärtige | ==Auswärtige im Leedener Kirchenbuch 1670 - 1809 (ev.-ref.)== | ||
===Auswärtige "Copulati oder Geeheligte"=== | |||
'''Zunächst ein paar Ehen, bei denen die Trauung NICHT in Leeden stattfand:''' <br/> | '''Zunächst ein paar Ehen, bei denen die Trauung NICHT in Leeden stattfand:''' <br/> | ||
| Zeile 24: | Zeile 17: | ||
25.01.1674 Hermann Köster / Gerdrudt Lindeman in Lengerich <br/> | 25.01.1674 Hermann Köster / Gerdrudt Lindeman in Lengerich <br/> | ||
'''Es folgen Trauungen, bei denen eine Ortsangabe vorliegt:''' <br/> | '''Es folgen Trauungen, bei denen eine Ortsangabe vorliegt:''' <br/> | ||
* [[Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.)/Trauung mit Ortsangabe]] | * [[Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.)/Trauung mit Ortsangabe]] | ||
'''Nun folgen Trauungen, bei denen mindestens ein Partner (wahrscheinlich) von "außerhalb" kam:'''<br/> | '''Nun folgen Trauungen, bei denen mindestens ein Partner (wahrscheinlich) von "außerhalb" kam:'''<br/> | ||
* [[Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.)/Partner von außerhalb]] | * [[Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.)/Partner von außerhalb]] | ||
===Auswärtige "Baptizati oder Getauffte"=== | |||
* [[Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.)/Auswärtige Getaufte]] | * [[Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.)/Auswärtige Getaufte]] | ||
===Auswärtige "Demortui oder Verstorbene"=== | |||
* [[Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.)/Auswärtige Verstorbene]] | * [[Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.)/Auswärtige Verstorbene]] | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. | Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
[[Kategorie:Tecklenburg]] | [[Kategorie:Tecklenburg]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 07:25 Uhr
Auswertung von Kürchenbüchern: Ausgewertet wurde das Kirchenbuch der Evangelischen Kirche "reformierter Confession". Angeführt können Leute aus den umliegenden Gemeinden sein, aber auch Pastöre, Amtmänner, Vögte, Soldaten usw., deren Namen nicht in Leeden geläufig waren. Vielleicht hilft das anderen Ahnenforschern bei ihrer Suche nach "vermissten" Vorfahren.
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Steinfurt > Tecklenburg > Leeden (Tecklenburg) > Leeden (Tecklenburg)/Auswärtige im Kirchenbuch (ev.-ref.)
Auswärtige im Leedener Kirchenbuch 1670 - 1809 (ev.-ref.)
Auswärtige "Copulati oder Geeheligte"
Zunächst ein paar Ehen, bei denen die Trauung NICHT in Leeden stattfand:
21.05.1671 Herman Düinck / Enneke Meyerinchsche in Lengerich
20.08.1671 Schmeerten Nietyt / Enneke Altman in Lengerich
20.09.1671 Hinrich Kesekamp / Margaretha Klotesche in Lengerich
03.12.1671 Evert Heeman / Enneke Rehorstingh in Lengerich
15.02.1672 Gotherdt Schallenberg / Getruda Upmansche in Lengerich
13.04.1673 Jan Hinrich Brünstrop / Dorothea Klußman in Osnabrügge
22.11.1673 Lucas Wundendahl / Anna Dorothea Engelbert in Teckelenburg
25.01.1674 Willem Grefe / Catharina Middendorpf in Osterberg (Kloster!)
25.01.1674 Hermann Köster / Gerdrudt Lindeman in Lengerich
Es folgen Trauungen, bei denen eine Ortsangabe vorliegt:
Nun folgen Trauungen, bei denen mindestens ein Partner (wahrscheinlich) von "außerhalb" kam:
Auswärtige "Baptizati oder Getauffte"
Auswärtige "Demortui oder Verstorbene"
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.