Thülen (Brilon): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 68: Zeile 68:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
==== Kirchenbücher ====
* Thülen, St. Dionysius, kath., Matrikel 1712 - 1946, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_61107/ Digitalisate] online bei Matricula
 
<!-- Hier: z.B. Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
Zeile 85: Zeile 89:
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
=== Heimat- und Volkskunde ===  
=== Heimat- und Volkskunde ===  
* Ortsheimatpfleger Ortsteil Thülen <br/>
* '''Ortsheimatpfleger Ortsteil Thülen ''' <br/>
Kontakt: Norbert Ludwig,  Telefon: 02963 1502 <br/>
** Kontakt: Norbert Ludwig,  Telefon: 02963 1502 <br/>
Alte Mühle 1, 59929 Brilon - Thülen  <br/>
*** Alte Mühle 1, 59929 Brilon - Thülen  <br/>


<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
Zeile 100: Zeile 105:
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
{{GOV |THULENJO41HK}}
<gov>THULENJO41HK</gov>
<!-- <gov></gov> -->
 


[[Kategorie:Brilon|Thülen]]
[[Kategorie:Brilon|Thülen]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 02:08 Uhr

Thülen, Ortsteil von Brilon, historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Hochsauerlandkreis > Brilon > Thülen (Brilon)

Einleitung

Wappen

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Heutige Stadtgliederung Brilon

  • Alme
  • Altenbüren
  • Bontkirchen
  • Brilon (Stadt)
  • Brilon-Wald
  • Esshoff
  • Gudenhagen/Petersborn
  • Hoppecke
  • Madfeld
  • Messinghausen
  • Nehden
  • Radlinghausen
  • Rixen
  • Rösenbeck
  • Scharfenberg
  • Thülen
  • Wülfte

Bürgermeisterei Thülen

  • 1832/35 Bürgermeisterei Thülen 4.653 Einwohner, davon
    • Kirchspiel Thülen 2.241 Einwohner
    • Kirchspiel Alme 1.167 Einwohner
    • Kirchspiel Bontkirchen 402 Einwohner
    • Kirchspiel Madfeld 943 Einwohner
      • Bürgermeister: Wiepen
        • Beigeordneter: Kropf zu Thülen
        • Beigeordneter: Kröger zu Nieder-Alme
        • Communal-Empänger: Witteler zu Rheden

Zeitzeichen 1895

Bevölkerung

Bevölkerungsverzeichnisse

Abschriften der Mormonen

Staats- und Personenstandsarchiv Detmold

  • (rk.) Geburten, Heiraten, Tote 1808-1874
  • Juden, Geburten, Heiraten, Tote 1834-1847

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

  • Thülen, St. Dionysius, kath., Matrikel 1712 - 1946, Digitalisate online bei Matricula


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Heimat- und Volkskunde

  • Ortsheimatpfleger Ortsteil Thülen
    • Kontakt: Norbert Ludwig, Telefon: 02963 1502
      • Alte Mühle 1, 59929 Brilon - Thülen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Stadt Brilon

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Thülen (Brilon)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung THULENJO41HK
Name
  • Thülen
Typ
  • Schulzenamt (1807 - 1826)
  • Gemeinde (1826 - 1974)
  • Ortschaft (1975 -)
Postleitzahl
  • W5791 (- 1993-06-30)
  • 59929 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4517

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Brilon (1975 -) ( BürgermeistereiStadt)

Amt Brilon (1807 - 1816) ( Amt)

Brilon (1817 - 1826) ( Landkreis)

Thülen (1826 - 1974) ( BürgermeistereiAmt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Thülen
         Dorf
THULE1JO41HK (1807 -)
Radlinghausen
         Dorf
RADSE1JO41HK (- 1826)
Freudental, Brilon-Freudental
         Höfe
FRETALJO41HJ (1839)