Knittelsheim: Unterschied zwischen den Versionen
(→Evangelische Kirchen: ergänzt) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
| (8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
[[ | {|cellpadding="10" | ||
|valign="top"|[[Datei:Wappen knittelsheim.jpg|100px]] | |||
|valign="top"|'''Blasonierung''': In Silber drei vom Schildfuß aufsteigende grüne Schilfrohre mit braunen Schilfkolben, deren mittleres von den beiden äußeren, schrägrechts und -links überhöht wird, belegt mit einem blauen Hufeisen mit abwärts gekehrten Stollen, in das der mittlere Schilfkolben hineinwächst.<ref>Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN {{ISBNpur|3-9801574-2-3}}</ref> | |||
|} | |||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | ||
| Zeile 32: | Zeile 34: | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
{{KB_Pfalz_1925|058}} | |||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
:Protestantische Kirchengemeinde Bellheim-Knittelsheim | :Protestantische Kirchengemeinde Bellheim-Knittelsheim | ||
| Zeile 60: | Zeile 63: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
* {{Metasuche-Ort|Knittelsheim}} | |||
==== Kirchenbücher ==== | |||
* {{KB Landesarchiv Speyer}} | |||
* [[IGI]]-[[Knittelsheim/Batchnummern]] | |||
==== Adressbücher ==== | |||
* {{AB Landau und die Südpfalz 1932|Knittelsheim}} | |||
*{{PAGENAME}} ist im [[Kreis Landau/Adressbuch 1954|Adressbuch für Landau und die Südpfalz von 1954]] enthalten. | *{{PAGENAME}} ist im [[Kreis Landau/Adressbuch 1954|Adressbuch für Landau und die Südpfalz von 1954]] enthalten. | ||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | |||
==== Militär- und Kriegsquellen ==== | |||
{{VL-Suche-Ort|Knittelsheim|Knittelsheim}} | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
| Zeile 69: | Zeile 79: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Urkunden === --> | <!-- === Historische Urkunden === --> | ||
== Bibliografie == | |||
=== Genealogische Bibliografie === | |||
* Franz Kaplan: [[Knittelsheim, OFB|Familienbuch Knittelsheim]] | |||
<!-- === Historische Bibliografie === --> | <!-- === Historische Bibliografie === --> | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
| Zeile 84: | Zeile 95: | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
==Daten aus dem | {{Forscherkontakte-Link}} | ||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>KNIEIM_W6741</gov> | <gov>KNIEIM_W6741</gov> | ||
---- | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Germersheim]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Germersheim]] | ||
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]] | [[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]] | ||
[[Kategorie:Ort in der Pfalz]] | |||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 06:02 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Germersheim > Verbandsgemeinde Bellheim > Knittelsheim
Einleitung
Wappen
| Blasonierung: In Silber drei vom Schildfuß aufsteigende grüne Schilfrohre mit braunen Schilfkolben, deren mittleres von den beiden äußeren, schrägrechts und -links überhöht wird, belegt mit einem blauen Hufeisen mit abwärts gekehrten Stollen, in das der mittlere Schilfkolben hineinwächst.[1] |
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Müller, Anton: Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz. München 1925, Seite 058
Evangelische Kirchen
- Protestantische Kirchengemeinde Bellheim-Knittelsheim
- Hintere Straße 4
- 76756 Bellheim
- Tel: +49 (0)7272-2110
- Fax: +49 (0)7272-5354
- Email:
- Internet: http://www.protestanten-bellheim.de
Katholische Kirchen
- Kath. Pfarramt
- St. Nikolaus
- Hintere Str. 1
- 76756 Bellheim
- Telefon: + 49 7272-2103
- Telefax: + 49 7272-75216
- E-Mail:
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
- Der Standort der Kirchenbücher von Knittelsheim ist im Kirchenbuchverzeichnis des Landesarchivs Speyer beschrieben.
- IGI-Knittelsheim/Batchnummern
Adressbücher
- Knittelsheim ist im Adressbuch Landau und die Südpfalz (1932) enthalten.
- Knittelsheim ist im Adressbuch für Landau und die Südpfalz von 1954 enthalten.
Friedhöfe und Denkmale
Militär- und Kriegsquellen
Knittelsheim ist in den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs enthalten.
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
- Franz Kaplan: Familienbuch Knittelsheim
Weblinks
Offizielle Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | KNIEIM_W6741 | ||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||
| Einwohner |
|
||||||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||||||
| Webseite | |||||||||||||
| Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||
| Karte |
TK25: 6815 |
||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Bellheim ( Verbandsgemeinde) Knittelsheim (1798 - 1814) ( Bürgermeisterei) Quelle Germersheim ( Amt) Quelle Germersheim (1818 -) ( LandkommissariatBezirksamtLandkreis) Quelle |
||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|
- ↑ Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN 3-9801574-2-3