Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/097: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(automatisch aus PDF angelegt) |
(automatisch aus PDF angelegt) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Stiftung Stoye/Band 38|096|97|098|fertig| | {{Stiftung Stoye/Band 38|096|97|098|fertig| | ||
OCR-Text= | OCR-Text=Ellinger 10. 5. 1780 Frohenbese, Froböse 17. 6. 1780 | ||
1812. Ellinger, Johann David, von Mittelhausen, Taglöhner, wohnt auf dem Schildgen; 10. 5. 1813. Stoltze, Johann Elias, von hier, Leineweber, wohnt auf der Löberbrücke; 8./9. 5. 1814. Bellermann, Johann Bartholomaeus, von hier, Kaufmann, Wollfabrikant, wohnt An der Straße; 11. 5. | |||
* 1756, Sohn des Wollfabrikanten Johann Martin Bellermann und seiner zweiten Ehefrau Predigerkirche 28. 10. 1782 Jfr. Maria Levina Wüstemann; Kunigunda Elisabeth Nonne; beachte die Bellermanns in: Biereye, Persönlichkeiten S. 6-7, dort auch Literatur | |||
1815. Matthes, Johann Heinrich, Ziegeldecker; 11. 5. 1816. Witneber, Johann Gottfried, von hier, Taglöhner, wohnt in der Büßleber Gasse (Augustvorstadt); 11. 5. 1817. Wittnebert, August Gottlieb, von hier, Taglöhner, (wohnt Auf der Gera, Löberring) 12. 5. | |||
Reglerkirche 4. 6. 1780 Maria Magdalena Beyer | |||
1818. Weiland, Gottfried, ein Fremder, Leineweber, wohnt in der Gräfengasse; 11./12. 5. | |||
Barfüßerkirche 18. 6. 1780 Johanna geb. Gorr, Wwe. des früh verstorbenen Leinewebers Mstr. Joh. Theodor Schurtz | |||
1819. Spangenberg, Philipp Christoph, ein Fremder (aus Schulpforta), Kaufmann, wohnt An der Straße; 13. 5. 1820. Vogt, Johann Jacob, von hier, Strumpfwirker, wohnt auf der Karthause; 18. 5. 1821. Engelmann, Carl Friedrich, von Grätz im Vogtland (Greiz), Töpfer, wohnt vor dem Johannistor; 18. 5. 1822. Weide, Friedrich Wilhelm (Michael), von hier, Mahlmüller, wohnt auf dem Mühlhofe (an den Mühlstegen); 19. 5. | |||
Predigerkirche 16. 4. 1781 Regina Elisabeth Tischofmann | |||
1823. Breine, Johann Anton, von Dresden, Schuhmacher, wohnt auf der Pilse (eine Gasse); 20. 5. | |||
Kaufmannskirche 4. 6. 1780 Elisabeth Margaretha Straßmann | |||
1824. Strassmann, Hieronymus Jeremias, von hier, Schuhmacher, wohnt auf der Pilse (eine Gasse); 20. 5. | |||
Kaufmannskirche 11. 11. 1782 Susanna Maria Steinbrück | |||
1825. Kern, Johann Heinrich, von hier, Zimmergesell, wohnt im Brühl; 27. 5. 1826. Scholli, auch Schielin, Jonas, von Lindau, Posamentier, wohnt im (Gasthaus zum) Hufeisen (in der Neustadt); 27. 5. 1827. Werner, Ehrenfried Sebald, von Weimar, Müller, wohnt in der Schlössermühle; 7. 6. 1828. Hospe, Andreas, aus Tirol, Handelsmann, wohnt vor dem Augusttor; 8. 6. 1829. Gimpel, Franciscus, von hier, Branntweinschenker, wohnt Vor den Graden; 10. 6. 1830. Urban, Johann Christoph, von hier, Brauknecht, wohnt vor dem Johannistor; 10. 6. 1831. Volckenstein, Johann Georg, von Würzburg, Kaufmann, wohnt auf dem Kornmarkt (Teil der Marktstraße); 3. 6. 1832. Wedekind, Daniel, von hier, Bandmacher, wohnt Auf der Gera (Löberring); 14. 6. 1833. Frohenbese, Froböse, Anton, aus dem Hildesheimischen, von Bockenem, Färber, wohnt auf dem Rubenmarkt; 17. 6. | |||
Andreaskirche 2. 7. 1780 Maria Elisabeth Kahlert | |||
97 | |||
}} | }} | ||