Quernheim: Unterschied zwischen den Versionen
(Neuanlage) |
GStoll (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Landkreis Diepholz]] > Samtgemeinde Altes Amt Lemförde > Quernheim | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
| Zeile 42: | Zeile 42: | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische | === Genealogische Quellen === | ||
====Grabsteine==== | |||
*{{GP|1777|Historischer Kirchfriedhof Stiftskirche Stift|Quernheim (Kirchlengern)}} | |||
====Kirchenbücher und Zivilstandsregister==== | |||
Die französischen Zivilstandsregister und Kirchenbuchuplikate für das Stift Quernheim liegen von 1808 - 1868 im Landesarchiv NRW Abteilung Detmold - Persondenstandsarchiv. Die Zivilstandsregister und Kirchenbuchduplikate aus dem Personenstandsarchiv in Detmold liegen aber inzwischen auch in der Edition Detmold als Digitalisate vor. Bezugsquelle: [http://www.geneashop-online.de/Stift-Quernheim-Edition-Detmold-Vol-90 Geneashop Edition Detmold Vol. 90 Stift Quernheim] | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
| Zeile 63: | Zeile 69: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Internetlinks == | == Internetlinks == | ||
=== Offizielle Internetseiten === | === Offizielle Internetseiten === | ||
| Zeile 68: | Zeile 75: | ||
<!-- === Weitere Internetseiten === --> | <!-- === Weitere Internetseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
*[[Quernheim/Zufallsfunde]] | |||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ||
<gov> | <gov>QUEEIMJO42EL</gov> | ||
[[Kategorie:Ort im | [[Kategorie:Ort im Landkreis Diepholz]] | ||
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]] | [[Kategorie:Ort in Niedersachsen]] | ||
Aktuelle Version vom 7. Juli 2019, 07:19 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Diepholz > Samtgemeinde Altes Amt Lemförde > Quernheim
Datei:Lage Quernheim Kreis Diepholz Niedersachsen.png Lokalisierung von Quernheim innerhalb des Kreises Diepholz |
Einleitung
Wappen
Datei:Wappen Quernheim Kreis Diepholz Niedersachsen.png
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Grabsteine
- Historischer Kirchfriedhof Stiftskirche Stift Quernheim (Kirchlengern) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Kirchenbücher und Zivilstandsregister
Die französischen Zivilstandsregister und Kirchenbuchuplikate für das Stift Quernheim liegen von 1808 - 1868 im Landesarchiv NRW Abteilung Detmold - Persondenstandsarchiv. Die Zivilstandsregister und Kirchenbuchduplikate aus dem Personenstandsarchiv in Detmold liegen aber inzwischen auch in der Edition Detmold als Digitalisate vor. Bezugsquelle: Geneashop Edition Detmold Vol. 90 Stift Quernheim
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | QUEEIMJO42EL | ||||
| Name |
|
||||
| Typ |
|
||||
| Postleitzahl |
|
||||
| Karte |
TK25: 3516 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Lemförde (Zu den heiligen Engeln) ( Pfarrkuratie) Quelle Lemförde (1810) ( Kanton) Quelle Lemförde (- 1810) ( Amt) Quelle Quernheim (1814 -) ( Gemeinde) |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|