Föhrenweg in Platjenwerbe: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Heimatverein Platjenwerbe}} Kategorie:Platjenwerbe Kategorie:Straße in Platjenwerbe“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (246 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Heimatverein Platjenwerbe}} | {{Heimatverein Platjenwerbe}} | ||
[[Bild:Ort_Platjenwerbe_Föhrenweg_1962.jpg|thumb|400px||Föhrenweg, 1962.<br> Von links nach rechts: Haus Nr.'''4''', Nr.'''6''', Nr.'''8''', Nr.'''10''', Nr.'''12''', Nr.'''14''', Nr.'''16''']] | |||
==<big><big>Haus Nr.2</big></big>== | |||
'''Baujahr''': um 1962<br> | |||
'''Bemerkungen''': {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | |||
---- | |||
===Speichert-Riedel=== | |||
<u>Willy</u> Otto Fritz '''Speichert''', *15.11.1894 Stargard in Pommern [https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/4923/stab_4.60--5_4923_aufn_0146.jpg +29.12.1963 Lesum] | |||
:'''1963''': Bundesbahn-Oberlokomotivführer außer Dienst, Föhrenweg 2<br> | |||
oo 17.09.1949 Platjenwerbe<br> | |||
<u>Elisabeth</u> Margarete Mathilde '''Riedel''', verwitwete '''Siewert''', *19.03.1905 Naugard, Pommern [https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/7202/stab_4.60--5_7202_aufn_0132.JPG +07.05.1966 Bremen] | |||
:'''1965''': Rentnerin, Föhrenweg 2 | |||
:'''1966''': Föhrenweg 2<br> | |||
Kinder aus erster Ehe: | |||
*Jürgen '''Siewert''', *02.12.1932 +21.08.1990 | |||
*Hans-Peter '''Siewert''', *06.03.1934 +03.02.2012 | |||
---- | |||
===Siewert-Winterboer=== | |||
Jürgen '''Siewert''', *02.12.1932 +21.08.1990, [http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=1422&b=S Grabstein]<br> | |||
:'''1969''': Bäcker, Föhrenweg 2 | |||
oo<br> | |||
Jenny '''Winterboer''', *15.10.1939 +24.04.2018, [http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=1422&b=S Grabstein]<br> | |||
:'''1998''': <!--'''Siewert''', Frank, -->Föhrenweg 2<br> | |||
---- | |||
<br> | |||
==<big><big>Haus Nr.3</big></big>== | |||
'''Baujahr''': um 1962<br> | |||
'''Bemerkungen''': {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | |||
---- | |||
===Höpfner-Schmidt=== | |||
Valentin '''Höpfner''', *um 1900 +14.05.1984, [http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=21&tomb=678&b=H Grabstein]<br> | |||
:'''1965''': Schlosser, Föhrenweg 3 | |||
:'''1969''': Schlosser, Föhrenweg 3 | |||
oo<br> | |||
Eva '''Schmidt''', 13.09.1900 +03.02.1987, [http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=21&tomb=678&b=H Grabstein]<br> | |||
:'''1987''': Föhrenweg 3 | |||
<!--Kinder: | |||
*Philipp '''Höpfner''' | |||
---- | |||
===Höpfner=== | |||
Philipp '''Höpfner''' | |||
:'''1965''': Schlosser, Föhrenweg 3 | |||
:'''1969''': Schlosser, Föhrenweg 3 | |||
:'''1998''': Föhrenweg 3--> | |||
---- | |||
<br> | |||
==<big><big>Haus Nr.4</big></big>== | |||
'''Baujahr''': um 1962<br> | |||
'''Bemerkungen''': {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | |||
---- | |||
===Thalmann-Wätjen=== | |||
Bernhard '''Thalmann''', *28.08.1907 Schönebeck [https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/7346/stab_4.60--5_7346_aufn_0167.jpg +19.10.1982 Bremen], [http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=1476&b=T Grabstein] | |||
:'''1965''': Prokurist, Föhrenweg 4 | |||
:'''1969''': Prokurist, Am Föhrenweg 4 | |||
oo 14.10.1933 Lesum<br> | |||
<u>Marie</u> Christine Julie '''Wätjen''', *27.10.1907 +18.02.2002 | |||
*'''1998''': Föhrenweg 4 | |||
<!--*'''2002''': '''Thalmann''', Mimi: [https://familienanzeigen.genealogy.net/detailstod.php?ID=1359147&PID=1 Familienanzeige]--> | |||
---- | |||
===weitere Bewohner=== | |||
Ernst-August '''Holsten''', 27.02.1938 +12.03.1991, [https://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=864&tomb=390&b=&lang=de Grabstein] | |||
*'''1965''': kaufmännischer Angestellter, Föhrenweg 4 | |||
<br> | |||
==<big><big>Haus Nr.5</big></big>== | |||
'''Baujahr''': um 1962<br> | |||
'''Bemerkungen''': {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | |||
---- | |||
===Reimus=== | |||
*'''1965''': '''Reimus''', Theodor, Elektroschweißer | |||
*'''1969''': '''Reimus''', Gertrud, Hausfrau | |||
*[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=1264&b=R Grabstätte der Familie Theodor Reimus] | |||
<!--*'''1998''': '''Hampel''', Kurt--> | |||
<br> | |||
==<big><big>Haus Nr.6</big></big>== | |||
'''Baujahr''': um 1962<br> | |||
'''Bemerkungen''': {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | |||
---- | |||
[[Datei:Paul Bodo.jpg|thumb|150 px|left|<center> Bodo Paul</center>]] | |||
[[Datei:Paul Ida geb Pillkuhn.jpg|thumb|150 px|<center>Ida Paul</center>]] | |||
===Paul-Pillkuhn=== | |||
Bodo '''Paul''', *24.03.1894 Stettin [https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/4988/stab_4.60--5_4988_aufn_0298.jpg +12.10.1966 Bremen], [http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=1194&b=P Grabstein]<br> | |||
:'''1965''': Rentner, Föhrenweg 6 | |||
:'''1966''': Kaufmann, früherer, Föhrenweg 6 | |||
oo 26.09.1928 Rudienen, Kreis Heydekrug<br> | |||
Ida '''Pillkuhn''', *21.09.1900 Rudienen, Kreis Heydekrug +24.11.1996 Lesum, [http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=1194&b=P Grabstein]<br> | |||
:'''1969''': Rentnerin, Föhrenweg 6<br> | |||
Kinder:<br> | |||
*Arthur '''Paul''', *04.04.1931 Kairinn, Kreis Memel +13.04.2024 Stockholm<br> | |||
*Gerhard '''Paul''', *11.07.1933 Memel +07.05.2013 Blumenthal<br> | |||
---- | |||
[[Datei:Paul Gerhard Föhrenweg 6 Platjenwerbe.jpg|thumb|150 px|<center>Gerhard Paul</center>]] | |||
[[Datei:Paul Evelin geb Bertram Foehrenweg 6 Platjenwerbe.jpg|left|thumb|150 px|<center>Evelin Paul</center>]] | |||
===Paul-Bertram=== | |||
Gerhard '''Paul''', *11.07.1933 Memel +07.05.2013 Blumenthal, [http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=1194&b=P Grabstein]<br> | |||
:'''1998''': Föhrenweg 6 | |||
oo 09.06.1972 Platjenwerbe<br> | |||
Evelin '''Bertram''', *01.03.1943 Bremen +26.06.2012 Gröpelingen, [http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=1194&b=P Grabstein] | |||
---- | |||
<br> | |||
==<big><big>Haus Nr.7</big></big>== | |||
'''Baujahr''': um 1962<br> | |||
'''Bemerkungen''': {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | |||
---- | |||
===Müller=== | |||
*'''1965''': '''Müller''', Karl, Schlosser | |||
*'''1969''': '''Müller''', Karl, Schweißer | |||
*'''1998''': '''Müller''', Karl | |||
<br> | |||
==<big><big>Haus Nr.8</big></big>== | |||
'''Baujahr''': um 1962<br> | |||
'''Bemerkungen''': {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | |||
---- | |||
===Greiler=== | |||
*'''1965''': '''Greiler''', Walter, Zimmerer | |||
*'''1969''': '''Greiler''', Walter, Zimmerer | |||
*'''1998''': <!--'''Greiler''', Jens, -->'''Greiler''', Walter | |||
*'''2001''': '''Greiler''', Walter: [https://familienanzeigen.genealogy.net/detailstod.php?ID=1359026&PID=1 Familienanzeige] | |||
<br> | |||
==<big><big>Haus Nr.9</big></big>== | |||
'''Baujahr''': um 1962<br> | |||
'''Bemerkungen''': {{Bemerkungen Häuser Platjenwerbe}}<br> | |||
---- | |||
[[Datei:Lisson Paul Hermann Föhrenweg Platjenwerbe.jpg|thumb|150 px|left|<center>Paul Lisson]] | |||
[[Datei:Ida Anna Auguste Lisson geb Strohscheer Föhrenweg Platjenwerbe.jpg|thumb|150 px|<center>Ida Lisson]] | |||
===Lisson-Strohscheer=== | |||
<u>Paul</u> Hermann '''Lisson''', *15.12.1900 Helenenthal, Oberschlesien [https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/7257/stab_4.60--5_7257_aufn_0252.jpg +29.01.1975 Bremen], [http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=21&tomb=971&b=L Grabstein] | |||
:'''1965''': Betriebsmeister, Föhrenweg 9 | |||
:'''1969''': Betriebsmeister, Föhrenweg 9 | |||
:'''1975''': Bundesbahnbetriebsmeister, Landskronastraße 20 | |||
oo 10.05.1924 Zimmerhausen, Pommern<br> | |||
<u>Ida</u> Anna Auguste '''Strohscheer''', *29.04.1899 Schmelzdorf, Pommern [https://www.arcinsys-digitalisate.niedersachsen.de/stab/4.60--5/7907/stab_4.60--5_7907_aufn_0099.jpg +04.02.1990 Bremen], [http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=21&tomb=971&b=L Grabstein] | |||
:'''1990''': Hausfrau, Osloer Straße 48 | |||
Kinder:<br> | |||
*<u>Elli</u> Anneliese Elsbeth '''Lisson''', verh. '''Neumeister''', *13.05.1925 Plathe, Pommern +25.07.1991 Platjenwerbe<br> | |||
*Elisabeth '''Lisson''', verh. '''Minnemann''', *28.05.1934 Plathe, Pommern +28.09.2022, [https://wiki.genealogy.net/Gartenweg_in_Platjenwerbe#Minnemann-Lisson siehe Gartenweg 10]<br> | |||
---- | |||
[[Datei:Neumeister Ernst Franz PL Föhrenweg 09.jpg|thumb|150 px|left|<center>Ernst Neumeister]] | |||
[[Datei:Neumeister Elli Anneliese Elsbeth Platjenwerbe Föhrenweg 09.JPG|thumb|150 px|<center>Elli Neumeister]] | |||
[[Datei:Neumeister Karl Heinz.jpg|thumb|150 px|right|<center>Karl Heinz Neumeister]] | |||
===Neumeister-Lisson=== | |||
<u>Ernst</u> Franz '''Neumeister''', *22.02.1919 Wurzbach, Thüringen +18.01.2009 Osterholz-Scharmbeck | |||
:'''1965''': Dreher, Föhrenweg 9 | |||
:'''1969''': Dreher, Föhrenweg 9 | |||
:'''1998''': Föhrenweg 9 | |||
oo<br> | |||
<u>Elli</u> Annelise Elsbeth '''Lisson''' *13.05.1925 Plathe, Pommern +25.07.1991 Platjenwerbe<br> | |||
Kinder:<br> | |||
*Karl-Heinz '''Neumeister''', *09.07.1945 Wurzbach, Thüringen +06.03.2006 Reinersdorf bei Ebersbach, Sachsen | |||
*Michael '''Neumeister''', ''lebt, hat Veröffentlichung zugestimmt.'' | |||
---- | |||
===weitere Bewohner=== | |||
*'''1969''': '''Kohrs''', Heinz-Detl., kaufmännischer Angestellter | |||
<!--1998: '''Neumeister''', Hans-Michael--> | |||
---- | |||
<br> | |||
==Haus Nr.10 (Baack, Klarholz)== | |||
*'''1965''': '''Baack''', Fritz, Arbeiter | |||
*'''1969''': '''Baack''', Fritz, Arbeiter | |||
*[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=570&b=B Grabstätte von Fritz Baack] | |||
*'''1998''': '''Baack''', H., <!--'''Klarholz''', Wolfgang--> | |||
*'''2004''': '''Wendelken''', Katharina: [https://familienanzeigen.genealogy.net/detailstod.php?ID=679134&PID=1 Familienanzeige] | |||
<br> | |||
==Haus Nr.11 (Schaible, Walter)== | |||
*'''1965''': '''Schaible''', Gottfried, Rentner, '''Walter''', Ludwig, Schlosser | |||
*'''1969''': '''Schaible''', Gottfried, Rentner, '''Walter''', Ludwig, Hilfsschlosser | |||
*[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=21&tomb=1426&b=S Grabstätte der Familie Gottlieb Schaible] | |||
<!--*'''1998''': '''Walter''', Ludwig--> | |||
<br> | |||
==Haus Nr.12 (Baack, Bellgardt)== | |||
*'''1965''': '''Baack''', Walter, Vertreter | |||
*'''1969''': '''Baack''', Walter, Handlungsvertreter, '''Bellgardt''', Martha, Rentnerin | |||
*'''1998''': '''Baack''', Walter | |||
*'''2007''': '''Baack''', Walter: [http://familienanzeigen.genealogy.net/anzeigen.php?bild=anzeigen/Weser-Kurier/T/platj-57.jpg&PID=1 Familienanzeige] | |||
<br> | |||
==Haus Nr.12a (Baack)== | |||
<!--*'''1998''': '''Baack''', Dieter--> | |||
<br> | |||
==Haus Nr.13 (Bomhoff, Weichert)== | |||
*'''1965''': '''Weichert''', Herbert, Schmied | |||
*'''1969''': '''Weichert''', Herbert, Kesselschmied | |||
<!--*'''1998''': '''Bomhoff''', Gerhard, '''Weichert''', Gisela--> | |||
*[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=360&b=W Grabstätte der Familie Herbert Weichert] | |||
<br> | |||
==Haus Nr.14 (Ketelsen, Boll)== | |||
*'''1965''': '''Boll''', Friedrich, Tiefbauarbeiter | |||
*'''1969''': '''Boll''', Friedrich, Tiefbauarbeiter | |||
<!--*'''1998''': '''Ketelsen''', Malte, '''Ketelsen''', Tina--> | |||
<br> | |||
==Haus Nr.15 (Peters)== | |||
*'''1965''': '''Peters''', Wilhelm, Adolf, Reepschläger | |||
*'''1969''': '''Peters''', Wilhelm, Rentner | |||
*[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=16&tomb=1206&b=P Grabstätte der Familie Wilhelm Peters] | |||
<br> | |||
==Haus Nr.16 (Baumann, Bullwinkel)== | |||
*'''1965''': '''Bullwinkel''', Johann, Kraftfahrer | |||
*'''1969''': '''Bullwinkel''', Johann, Kraftfahrer | |||
*'''1998''': '''Baumann''', Heinz. ''Das behütende Dorf e.V.'' | |||
<br> | |||
==Haus Nr.17 (Zundel)== | |||
*'''1965''': '''Zundel''', Gerhard, Arbeiter, '''Zundel''', Paul, Arbeiter | |||
*'''1969''': '''Zundel''', Paul, Arbeiter, '''Zundel''', Gerhard, Gabelstaplerfahrer | |||
<!--*'''1998''': '''Zundel''', Siegfried--> | |||
<br> | |||
==Haus Nr.17a (Zundel)== | |||
<!--'''1998''': '''Zundel''', Günter--> | |||
<br> | |||
==Haus Nr.18 (Wegener, Bednarczyk)== | |||
*'''1965''': '''Bednarczyk''', Günter, Aussenbeamter d. Allianz-Lebensversicherung, '''Wegener''', Rolf***, Versicherungsangestellter | |||
*'''1969''': '''Wegener''', Rolf, Versicherungsangestellter | |||
<br> | |||
==Haus Nr.18a (Wegener)== | |||
<!--*'''1998''': '''Wegener''', Rolf--> | |||
<br> | |||
==Haus Nr.18b (Holst)== | |||
<!--*'''1998''': '''Holst''', Axel, '''Holst''', Sigrid--> | |||
<br> | |||
==Haus Nr.19 (Bednarczyk)== | |||
*'''1969''': '''Bednarczyk''', Günter, Aussenbeamter | |||
*'''1980''': '''Pauli''', Rudolf | |||
<br> | |||
==Haus Nr.20 (Lindtner, Falk)== | |||
*'''1965''': '''Falk''', Kurt, Steuermann, '''Lindtner''', Meta, Hausfrau | |||
*'''1969''': '''Falk''', Kurt, Steuermann, '''Lindtner''', Meta, Hausfrau | |||
<!--*'''1998''': '''Lindtner''', Horst--> | |||
<br> | |||
==Haus Nr.21 (Köhler)== | |||
*'''1965''': '''Köhler''', Hans, Ingenieur | |||
*'''1969''': '''Köhler''', Hans, Beratender Ingenieur BDB, ''Ruf 63 04 20'' | |||
*'''1998''': '''Köhler''', Hans | |||
*'''2003''': '''Köhler''', Hans: [https://familienanzeigen.genealogy.net/detailstod.php?ID=1276297&PID=1 Familienanzeige] | |||
<br> | |||
==Haus Nr.22 (Mundt, Klingsporn)== | |||
*'''1965''': '''Klingsporn''', ''Vorname fehlt im Adreßbuch'', Bauingenieur | |||
*'''1969''': '''Klingsporn''', Willi, Bauunternehmer, ''Ruf 63 04 28'' | |||
<!--*'''1998''': '''Mundt''', Harri, '''Mursinsky''', Sven--> | |||
<br> | |||
==Haus Nr.23 (Brems)== | |||
*'''1965''': '''Brems''', Werner, Rechtsanwalt | |||
*'''1969''': '''Brems''', Hans-Werner, Rechtsanwalt | |||
*'''2008''': '''Brems''', Hans-Werner: [http://familienanzeigen.genealogy.net/detailstod.php?ID=1359005&PID=1 Familienanzeige] | |||
<br> | |||
<br> | |||
==Quellen== | |||
<references/> | |||
---- | |||
[http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Straße_in_Platjenwerbe <center>zurück zur Straßen-Übersicht</center>] | |||
[[Kategorie:Platjenwerbe]] | [[Kategorie:Platjenwerbe]] | ||
[[Kategorie:Straße in Platjenwerbe]] | [[Kategorie:Straße in Platjenwerbe]] | ||
Aktuelle Version vom 29. September 2025, 06:43 Uhr
| Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf ! Folgen Sie uns bei Instagram |
Haus Nr.2
Baujahr: um 1962
Bemerkungen:
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram
Speichert-Riedel
Willy Otto Fritz Speichert, *15.11.1894 Stargard in Pommern +29.12.1963 Lesum
- 1963: Bundesbahn-Oberlokomotivführer außer Dienst, Föhrenweg 2
oo 17.09.1949 Platjenwerbe
Elisabeth Margarete Mathilde Riedel, verwitwete Siewert, *19.03.1905 Naugard, Pommern +07.05.1966 Bremen
- 1965: Rentnerin, Föhrenweg 2
- 1966: Föhrenweg 2
Kinder aus erster Ehe:
- Jürgen Siewert, *02.12.1932 +21.08.1990
- Hans-Peter Siewert, *06.03.1934 +03.02.2012
Siewert-Winterboer
Jürgen Siewert, *02.12.1932 +21.08.1990, Grabstein
- 1969: Bäcker, Föhrenweg 2
oo
Jenny Winterboer, *15.10.1939 +24.04.2018, Grabstein
- 1998: Föhrenweg 2
Haus Nr.3
Baujahr: um 1962
Bemerkungen:
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram
Höpfner-Schmidt
Valentin Höpfner, *um 1900 +14.05.1984, Grabstein
- 1965: Schlosser, Föhrenweg 3
- 1969: Schlosser, Föhrenweg 3
oo
Eva Schmidt, 13.09.1900 +03.02.1987, Grabstein
- 1987: Föhrenweg 3
Haus Nr.4
Baujahr: um 1962
Bemerkungen:
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram
Thalmann-Wätjen
Bernhard Thalmann, *28.08.1907 Schönebeck +19.10.1982 Bremen, Grabstein
- 1965: Prokurist, Föhrenweg 4
- 1969: Prokurist, Am Föhrenweg 4
oo 14.10.1933 Lesum
Marie Christine Julie Wätjen, *27.10.1907 +18.02.2002
- 1998: Föhrenweg 4
weitere Bewohner
Ernst-August Holsten, 27.02.1938 +12.03.1991, Grabstein
- 1965: kaufmännischer Angestellter, Föhrenweg 4
Haus Nr.5
Baujahr: um 1962
Bemerkungen:
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram
Reimus
- 1965: Reimus, Theodor, Elektroschweißer
- 1969: Reimus, Gertrud, Hausfrau
- Grabstätte der Familie Theodor Reimus
Haus Nr.6
Baujahr: um 1962
Bemerkungen:
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram
Paul-Pillkuhn
Bodo Paul, *24.03.1894 Stettin +12.10.1966 Bremen, Grabstein
- 1965: Rentner, Föhrenweg 6
- 1966: Kaufmann, früherer, Föhrenweg 6
oo 26.09.1928 Rudienen, Kreis Heydekrug
Ida Pillkuhn, *21.09.1900 Rudienen, Kreis Heydekrug +24.11.1996 Lesum, Grabstein
- 1969: Rentnerin, Föhrenweg 6
Kinder:
- Arthur Paul, *04.04.1931 Kairinn, Kreis Memel +13.04.2024 Stockholm
- Gerhard Paul, *11.07.1933 Memel +07.05.2013 Blumenthal
Paul-Bertram
Gerhard Paul, *11.07.1933 Memel +07.05.2013 Blumenthal, Grabstein
- 1998: Föhrenweg 6
oo 09.06.1972 Platjenwerbe
Evelin Bertram, *01.03.1943 Bremen +26.06.2012 Gröpelingen, Grabstein
Haus Nr.7
Baujahr: um 1962
Bemerkungen:
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram
Müller
- 1965: Müller, Karl, Schlosser
- 1969: Müller, Karl, Schweißer
- 1998: Müller, Karl
Haus Nr.8
Baujahr: um 1962
Bemerkungen:
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram
Greiler
- 1965: Greiler, Walter, Zimmerer
- 1969: Greiler, Walter, Zimmerer
- 1998: Greiler, Walter
- 2001: Greiler, Walter: Familienanzeige
Haus Nr.9
Baujahr: um 1962
Bemerkungen:
Falls Sie weitere Ergänzungen, Korrekturen, Bilder und Dokumente haben oder selbst hier namentlich erwähnt werden möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Folgen Sie uns bei Instagram
Lisson-Strohscheer
Paul Hermann Lisson, *15.12.1900 Helenenthal, Oberschlesien +29.01.1975 Bremen, Grabstein
- 1965: Betriebsmeister, Föhrenweg 9
- 1969: Betriebsmeister, Föhrenweg 9
- 1975: Bundesbahnbetriebsmeister, Landskronastraße 20
oo 10.05.1924 Zimmerhausen, Pommern
Ida Anna Auguste Strohscheer, *29.04.1899 Schmelzdorf, Pommern +04.02.1990 Bremen, Grabstein
- 1990: Hausfrau, Osloer Straße 48
Kinder:
- Elli Anneliese Elsbeth Lisson, verh. Neumeister, *13.05.1925 Plathe, Pommern +25.07.1991 Platjenwerbe
- Elisabeth Lisson, verh. Minnemann, *28.05.1934 Plathe, Pommern +28.09.2022, siehe Gartenweg 10
Neumeister-Lisson
Ernst Franz Neumeister, *22.02.1919 Wurzbach, Thüringen +18.01.2009 Osterholz-Scharmbeck
- 1965: Dreher, Föhrenweg 9
- 1969: Dreher, Föhrenweg 9
- 1998: Föhrenweg 9
oo
Elli Annelise Elsbeth Lisson *13.05.1925 Plathe, Pommern +25.07.1991 Platjenwerbe
Kinder:
- Karl-Heinz Neumeister, *09.07.1945 Wurzbach, Thüringen +06.03.2006 Reinersdorf bei Ebersbach, Sachsen
- Michael Neumeister, lebt, hat Veröffentlichung zugestimmt.
weitere Bewohner
- 1969: Kohrs, Heinz-Detl., kaufmännischer Angestellter
Haus Nr.10 (Baack, Klarholz)
- 1965: Baack, Fritz, Arbeiter
- 1969: Baack, Fritz, Arbeiter
- Grabstätte von Fritz Baack
- 1998: Baack, H.,
- 2004: Wendelken, Katharina: Familienanzeige
Haus Nr.11 (Schaible, Walter)
- 1965: Schaible, Gottfried, Rentner, Walter, Ludwig, Schlosser
- 1969: Schaible, Gottfried, Rentner, Walter, Ludwig, Hilfsschlosser
- Grabstätte der Familie Gottlieb Schaible
Haus Nr.12 (Baack, Bellgardt)
- 1965: Baack, Walter, Vertreter
- 1969: Baack, Walter, Handlungsvertreter, Bellgardt, Martha, Rentnerin
- 1998: Baack, Walter
- 2007: Baack, Walter: Familienanzeige
Haus Nr.12a (Baack)
Haus Nr.13 (Bomhoff, Weichert)
- 1965: Weichert, Herbert, Schmied
- 1969: Weichert, Herbert, Kesselschmied
- Grabstätte der Familie Herbert Weichert
Haus Nr.14 (Ketelsen, Boll)
- 1965: Boll, Friedrich, Tiefbauarbeiter
- 1969: Boll, Friedrich, Tiefbauarbeiter
Haus Nr.15 (Peters)
- 1965: Peters, Wilhelm, Adolf, Reepschläger
- 1969: Peters, Wilhelm, Rentner
- Grabstätte der Familie Wilhelm Peters
Haus Nr.16 (Baumann, Bullwinkel)
- 1965: Bullwinkel, Johann, Kraftfahrer
- 1969: Bullwinkel, Johann, Kraftfahrer
- 1998: Baumann, Heinz. Das behütende Dorf e.V.
Haus Nr.17 (Zundel)
- 1965: Zundel, Gerhard, Arbeiter, Zundel, Paul, Arbeiter
- 1969: Zundel, Paul, Arbeiter, Zundel, Gerhard, Gabelstaplerfahrer
Haus Nr.17a (Zundel)
Haus Nr.18 (Wegener, Bednarczyk)
- 1965: Bednarczyk, Günter, Aussenbeamter d. Allianz-Lebensversicherung, Wegener, Rolf***, Versicherungsangestellter
- 1969: Wegener, Rolf, Versicherungsangestellter
Haus Nr.18a (Wegener)
Haus Nr.18b (Holst)
Haus Nr.19 (Bednarczyk)
- 1969: Bednarczyk, Günter, Aussenbeamter
- 1980: Pauli, Rudolf
Haus Nr.20 (Lindtner, Falk)
- 1965: Falk, Kurt, Steuermann, Lindtner, Meta, Hausfrau
- 1969: Falk, Kurt, Steuermann, Lindtner, Meta, Hausfrau
Haus Nr.21 (Köhler)
- 1965: Köhler, Hans, Ingenieur
- 1969: Köhler, Hans, Beratender Ingenieur BDB, Ruf 63 04 20
- 1998: Köhler, Hans
- 2003: Köhler, Hans: Familienanzeige
Haus Nr.22 (Mundt, Klingsporn)
- 1965: Klingsporn, Vorname fehlt im Adreßbuch, Bauingenieur
- 1969: Klingsporn, Willi, Bauunternehmer, Ruf 63 04 28
Haus Nr.23 (Brems)
- 1965: Brems, Werner, Rechtsanwalt
- 1969: Brems, Hans-Werner, Rechtsanwalt
- 2008: Brems, Hans-Werner: Familienanzeige
Quellen