Lyck (Fluss): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild: Masuren1936.JPG|thumb|450px|Karte 1936]] | |||
==Verlauf== | ==Verlauf== | ||
Der Fluss verläuft im [[Prußen|prußischen]] Gebiet [[Die Sudauer|Sudauen]]. | Der Fluss verläuft im [[Prußen|prußischen]] Gebiet [[Die Sudauer|Sudauen]] bei [[Lyck]]. | ||
==Name== | ==Name== | ||
| Zeile 9: | Zeile 12: | ||
* '''„luktis“''' = Schilfgras, Rohrgras | * '''„luktis“''' = Schilfgras, Rohrgras | ||
* '''„luknas“''' = Sumpfgewässer | * '''„luknas“''' = Sumpfgewässer | ||
*preußisch-liauisch „lukas, lukai“ = Lauch, Eschlauch, Graslauch (bot. allium porrum) | *preußisch-liauisch '''„lukas, lukai“''' = Lauch, Eschlauch, Graslauch (bot. allium porrum) | ||
vgl. dazu | vgl. dazu | ||
* '''„lukutis, locutis“''' = Brasse (Fisch) | * '''„lukutis, locutis“''' = Brasse (Fisch) | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Aktuelle Version vom 4. März 2010, 13:48 Uhr
Verlauf
Der Fluss verläuft im prußischen Gebiet Sudauen bei Lyck.
Name
Der Name bezieht sich auf Wasserpflanzen, ebenso wie der neuere polnische Name Ełk.
- prußisch „luka“ = gelbe Teichrose, Mummel
- „lukna“ = Wasserpflanze, Sumpfpflanze
- „luktis“ = Schilfgras, Rohrgras
- „luknas“ = Sumpfgewässer
- preußisch-liauisch „lukas, lukai“ = Lauch, Eschlauch, Graslauch (bot. allium porrum)
vgl. dazu
- „lukutis, locutis“ = Brasse (Fisch)