Klein Schöppenstedt Nr. 3: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
| entstanden: || 1732
| entstanden: || 1732
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| Status: || Ziegelei, später Ackerhof
| valign="top"|Status: || Ziegelei,<br> später Ackerhof
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|}
|}
== August Raetzel 1747 ==
Der Ziegelmeister August Raetzel verheiratete sich am 16. November 1747 mit Maria Elisabeth Twalcke vom [[Klein Schöppenstedt Nr. 1| Ackerhof Nr. 1]].


== Hermann Salle 1920, 1935 ==
== Hermann Salle 1920, 1935 ==
Zeile 28: Zeile 32:
== Quellen ==
== Quellen ==


* Franz Schubert: ''Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750'', Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Teil 3 a
* Landwirtschaftliches Adreßbuch der Güter und größeren Höfe im Freistaat Braunschweig, Niekammer's Güter-Adressbücher Band XIV, Reichenbach'sche Buchhandlung, Leipzig 1920  
* Landwirtschaftliches Adreßbuch der Güter und größeren Höfe im Freistaat Braunschweig, Niekammer's Güter-Adressbücher Band XIV, Reichenbach'sche Buchhandlung, Leipzig 1920  
* Liste der Erbhofbauern des Ortes Kl. Schöppenstedt um 1935 (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 160 N 62)
* Liste der Erbhofbauern des Ortes Kl. Schöppenstedt um 1935 (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 160 N 62)
Zeile 46: Zeile 51:
|-----
|-----
| width="100%" align="center" |  
| width="100%" align="center" |  
[[Geschichte von Riddagshausen|Riddagshausen]] |
[[Häuserbuch von Riddagshausen|Riddagshausen (Neuhof)]] |
[[Geschichte von Gliesmarode|Gliesmarode]]  |
[[Häuserbuch von Gliesmarode|Gliesmarode]]  |
[[Geschichte von Querum|Querum]]  |
[[Häuserbuch von Querum|Querum]]  |
[[Geschichte von Klein Schöppenstedt|Klein Schöppenstedt]]  |  
[[Häuserbuch von Klein Schöppenstedt|Klein Schöppenstedt]]  |  
[[Geschichte von Mascherode|Mascherode]]  
[[Schöppenstedter Turm]]  |
[[Häuserbuch von Mascherode|Mascherode]]  
|----  
|----  
|}
|}

Aktuelle Version vom 4. Mai 2010, 12:58 Uhr

Foto
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Helmstedter Straße 45
Brandversicherungsnummer: Nr. ass. 3
entstanden: 1732
Status: Ziegelei,
später Ackerhof

August Raetzel 1747

Der Ziegelmeister August Raetzel verheiratete sich am 16. November 1747 mit Maria Elisabeth Twalcke vom Ackerhof Nr. 1.

Hermann Salle 1920, 1935

Landwirtschaftliches Adreßbuch 1920:

  • Besitzer: Ackermann Hermann Salle
  • Größe: 96,8 ha
    Acker und Garten: 86 ha
    Wiesen: 1,5 ha
    Holzung: 1,3 ha
    Unland (Hofraum, Wege): 8 ha
  • Viehstand: 8 Pferde, 40 Rindvieh (davon 5 Kühe), 300 Schafe, 28 Schweine

Quellen

  • Franz Schubert: Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Teil 3 a
  • Landwirtschaftliches Adreßbuch der Güter und größeren Höfe im Freistaat Braunschweig, Niekammer's Güter-Adressbücher Band XIV, Reichenbach'sche Buchhandlung, Leipzig 1920
  • Liste der Erbhofbauern des Ortes Kl. Schöppenstedt um 1935 (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 160 N 62)

Weblinks

Fußnoten



unbekannt.png Kloster Riddagshausen

Riddagshausen (Neuhof) | Gliesmarode | Querum | Klein Schöppenstedt | Schöppenstedter Turm | Mascherode