Aumüller-Chronik Rommerskirchen/1874: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Mitmachen|<br /><big>Bitte Rückmeldung an den Geschichtskreis Rommerskirchen</big>}} == Die Chronik der kath. Pfarrgemeinde St. Peter, Rommerskirchen - Ja...“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|- | |- | ||
|valign="top"|'''Inhalt:''' | |valign="top"|'''Inhalt:''' | ||
| | |Wahl zum Reichstage. | ||
Einführung der Bruderschaft vom h. Herzen Mariä, | |||
ein tobsüchtiger Mann, | |||
selige Christina von Stommeln, | |||
erste Kinderkkommunion, Wahl eines neuen Kirchenrathes. | |||
Goldene Hochzeit eines frommen Ehepaares in Sinsteden. | |||
Kirchliches | |||
Gesangverein, Aloysius-Andacht, | |||
Krönungsfeier Pius IX., Patronsfest, | |||
Vanikumer stehlen Samen, | |||
Witterung im ersten Semester, | |||
neuer Lehrer in Vanikum, | |||
Bismark Attentat, Sedanfeier, | |||
drei Pfarreien in nächster Umgebung verlieren ihren Seelsorger, | |||
Diebstahl hierselbst, halb erfrohrener Mensch gerettet, | |||
Kulturkampf, Militärgesetz, Culturkampf-Gesetze, | |||
Anschaffungen für die Kirche in diesem Jahre. | |||
|} | |} | ||
| Zeile 17: | Zeile 49: | ||
[[Kategorie:Mitmachen]] | |||
[[Kategorie:Rommerskirchen]] | [[Kategorie:Rommerskirchen]] | ||
Aktuelle Version vom 23. Juni 2010, 11:25 Uhr
| Hier kann man mitmachen: Bitte Rückmeldung an den Geschichtskreis Rommerskirchen |
Die Chronik der kath. Pfarrgemeinde St. Peter, Rommerskirchen - Jahr 1874
| Quelle: | Gemeindearchiv Rommerskirchen |
| Autor: | Pfarrer Dr. Aumüller |
| Inhalt: | Wahl zum Reichstage.
Einführung der Bruderschaft vom h. Herzen Mariä, ein tobsüchtiger Mann, selige Christina von Stommeln, erste Kinderkkommunion, Wahl eines neuen Kirchenrathes. Goldene Hochzeit eines frommen Ehepaares in Sinsteden. Kirchliches Gesangverein, Aloysius-Andacht, Krönungsfeier Pius IX., Patronsfest, Vanikumer stehlen Samen, Witterung im ersten Semester, neuer Lehrer in Vanikum, Bismark Attentat, Sedanfeier, drei Pfarreien in nächster Umgebung verlieren ihren Seelsorger, Diebstahl hierselbst, halb erfrohrener Mensch gerettet, Kulturkampf, Militärgesetz, Culturkampf-Gesetze, Anschaffungen für die Kirche in diesem Jahre. |